Apostroph ' auf der amerikanischen Tastatur?
liegt es auf der gleichen Stelle/Taste wie auf der deutschen? Ich weiss nicht, wie's euch geht, aber ich persönlich tu mir immer etwas schwer, einen englischen Text zu schreiben wegen der vielen Apostrophe (bei can't, we're, I'm usw...) und da hab ich mich gefragt, ist auf der amerikanischen Tastatur das Apostroph viellelicht an einer leichter erreichbaren Stelle?
6 Antworten
Schau es dir an: http://www.in4mation.de/services/uskeyboard.html
Auf der englischen Tastatur ist der Apostroph da, wo auf der deutschen Tastatur das Ä steht.
Wenn Du einen laufenden Wechsel von deutsch auf englisch und zurück auf deutsch machen musst, dann ist eine US Tastatur nicht geeignet. Die Umlaute erscheinen gar nicht auf der US Tastatur, und es sind nämlich einige Buchstaben und die meisten Symbole vertauscht. Sich mit jedem Text umgewöhnen zu müssen, behindert mehr als dass es hilft.
Ich schreibe - auf einer deutschen Tastatur - fast ausschließlich englische Texte, und die Positionierung des Apostroph belastet mich kein bisschen. Lern einfach das Zehnfingersystem und dann denkst Du da gar nicht mehr drüber nach.
Ich habe auch einen Rechnrr mit US-Tastatur, aber auch die Tastatur habe ich auf "Deutsch" umgestellt, weil es mich nervt, dass die Hälfte der Zeichen nicht da sitzt, wo sie sitzen sollten, außerdem fehlen der US-Tastatur das "ß" und die Umlaute, und "Y" und "Z" sind vertauscht.
Aber konkret zu Deiner Frage: Bei der US-Tastatur sitzt das Apostroph links neben der "Enter"-Taste (da sitzt im Deutschen der Buchstabe "ä/Ä"), und zwar "unten" und nicht auf der Umschaltfunktion. Die Umschaltfunktion hat das Anführungszeichen. Links daneben sind Doppelpunkt (oben) und Semikolon (unten) und links daneben wiederum ist die Taste für den Buchstaben "l / L".
http://www.pc-sonderposten.de/files/bilder/key-8599-uk.jpg
(man gewöhnt sich an alles :-)
Wenn es keine Liedtexte sind, sollte man sich das erst gar nicht angewöhnen. Man schreibt ja auch nicht in Texten: innem Haus, aufem Dach, kannze mal usw.
Oh, drei Deppen-Apostrophs. Super.
Drei tolle Beispiele dafür, wie man's nicht machen sollte, denn es heißt korrekt Andreas Friseursalon, Willis Würstchenbude und Mozarts Sonaten.
Wie schreibst Du denn: Andrea’s Friseursalon, Willi’s Würstchenbude oder Mozart’s Sonaten