Anzeige wegen Internetbetrugs?
Ich habe letztens auf Kleinanzeigen etwas gekauft, das eindeutig gefälscht ist. Mir wurde jedoch eindeutig versichert es sei original. Ich bin also betrogen worden.
Jetzt werde ich Strafanzeige erstatten. Name, Adresse, Kontonummer des Betrügers kenne ich. Dass es sich eindeutig um eine Fälschung handelt, lässt sich gut beweisen (es geht nicht um Kleidung oder so). Wie stehen meine Erfolgsaussichten? Macht der Staat da überhaupt irgendetwas?
6 Antworten
Zuerst wäre die Frage, um welchen Streitwert es geht. Bei sehr kleinen Sachen wird das ganze gegen eine kleine Zahlung eingestellt.
Auch müsste die Staatsanwaltschaft beweisen, dass die Person genau wußte, dass es sich um eine Fälschung handelt oder ob die Person eventuell doch in der irrigen Annahme war, hier was „echtes“ zu verkaufen.
Selbst wenn es (sehr unwahrscheinlich) zu einem Prozess und vielleicht zu einem Urteil kommt, hast du dein Geld immer noch nicht wieder. Dieses müsstest du dann noch zivilrechtlich einklagen, wenn der Beschuldigte es nicht freiwillig rausrückt.
Ich würde mir daher (je nach Warenwert) überlegen, ob sich der Aufwand lohnt. Manchmal bringt eine negative Bewertung deutlich mehr.
Was alles für der „Aufwand“ beinhalten? Um die Anzeige aufzugeben, werde ich wohl noch Zeit finden.
Anzeige erstatten kannst du, solltest das Ganze paralell aber auch einem Anwalt übergeben. Erfolgsaussichten? Ist bei dem Beschuldigten nichts zu holen, gibts auch nichts wieder.
Naja, durch die Anzeige bekommst du halt nur nicht dein Geld wieder, da die Polizei kein Geldeintreiber ist.
Klar macht der Staat da etwas.
Die Anzeige wird bearbeitet und wenn es so ist wie du behauptest und derjenige in Deutschland lebt wird er sich vor Gericht verantworten müssen.
Wie stehen meine Erfolgsaussichten?
Naja
Wenn es sich tatsächlich um Betrug handelt und er verurteilt wird kann du versuchen dein Geld wiederzubekommen.
Wieso?
Der Täter muss immer vor Gericht wenn es echter Betrug ist. Der Preis spielt da weniger eine Rolle.
Produktfäschung ist ja kein Kavaliersdelikt
Angenommen der „Betrüger“ lenkt vorher ein und erstattet das Geld gegen Rücksendung zurück, kann man die Anzeige dann noch zurückziehen? Welche Kosten kommen da auf einen zu?
Kosten wenn du Anzeige bei der Polizei machst? 👮♂️ Natürlich keine.
Warum solltest du die Anzeige danach zurückziehen.
Ändert doch an der Straftat erstmal nichts.
Ich würde ebenfalls Anzeige erstatten, da Du ja nicht das erhalten hast, was Du kaufen wolltest.
Vielleicht hast du ja Glück, lieber versuchen als es nicht zu tun
Liebe Grüße
Dann muss aber schon eine große teure Fälschung gewesen sein, um dass das Ganze dann ernsthaft vor Gericht geht, bei dem man anwanzend sein muss.