Anschaffungswert berechnen?
Ein Einrichtungsgegenstand wurde drei Jahre mit einem Abschreibungsprozentsatz von 16 2/3 % vom Anschaffungswert in die Schlussbilanz übernommen. Am Ende des dritten Jahres betrug der Bilanzwert 4.672€. Wie hoch war der Anschaffungswert des Gegenstandes?
1 Antwort
Die lineare Abschreibung berechnet sich wie folgt:
Anschaffungskosten geteilt durch die Nutzungsdauer
die Prozentsätze werden gleichmäßig verteilt, d.h.: 100 Prozent geteilt durch die Nutzungsdauer = Prozentsatz pro Jahr
bzw. 100 Prozent geteilt durch den Prozentsatz pro Jahr = Nutzungsdauer
100% : 16 2/3% = 6 Jahre Nutzungsdauer
16 2/3 % * 3 = 50%, also 4672 : 3 × 6 = 100%
100% = Anschaffungspreis = 9344 €
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung