Anzahl Wickeltische in der KiTa?
Ich arbeite in einer KiTa mit 110 Plätzen. Es gibt zwei Krippengruppen für Kinder unter 3 Jahren und vier Gruppen für Kinder von 3-6 Jahren. Für alle zusammen gibt es nur einen Wickeltisch. In der Not haben wir in einer Dusche eine zweite Wickelecke eingerichtet. Da liegt eine Wickelunterlage in der Duschtasse und ich muss mich bei Wickeln davorhocken. Wenn man nur ein oder zwei Wickelkinder zu versorgen hat, geht das ja auch mal. Wir haben aber zunehmend mehr Wickelkinder. Allein in meiner Ü3-Gruppe sind es 6 Stück und es werden ab Sommer, wenn die Schulkinder weg sind und kleine Kinder nachrücken, wahrscheinlich noch mehr. Da das in der gehockten Haltung nicht gerade rückenfreundlich ist, möchten wir einen zweiten Wickeltisch anschaffen. Leider gibt es aber nicht genügend Platz. Die Chefin hatte die gute Idee, eine Kindertoilette zu entfernen (davon haben wir mehr, als gebraucht werden) und dort einen Wickeltisch aufzustellen. Das würde jetzt vom Träger aus Kostengründen abgelehnt. Der meint, wir könnten doch alle den einen Wickeltisch nutzen und müssten nicht in der Dusche wickeln. Bei über 30 Wickelkindern ist das aber nicht möglich, ohne den Kindern immense Wartezeiten zuzumuten.
Meine Frage: gibt es irgendwelche Vorgaben zum Verhältnis "Wickelkinder - Anzahl der Wickeltische" in der KiTa? Im Netz habe ich dazu leider nichts gefunden. Vielleicht gibt es hier jemanden, der mir weiterhelfen kann?
4 Antworten
dann muss man den eltern einfach die pistole auf die brust drücken: entweder fangen sie endlich damit an sich um die kinder zu kümmern und sie werden trocken oder sie können keinen platz mehr haben.
Das finde ich keine geeignete Maßnahme. Kinder sind individuell in ihrer Entwicklung. Dürfen sie nicht in die Kita oder die Eltern arbeiten gehen, weil das Kind nicht "schnell genug" war?
Hallo,
jede Kita benötigt für die Eröffnung eine Betriebserlaubnis. Schaue doch im Kita-Portal deines Bundeslandes nach, ob es dort Bestimmungen für die Betreibserlaunbnis gibt. Evtl. wirst du dort fündig?
VG
pauwal
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Leider gibt es zur räumlichen Ausstattung der KiTas in RLP nur sehr vage Vorgaben. Das hilft mir also nicht weiter...
Hallo empfehle mal den Betreiber der Kita anzuschreiben, erkläre ihm, das Ihr noch welche Wickeltische baucht
Schaut mal nach, was die Stadt im Angebot hat. In meiner Stadt gibt es eine Schiedsstelle , die man hinzunehmen kann und die dann zwischen euch und dem Träger vermittelt.
Holt die Eltern ins Boot, die Krippen alleine bräuchten jeweils 2 Wickeltische, plus einen Wickeltisch pro Ü3 Gruppe!
Die Eltern sollen beim Träger anrufen und sich beschweren. Sie sollen sich auch bei der Stadt beschweren.
Ihr müsst da leider versuchen, möglichst viel Druck auf den Träger auszuüben, bis dieser nachgibt.
Die Stadt ist der Träger. Vermutlich müssen wir die Eltern einbeziehen, sonst wird das nix.
Mit dem Träger waren wir ja im Kontakt. Er sieht die Notwendigkeit nicht. Natürlich könnten wir jetzt alle den einen Wickeltisch nutzen und darauf setzen, dass die Eltern die prekäre Situation sehen und sich beim Träger beschweren. Aber wir möchten es eigentlich nicht auf dem Rücken der Kinder austragen.