Arbeitgeber ignoriert Krankschreibung ausm Urlaub?
Hallo zusammen,
ich hatte vor ein paar Monaten einen Urlaubstag an dem ich krank wurde.
Da ich wusste, dass ich den Urlaub quasi gut geschrieben bekomme, habe ich mich direkt bei meiner Ausbilderin gemeldet und bescheid gegeben das ich krank bin.
Danach war ich beim Arzt und habe mich auch richtig krank schreiben lasse.
Jetzt wollte ich neuen Urlaub beantragen. In dem Urlaubsschein in dem ich meinen Urlaub beantrage gibt es extra eine Zusatzspalte in der man so etwas wie "krank" eben rein schreiben kann, damit ein Urlaub "storniert" wird.
Das habe ich gemacht und meiner Chefin vorgelegt.
Die hat das aber einfach ignoriert und mir am Ende als Resturlaub das so aufgeschrieben als hätte ich an meinem kranken Urlaubstag normal Urlaub gemacht. Also nichts da mit Urlaub zurück bekommen...
Mir wäre es echt unangenehm, wenn ich Sie damit jetzt konfrontiere und vielleicht im unrecht liege.
Habe ich etwas falsch gemacht'?
Wenn ja, was?
Wenn nein, wie spreche ich sie am besten an? Und soll ich meine Chefin oder meine Ausbilderin darauf ansprechen?
Danke für die Hilfe. :)
4 Antworten
Hast du für den Kranktag einen gelben Schein eingereicht?
Du solltest davon eine Kopie haben, die hebt man immer auf. Ansonsten beim Arzt um ein Duplikat bitten.
Damit dann zur Firma und höflich darauf ansprechen, dass eine Krankschreibung kein Urlaub ist und dass das bitte korrigiert wird.
Wichtig ist, DASS du einen eingereicht hattest! Jetzt im Nachgang wird dir nämlich keiner mehr ausgestellt.
Wegen Urlaub:
Ist die "Krankmeldung" in Deutschland ausgestellt worden oder im Ausland?
Wenn eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) im Inland ausgestellt wurde, muß der Urlaub wieder gutgeschrieben werden.
Ist sie um Ausland ausgestellt, dann bedarf es der expliziten Feststellung des Arztes, daß eine Arbeitsunfähigkeit vorliegt - nur die Bestätigung einer Erkrankung reicht dann oft nicht...
Ich hab mich ganz normal hier in Deutschland krankschreiben lassen, also ich war nicht im Ausland. Danke :)
Servus,
deine erste Anlaufstelle als Auszubildender ist immer deine Ausbilderin / dein Ausbilder. Erst in zweiter Instanz würde ich zu deinem Chef mit der Sache gehen.
Natürlich bist du hierbei im Recht. Eventuell wurde das bei der Berechnung deines Urlaubsanspruches einfach übersehen, es muss nicht direkt absichtlich unterschlagen worden sein.
"Hey, ich habe gestern meinen Urlaubsanspruch verglichen. Nach meiner Auffassung stehen mir noch mehr Urlaubstage zu, da ich während meines letzten Urlaubes krankgeschrieben war."
Danke, jetzt weiß ich auch wie ich es gut ansprechen kann!
Nicht du bist im unrecht sondern deine Chefin nim dri den tag wen du ihn brauchst und zur not weist du deine Chef darauf hin das das gesetzlich so geregelt ist! Aber das erst als einen vermeintlichen fehler hinzustellen kommt besser.
Eigentlich reicht es aus wen die au innerhalb von 3 tagen beim chef ankommt!
Ich weiß gerade gar nicht mehr ob ich den Schein am selben Tag oder am nächsten Arbeitstag eingereicht habe.. Macht das einen Unterschied? Ich war ja echt Bettlägerig und konnte den nicht hin bringen. Ansonst ja, hole ich mir den nachträglich nochmal vom Arzt. Danke :)