Arbeitsplatzbrille von Apollo oder Fielmann?
Hi,
Meine Mutter will sich eine Arbeitsplatzbrille für PC Arbeit kaufen. Im oberen Bereich kann sie den PC Bildschirm erkennen und der untere Bereich soll als Lesehilfe für die Tastatur und Dokumente dienen.
Bei Apollo würde das ganze 172 Euro kosten Gläser von Hoya (kein spezieller Name da Sonderanfertigung für Apollo) 1.6 Brechungsindex Superentspiegelt Lotus
Bei Fielmann würde es 262 Euro kosten Zeiss Office.plus near short 65/70 LT oder Rupp + Hubrach Selected Office Nanoperl S UV 1.5 Brechungsindex Aspherisch Superentspiegelt Lotus
Zuerst waren wir bei Apollo und dann bei Fielmann.
Als wir bei Fielmann das Angebot von Apollo gezeigt habe meinten die das es sich bei dem Apollo Angebot nur um einfache Gleitsichtgläser mit nur 2 Sehbereichen handelt und das Fielmann spezielle Arbeitsplatzbrillen Gläser verwendet und Apollo eben nicht!
Sie meinte sie könnte das anhand der Sehtest Ergebnisse von Apollo erkennen die so aussehen:
R: +2,25 L:+2.25 Reduktion -0,75
Kann das wirklich sein?
Der Preis von Apollo ist schon sehr günstig aber soll ein Angebotspreis sein (67 Euro weniger).
Ich gehe davon aus das Apollo tatsächlich echte Arbeitsplatzgläser verwendet und die Fielmann Mitarbeiterinn uns verarschen will (sie war trotzdem sehr nett :D).
Wir sind jetzt leicht verwirrt, welches Angebot sollen wir nun wahrnehmen?
LG
Devinn
2 Antworten
Ich kaufe seit ewigen Jahre meine Brillen bei Apollo, und hatte noch keine Pannen damit.
Du kannst keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Willst Du ein Auto kaufen, der eine bietet Dir einen Mercedes an, der andere einen Trabbi, dann zahlst Du in der Regel auch unterschied-liche Preise. Du solltest also schon wissen, was Du suchst und wie viel Geld Du für welche Qualität ausgeben möchtest.
Im übrigen tut es sich vom Preis her meist recht wenig, wenn Du eine Sonderanfertigung be- nötigst, ob Du hier nun zu einer Handelskette gehst oder zum Optiker "um die Ecke". Jeder bezahlt für Sonderanfertigungen beim Lieferanten in etwa den selben Preis. Ich trage bereits seit über 45 Jahren eine Brille - und benötige ausschließlich Sonderanfertigungen!
Danke für die Antwort!
Mit Sonderanfertigung meinte der Apollo Mitarbeiter das Hoya das Glas speziell bzw exklusiv für Apollo herstellt und es somit keinen Namen hat wie die Gläser von Fielmann.