Anschaffung ägyptischer landschildkröte?
Guten Tag,
ich überlege mir eine ägyptische landschildkröte anzuschaffen. Natürlich möchte ich sie so artgerecht wie möglich halten deswegen frage ich hier nach Tipps von erfahrenen Haltern :)
Soweit ich mich informiert habe reicht bei mir der Platz leider nur für eine einzelne, da man für 2 angeblich doppelt so viel Platz wie für eine braucht.
Zudem werden die ja sehr warm gehalten, und lese viel über Beleuchtung und Nebelanlage. Mich interessiert jetzt doch welche Technik man genau braucht? Wie viel Beleuchtung? Reicht nur die wärmelampe oder braucht man zusatzlicht, soll es normales sein? Und auch bezüglich Luftfeuchtigkeit welche Technik etc generell benötigt wird :)
ich bedanke mich schonmal im Voraus!
2 Antworten
Von allen Schildkrötenarten solltest du gerade die ägyptische absolut in Ruhe lassen.
"Die Ägyptische Landschildkröte (Testudo kleinmanni) ist die kleinste Vertreterin der Gattung Testudo (Echte Landschildkröten) und in ihrem Bestand hochgradig gefährdet. In ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet, Israel, Ägypten und Libyen, existieren nur noch inselartige Vorkommen, so dass ohne umfassende Schutzprogramme ein komplettes Aussterben der Art zu befürchten ist."
.
Die "Ägypterin" ist (wie die "Griechin" und die "Maurin") eine Art arider Landschaften, das mit der Luftfeuchte bezieht sich daher wohl auf die Überwinterung...
Landschildkröten sind i. d. R. Einzelgänger, weshalb das mit der paarweisen Haltung nicht wirklich "zwingend" ist...
Wie @lynn schon schrub, ohne Garten(gehege) und Überwinterungsmöglichkeit wird das nix...
Also soweit ich weis halten ägyptische landschildkröten keinen Winterschlaf? Sie brauchen es sehr warm und daher ist es auch nicht sehr schlau sie draußen zu halten da man da die Temperaturen nicht erreichen kann oder?
Naja dich nicht ganzjährig!
Aber im Sommer ist Gehege auf (natürlich giftfreier) Wiese das beste was sie kriegen können ;o)
Grünfutter ohne Ende, je nach "Typ" auch mal Obst oder ne Nacktschnecke oder so...
In der Natur graben die sich in kalten Nächten oder (zu) heißen Nächten ein, nutzen dazu z. B. Nagerbauten, dort isses aber auch tagsüber wieder warm bzw. morgens wieder kühler und (luft)feuchter... Als Wechselwärme Tiere reagieren sie entsprechend...
Bei der Haltung (in der kalten Jahreszeit, also Sep./Okt. bis etwa Mai) in der Wohnung musst du für entsprechende Bedingungen sorgen... (Terrarien)
Wenn du die Tiere, v. a. Jungtiere oder ovalierende Weibchen ganzjährig im Terrarium halten willst, musst du dort die Umwelt komplett abbilden...
...dazu gibt es Bücher, Internetseiten, Expertenforen....
Da reicht ein einzelner Post hier eh nicht...
Eine (+/- erwachsene) Landschildkröte ist naturgemäß ziemlich zäh und hängt (in der Natur ja auch nicht) am einzelnen Feuchte-%...
Tier"liebe" ist Folter an Tieren.
Es kann keine artgerechte Haltung geben, Haltung beruht auf purem Egoismus zum Schaden der Tiere, egal ob Nutz- oder Haus-Kuscheltier.
Kein gesundes Tier sucht die Nähe des Menschen, es sei denn es will Blut saugen