Anmeldung einer Mülltonne / Familiennutzung?
Guten Tag,
eine Kollegin von mir wohnt noch bei ihren Eltern. Es ist ein Haushalt.
Sie erhielt gestern einen Brief von der Müllbehörde, laut der sie entweder eine eigene Mülltonne benötige und anzumelden habe oder mitteilen müsse, dass sie die Mülltonne einer Gemeinschaft nutzt (das macht sie über die Eltern; die teilen sich die Gebühren immer, sie verursacht wohl auch nicht viel Müll).
Sie wandte sich an mich, ich aber weiß auch nicht, was zu tun ist bzw. wie das darzustellen ist, weil ich als Erwachsener nie in so einer Situation lebte und immer schon eine eigene Tonne und eigene Wohnung hatte.
Vielleicht könnt ihr mir / uns helfen.
Danke!
4 Antworten
Die Nutzung einer Gemeinschaftstonne ist günstiger. Auf der Webseite des Entsorgers kann man sich anmelden. Dazu braucht es ein eigenes Konto, wegen Dauerauftrag.
Dann sollte deine Freundin dem Abfallentsorger mitteilen, dass sie die Tonne der Eltern mit nutzt.
Das kann man dem Müllentsorgungsbetrieb doch auch genau so mitteilen.
Die Nutzung einer Gemeinschaftstonne ist billiger.
Gelegentlich wird dann aber eine andere Tonne mit größerem Volumen vorbei gebracht, da das Volumen pro Kopf und Abstand zwischen den Leerungen berechnet wird.
Bei uns war das auch so, dass man uns, da wie weniger Personen waren, im Gegensatz zum Vorbesitzer des Hauses eine kleinere Tonne hingestellt hat.