Aquapanel Outdoor ohne Putz und Farbe überwintern?
Hallo!
Wir haben eine Attika mit etwa 60cm Höhe zu verkleiden. Holzaufbau, senkrechte Lattung, etc.
Aquapanel soll drauf, doppelt beplankt, Fugen der unteren Lage überlappt durch die oberen Panels. Fugen werden verspachtelt mit Knauf Putz und Gewebeband.
Kann man die Konstruktion so offen bis zum Frühjahr überwintern oder muss man sie vor Regen und Schnell mit Folie abhängen?
Konnte diesbezüglich in den PDFs von Knauf nichts finden.
Im Frühjahr soll es dann mit Reibeputz verputz werden.
Danke für eure Hilfe!
Gruß Patrick
1 Antwort
Moin,
Allgemein würde ich alle nicht fertig beschichteten, über längere Zeit verwitterten Oberflächen immer vor den Witterungseinflüssen schützen.
Aauapanel kann auch während der Bauzeit den ein oder anderen Regen an, sollte aber nie komplett durchnässe werden. Denn per se wasserdicht sind die Platten nicht!
Im Bild oben ein Auszug aus einem Systemdatenblatt von "AQUAPANEL® Cement Board Outdoor". Dort steht, dass die Platten bis zum Einbau vor Witterung zu schützen sind. Rein technisch also nicht nach dem Einbau, aber dieser Hinweis lässt schon Schlüsse auf die witterungsbeständigkeit der rohen Platten zu.
Aauapanel ist teuer genug... Da sollte man an den paar Metern Folie für den Winter nicht sparen, denke ich. Wenn die Platten also nicht beschichtet und geputzt werden können, dann würde ich sie eher mit Folie schützen, als sie offen liegen zu lassen. Noch besser wäre natürlich, sie gar nicht erst einzubauen, und statt dessen zu warten, bis das ganze System in einem Rutsch eingebaut werden kann.
Gruß m0rz
