Amerikanische Tastatur an deutschen PC anschließen?
Hallo,
ich hab im Internet eine mechanische Tastatur entdeckt, die ich mit Bluetooth gerne an meinen Laptop verbinden möchte, da dieser auf einem Laptopständer steht.
Die Typische deutsche Tastatur ist ja die QWERTZ Tastatur. Die, die mir aber gefällt hat das amerikanische Layout. Also zum Beispiel y und z im Vergleich zur deutschen vertauscht.
Wenn ich diese an mein Laptop anschließen würde, würde sie dann wie eine normale deutsche Tastatur funktionieren? Das heißt, wenn ich auf der die y Taste drücke, wo ja sonst die z Taste ist, trotzdem ein Z erscheint?
Oder erscheint dann da ein Y?
Wenn ein Z erscheinen würde, könnte ich doch ganz einfach neue Keycaps kaufen, um so das deutsche Layout zu haben, oder?
Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten.
Viele Grüße
7 Antworten
Welche Taste welches Zeichen erzeugt hängt einzig an der eingestellten Tastaturbelegung. Wenn du die QWERTY mit der deutschen Belegung nutzen willst, geht das. Die meisten Buchstaben sitzen dann auch an der richtigen Stelle. Nur nicht die Satz- und Sonderzeichen, die deutschen Umlaute und das ß. Für's große Ü musst du dann { drücken, # bekommst du über \, und den : über >. Ganz einfach eigentlich...
Oben deutsch ohne/mit Umschalttaste, unten US ohne/mit:

Erstmal sind QWERTY und QWERTZ furchtbare Begriffe weil es verschiedene Varianten gibt sowohl mit QWERTY als auch mit QWERTZ Anordnung, nicht nur die Deutsche und Amerikanische.
Grundsätzlich ist es egal, das Layout stellst du am PC ein. Solange du damit leben kannst ein anderes Layout zu verwenden, oder dass die Tasten nicht wie auf den Beschriftungen sind kein Problem.
Einziges Problem: die |<> Taste (im deutschen Layout) gibts auf der Amerikanischen Tastatur gar nicht, die anderen werden vom PC einfach an anderer Position erkannt. ZB. die |\ Taste über Enter auf der Amerikanischen wird als die # Taste erkannt wenn man ein deutsches Layout einstellt. Da stimmt dann halt einfach die Beschriftung nicht, wenn man das Deutsche Layout im PC einstellt.
Da musst Du den Laptop schon auf EN-Taststur umstellen.
Y und Z sind ja nicht die einzigen unterschiedlichen Tasten. Ansonsten müsstest Du 50% der Keys austauschen oder bekleben.
Du musst eben das Tastaturlayout ändern. Dann müsste es gehen. Viele Grüße
Ja, das geht, dass du wenn du das "Y" drückst ein "Z" erscheint und anders rum.
Dazu musst du nur das Layout auf DE (Deutsch) umstellen.