Antikalk-Tabs: Einspülkasten oder Trommel?
Hallo,
ich habe sehr hartes Wasser und verwende daher Antikalktabs. Diese Teile bleiben aber immer nach dem Einspülen des Wassers hinten im Kasten liegen und rutschen nicht mit dem Wasser in die Trommel. die lösen sie sich aber da ganz schlecht auf. Weil ich eine (je nach beladung) meistens sehr schnelle Miele-Waschmaschine habe, löst sich dieses Tab manchmal gar nicht vor ende der Hauptwäsche auf und dann kann ichs auch gleich lassen mit den Tabs. Habe letztens gehört das man sie auch in die Trommel legen kann, aber ist das gut für das Gummi am Trommelrand oder für die Wäsche?
Was würdet ihr mir empfehlen, bzw. wo legt ihr sie (wenn ihr die Tabs verwendet) rein? Bitte keine Empfehlungen wie Essig statt Tabs, Essig will ich nicht benutzen.
Danke im vorraus!
4 Antworten
Hallo Freddy09
Die Tabs lösen sich während des Wassereinlaufes nicht auf, daher musst du sie direkt in die Trommel geben. Da passiert weder der Maschine noch der Wäsche etwas.
Liebe Grüße HobbyTfz
Nimm Pulver, das löst sich schneller auf. Außderm enthalten Waschpulver bereits Enthärter und Entkalker.
Bei großer Wasserhärte muss man auch wesentlich mehr Waschpulver in die Maschine geben.
Wenn eine höhere Wasserhärte vorhanden ist dann soll man dementspechend Enthärter dosieren und Waschmittel für den Härtebereich 1 dosieren. Wenn man mehr Waschmittel dosiert dann hat man von allen Substanzen mehr in der Maschine, was unnötig ist und nicht gebraucht wird.
Das stimmt schon, aber es ist bei günstigen Waschmittel auch günstiger mehr Waschmittel zu nehmen statt mehr Enthärter.
Das Problem hatte ich auch bei manchen Tabsorten, wir haben ebenfalls Miele. Ich will keine Werbung für den bekanntesten Tabanbieter machen, aber die Probleme sind vor allem bei NoName-Tabs, z. B. Aldi, aufgetaucht. Wir haben dann die Tabs vorher in einem Becher mit warmen Wasser aufgelöst und ggf. noch mit der Gabel zerdrückt ... und dann nicht wieder gekauft.
Die mit in die Wäsche zu legen, ist prinzipiell kein Problem, aber teilweise haben die sich in der Wäsche "versteckt" und dann auch nicht richtig gelöst.
Warum mögliche Probleme mit einbauen, wenn's schon im Vorhinein absehbar ist?
Also entweder im Becher zersetzen,zur trommel oder gar nicht mehr kaufen?? :)
Wenn ich es in die Trommel lege, bleibt es auf dem Gummi am Trommelrand liegen...
Wär jetz auch meine Frage gewesen... Aber wenns am Trommelrand liegen bleibt kommt doch immernoch mehr wasser dran als im Spülkasten oder?
ab in die Trommel - mache ich schon ewig so. Und falls du wirklich Angst ums Gummi hast, dann ja wohl bestenfalls wegen einer mechanischen Beschädigung - dafür kannt du die Tablette ja im Kleiderberg "verstecken" (es passiert nix, rein damit und fertig!) Und wenn du in Zukunft noch sicherer sein willst: nimm Pulver.
Na gut! Danke! Eigentlich ist Pulver ja schon besser... :D
danke für die hilfreiche Antwort!!! :)