Antiker Vitrinenschrank: Echt? Wie alt? Woher? Welcher Wert?
Hallo liebe gutefrage-Freunde, meine ältere Tante will diesen (wie sie angibt) antiken französischen (wohl) Louis-XV-Vitrinenschrank verkaufen. Er wurde ca. vor ca. 12 Jahren in Bukarest gekauft, soll aus Frankreich stammen und ist vor nicht langer Zeit professionell von der Firma Eppli in Stuttgart restauriert worden. Nach meinen bescheidenen Halbwissen könnte es vllt. Neobarock sein, evtl. ende 19.JH, würde ich persönlich jetzt sagen... Aber da gibt es sicher einige von euch, die das besser wissen - was meint ihr? Und welchen Wert würdet ihr schätzen?? Wäre dankbar für euren (jeglichen) "Senf" dazu! LG








3 Antworten
würdeauch auf mitte 19.jh. tippen , frz. stil schon , aber ob dort hergestellt , dazu muss man den schrank genau untersuchen , für die ertermittlung würde ich mal ein auktionshaus kontaktieren . ich denke bei originalen barocken schränken in dieser art sollten die beschläge feuervergoldet sein
Man muß so ein Teil direkt original vor sich haben, um es beurteilen zu können.
Denke, es ist um 1920, aber ich müßte wie gesagt es genau anschauen müssen.
Am besten gehst Du mit den Fotos zu einem richtigen Antikgeschäft, nicht Trödel oder Gebrauchtmöbelhandel. Wird wohl auch erst nach Inaugenscheinnahme beurteilt werden können.
Wenn er restauriert wurde dann Frage doch bei der Fa Eppli in Stuttgart nach.
Sende denen Bilder auch von Details ev Rechnungsunterlagen... Die können sicher am Ehesten den Wert ermitteln oder ev haben die sogar interesse die Vitrine anzukaufen oder kennen Abnehmer / Sammler.
Joachim