Miele Novotronic W913 Reparatur?
Hallo zusammen,
wir haben eine Miele Novotronic W913 Baujahr 1996 hier stehen, die momentan beginnt Probleme zu machen.
Die Maschine verursacht Luftgeräusche aus dem Einspülkasten, wenn die Pumpe aufhört zu pumpen.
Dazu klackert sie beim schleudern https://drive.google.com/file/d/1bPN2tqvmh_MBOHrFTSHygasyDqCVmvIq/view?usp=sharing
Außerdem sind an der Trommel zwei "raue" oder auch verbeulte Stellen.
Nun meine Frage: Reicht es neue Stoßdämpfer einzubauen, und dazu die Trommel mit Schleifpapier von den scharfen Kanten zu befreien?
Ich bemerke, dass Klamotten zunehmend Peeling aufweisen..
Kann das an den Scharfen Stellen in der Trommel liegen?
Wie soll ich am besten vorgehen?
Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man solche Stoßdämpfer tauscht?
Ich habe soeben die neuen Stoßdämpfer Suspa RD12 bestellt.
Hat 11 Euro bei Amazon gekostet.
1 Antwort
Hallo tom111222
Luftgeräusche:
Der Ablaufschlauch von der Laugenpumpe wird nach oben geführt und geht dann durch die Rückwand. An der höchsten Stelle ist die Laugenpumpenentlüftung angeschlossen. Da ist etwas verschmutzt.
Klackern:
Drehe die leere Trommel mit der Hand, wenn sie rau läuft dann ist es ein beginnender Lagerschaden. Versuche die leere Trommel etwas anzuheben ohne dass der Laugenbehälter mitgehoben wird. Lässt sich die Trommel einige mm anheben ist das ein beginnender Lagerschaden. So eine Lagerreparatur ist nicht zu empfehlen. Läuft die Trommel dann leise, könnte ein Fremdkörper unterhalb der Trommel das Geräusch verursachen.
https://www.youtube.com/watch?v=QhGYXM-cMF0
Beulen:
Die Beulen können von einem Fremdkörper, der sich unter der Trommel befindet verursacht worden sein. Diese Stellen eventuell mit einem passenden Durchschlag niederklopfen und abfeilen.
Stoßdämpfer:
Die Stoßdämpfer kann man überprüfen indem man den Maschinendeckel abnimmt und den Laugenbehälter fest nach unten drückt und dann loslässt. Wenn er nach oben schwingt und sofort ruhig steht sind die Stoßdämpfer in Ordnung, schwingt der Laugenbehälter aber einige male auf und ab dann sind die Stoßdämpfer defekt. Wenn es bei diesem Test Klopfgeräuche gibt dann könnte die Stoßdämpfer-Befestigung defekt oder lose sein.
Gruß HobbyTfz
Du musst nur darauf achten dass du sie mit der richtigen Seit nach oben einbaust (mit einem Pfeil nach oben gekennzeichnet)
Außerdem macht die Maschine Geräusche wie eine Luftpumpe aus dem Einspülfach wenn sie fertig mit pumpen ist oder aber wenn ich an der Trommel hin und her wackele
Dann ist die Laugenpumpenentlüftung verstopft. Dort wo der Ablaufschlauch durch die Rückwand geführt ist, geht auch ein Schlauch entweder zum Einspülkasten oder zum Laugenbehälter, das ist die Entlüftung
Unter die Trommel kann man doch schauen wenn die Maschine auf ist 😊
Jetzt läuft Wasser aus der Maschine..😕 kam gerade runter und stand in einer Wasserlaache, interessiert die Maschine aber nicht.. Macht fröhlich weiter.. Hat die keinen Aquastop oder irgendeine Sicherheit gegen Wasser Verlust das die das merkt und aufhört?
Wie reinige ich diese Entlüftung?
Update: Maschine rattert schlimmer als vor dem Tausch.. Kann es sein das auch die Federung hinüber ist?
Die Maschine hat doch eine Schontrommel, da sieht man nichts.
Wo das Wasser herkommt muss man eruieren, da gibt es viele Möglichkeiten.
Den Schlauch und die Anschlüsse ordentlich durchblasen
Wenn die Federn def. sind merkt man es sofort weil dann alles schief hängt.
Der Lärm wird entweder von einem Fremdkörper oder vom Trommellager kommen.
Das kann man eventuell beurteilen wenn du ein Video davon einstellst
Vorderwand öffnen. Verbindungsschlauch zwischen Laugenbehälter und Flusensieb beim Laugenbehälter entfernen. Durch die Öffnung kann man den Fremdkörper entfernen
Kann mir nicht vorstellen dass ihr die Maschine so weit zerlegt habt dass ihr zwischen Trommel und Laugenbehälter gekommen seit
Aber wenn du die leere Trommel drehst hörst du nichts, so wie es das Video in meiner Antwort zeigt?
Bzw mit sehr geringer Beladung spüre ich die Unwucht Sogar am Boden und man sieht es auch an der Trommel und dadurch wackelt und vibriert die ganze Maschine..
Das kann nur sein wenn die Maschine nicht richtig steht und/oder die Stoßfämpfer nicht funktionieren
Die Trommel fiept leise wenn man die Trommel rechts herum dreht.
Hört sich an wie eine Nicht korrekt geölte Zimmertür um ein Gefühl für das Geräusch zu bekommen.. Kann man das Lager nochmal schmieren?
Das kann man nicht ölen. Das Geräusch könnte ein Fremdkörper unter der Trommel sein
So, heute sind die Stoßdämpfer (Originalteil für 11 Euro von supa) angekommen und morgen werde ich mich an einer Reparatur versuchen.
Muss ich irgendwas spezielles beachten?