Anti Rutsch Hufeisen für Pferd?
Hey ihr lieben ☺
Da ich mit meinem Pferd immer erst durchs Feld bzw. auf Teer Wegen reiten muss bis ich an der Reitanlage bin. Habe ich jetzt ein Problem da er beschlagen ist. Da der Schmied eh kommen muss hatten wir jetzt überlegt ihm da so Teile rein zu machen damit er nicht rutscht.. Aber da gibt es ja gefühlte 1000 verschiedene Arten und dann ist auch die Frage ob man lieber so Anti Rutschdinger nimmt oder so Polo eisen, die so Stollen unten dran haben.
Was bringt denn mehr? Und wo ist das Unfallrisiko geringer?
Liebe Grüße☺
5 Antworten
Mit festen Stollen Sites nicht gerade gesundheitsfördernd! Ich hab es versucht und lass es lieber ... Die laufen wie auf eiern.... Kleine Stifte reichen vollkommen mit den schneegrips ;)
Dein Schmied hat bestimmt Hufgrip (oder Gummigrip), das ist ein Art Gummiring der innen ins Eisen kommt, dieser verhindert dann das aufstollen von Schnee und für etwas mehr halt kann man sich noch zusätzlich kleine Stifte in die Eisen machen lassen! Ist definitiv die günstigste und mit die sicherste Variante
Hmmm... schwierig .... es ist (sag ich mal ) von Pferd zu Pferd verschieden , ich musste meine Pferd es leider beibringen mit Hufschuhen zu reiten ... von meiner Freundin das Pferd hat spezielle Huf-Noppen bekommen . Die kriegt man aber nicht bei jedem Schmied...
Stollen : gute Frage ... schwierig ich würde fast sagen das sie nichts helfen ;)
Probiers' mal mit dem oben -
L.G Laura (:
Ich würde die Eisen runter nehmen - damit hast neben dem Vorteil, dass das Pferd nimmer so rutscht auch noch den der viel gesünderen Hufe.
Ja, genau das passiert, wenn der Bearbeiter es nicht kann. Unsere leben ganzjährig in einem Offenstall, der zur Hälfte mit Betonpflaster befestigt ist und keines der von guten Bearbeitern betreuten Pferde läuft sich irgendwie ab. Die, die vom Schmied oder Hufpflegern betreut werden, hingegen alle. Zufall? Glaube ich nicht bei der Anzahl Pferde, die ich kenne. Meine Beobachtungen entsprechen hier eher meinem Wissen über Hufe, denn genau die, die sich ablaufen, lassen auch Störungen aufgrund von Bearbeitungsfehlern erkennen.
Warum machst du dir es so kompliziert? Fast alle Pferde die ich kenne haben Gummigrips drin!
Ja das Grip hat der Schmied und nagelt es einfach unter das Eisen. Hilft Spitze!!
Der läuft die sich zu schnell auf dem Teer ab.. Das geht nicht