Antidepressiva bei gesunden Menschen?
Hallo Zusammen,
Es gibt ja Antidepressiva, die als Serotoninwiederaufnahmehemmer wirken. Damit erhöhen sie die Serotoninkonzentration im Gehirn, sprich: Der Patient hat mehr Glückshormone.
Da Antidepressiva nicht abhängig machen und erstaunlich harmlos sind im Vergleich zu dem Ruf, den sie haben, habe ich mich gefragt, ob man sie auch als gesunder Mensch einnehmen könnte. Wenn der Körper keine Nebenwirkungen zeigt, was spricht dagegen, die Serotoninkonzentration zu erhöhen? Oder funktioniert das überhaupt über das normale Maß hinaus?
LG
Jonas
4 Antworten
Doch Nebenwirkungen gibt es immer bei Psychopharmaka.
Und diese Nebenwirkungen sind halt auch nicht gerade harmlos,...
Nimm sie doch selbst. Wer nicht hören will, muss fühlen.
Und dann dieser Blödsinn mit "Nebenwirkungen verschwinden und treten nur am Anfang auf".
Plötzlich wirkt das Antidepressivum also im kleinen Zeh und nicht mehr Gehirn, oder wie?
Habe ich und ich habe keine Nebenwirkungen. Daher bin ich auch erst auf die Frage gekommen...
Wie lange? Täglich?
- nicht jeder achtet genug auf körperliche Veränderungen
- nicht jeder erkennt bei sich, welche seiner körperlichen Veränderungen durch ADs verursacht wurden
Und manche Dinge wie Hitzeunverträglichkeit erkennt man nur im Sommer.
Ich nehme die jetzt seit 1 Jahr und habe keine negativen Nebenwirkungen.
- nicht jeder findet seine Nebenwirkungen erwähnenswert oder wichtig oder merkt sie, aber später merkst du, dass die unwichtige Mundtrockenheit zu Karies führte und der unwichtige und nicht erkannte Bluthochdruck zu Herz - und Augenschäden.
Ja und wenn schon. Wenn ich sie nicht merke, können sie ja nicht so schlimm sein.
Was soll immer dieses Antidepressiva-Bashing? Jeder soll selber entscheiden, ob er die gut oder schlecht findet.
Also mir helfen die, aber Gewichtszunahme und Libidoverlust ist einfach schrecklich !
Danke, dass du mir zutraust, meinen Körper zu kennen. Erstmal muss ich der guten Anika beipflichten. Nebenwirkungen, die nicht als störend empfunden werden, sollten kein Problem sein, da Antideprtessiva keine Langzeitfolgen hervorrufen.
Ich nehme täglich eine Dosis und das seit letztem Winter. In der Zwischenzeit wurde das Medikament einmal verändert. Beim ersten hatte ich sehr starke Nebenwirkungen und weiß daher sehr wohl, wie belastend diese sein können. Bei dem zweiten allerdings habe ich keine außer Schwitzen, was aber auch an den Temperaturen liegen könnte und mich auch im Vergleich zu der Wirkung des Medikaments nicht wahnsinnig stört.
Also ich kann nur sagen:
Nehmt bitte die Medikamente bei einem wirklichen Notfall, wenn eine sehr schwere Depression vorliegt.
Antidepressiva (inkl. Serotonin Wiederaufnahme-Hemmer) haben bei Personen ohne die entsprechenden Beschwerden (Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen) keinerlei positive Wirkung. Im Gegenteil: Sie führen zu starken Nebenwirkungen ohne einen positiven Effekt zu haben.
Selbst bei Menschen mit den entsprechenden Beschwerden ist alles andere als garantiert, dass Antidepressiva wirksam sind. Mind. 30% aller von Depressionen betroffenen Personen welche mit Antidepressiva behandelt werden sprechen trotz mehrer Medikamentenumstellungen und der Einnahme ganzer Kombinationen nicht auf diese Arzneimittel an... haben jedoch teilweise starke Nebenwirkungen zu beklagen.
Serotonin ist ein tückischer Stoff. Zu wenig davon befeuert die Depression, zu viel kann ein Serotonin-Syndrom auslösen, ein ziemlich übler und gefährlicher Zustand. Genau das riskiert ein Gesunder, der Antidepressiva nimmt.
Nope. So einfach funktioniert das nicht.
Serotonin ist nicht nur für gute Laune zuständig. Ein zuviel an Serotonin führt zum gleichnamigen syndrom, welches mit krnakheitsgefuhl beginnt, Hypertonie/tachykardie und Kopfschmerzen, Übelkeit /erbrechen auslöst. Dazu können neurologische und neuromuskuläre Symptome wie zittern etc...ebenso kann es zu psychischen Problematiken und im schlimmsten Fall Lebensbedrohlich werden.
und Antidepressiva machen nachweislich körperlich abhängig
Okay. Haben Depressive, die so ein Medikament nehmen dasselbe Problem? Die Wirkung kann ja auch bei psychisch Kranken zu euphorischen Gefühlen in erhöhtem Maß führen, daher nehme ich an, dass die Serotoninkonzentration auch bei ihnen über das "normale" Maß hinausgeht.
Antidepressiva machen prinzipiell erstmal nicht euphorisch. Und bei depressiven Menschen schon mal garnicht.
Und ja,bei einer überdosierung von SSRI, oder einer gemischten Einnahme von SSRI mit anderen serotonerg wirkenden Stoffen (das geht bei Johanniskraut los, über andere Psychopharmaka oder Drogen) kann es ebenso zu solch einem syndrom kommen.
Es können Nebenwirkungen auftreten, müssen aber nicht.