Arbeitgeber fordert Hardware nicht zurück?
Hallo,
ich hätte vor ca. einem Monat eine neue Arbeit begonnen und habe dafür Hardware vom Arbeitgeber zugeschickt bekommen. Nun konnte ich die Arbeit aus persönlichen Gründen nicht antreten. Ich habe telefonisch und mehrfach über E-Mail angefragt, zwecks einem Retouren Schein oder anderem Weg die Hardware zurückzuschicken, doch ich bekomme einfach keine Antwort. Was mach ich jetzt damit? Hat jemand Erfahrung? Dauert das eben etwas länger, Kann ich dafür später Strafe zahlen?
Danke
3 Antworten
Du musst es sorgfältig aufbewahren und zurückschicken, sobald du da Informationen bekommst. Du solltest auch deine Bemühungen dokumentieren. Strafe hat du da nicht zu erwarten.
Dein Arbeitgeber hat doch eine Postanschrift. Das Paket mit dem Kram ist doch von irgendwoher gekommen. Schicke den Kram im Zweifel an die Postanschrift auf der Webseite der Firma und dokumentiere den Inhalt des Paketes mit Fotos und hebe den Einlieferungsbeleg auf.
Persönlich hinbringen und nur gegen Quittung abgeben.
Alternativ behalten und einlagern - nicht benutzen.! - Du kannst ja nachweisen das Du den Eigentümer mehrfach erfolglos kontaktiert hast.