Anhängerkupplung warten/pflegen/einfetten?

4 Antworten

Der Kugelkopf ist ein Bauteil, dass mechnisch belastet wird, wie praktisch jedes Bauteil einer Maschine. Damit die Pfanne des Anhängers gut darauf läuft und keine allzu hohe Abnutzung stattfindet, empfiehlt sich eine regelmäßige Pflege mit einem geeigneten Fett. Ich empfehle dazu aus Erfahrung das Titanfett von Hanseline. Es schützt vor Rost und auch die Nutzung eines Heckträgers ist unproblematisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

airblue68  25.12.2020, 12:43

Also bei einem Heckträger, der nur auf der Kupplung sitzt, muss der Kugelkopf absolut fettfrei sein.

2
wollyuno  26.12.2020, 10:01
@airblue68

kenn keinen der nur auf der kugel sitzt,die sind immer unterhalb mit dem schaft verbunden als abstützung

0
Felixsenior  07.01.2021, 19:32
@wollyuno

Unser hochwertiger Träger sitzt nur auf der Kugel.

Wenn wir einen Hänger dranhängen, kommt (Lager-)Fett auf die Kugel.

(Bei Nichtnutzung eine Kappe drauf)

Sollen die Pedelecs mit, wird der Kugelkopf sehr gründlich entfettet.

Wen man dann noch den Träger oben mit Spanngurten am / im Auto fixieren kann, dürfte es keinerlei Probleme geben.

0
wollyuno  08.01.2021, 09:25
@Felixsenior

ich vertraue da lieber auf eine zusätzliche abstützung,ist einfach mechanisch sicherer und einfacher wie jedesmal die kugel entfetten

0
Felixsenior  08.01.2021, 11:03
@wollyuno

Du entfettest die Kugel nicht?

Für mich unverantwortlich, trotz deiner sinnvollen zusätzlichen Abstützung.

0
wollyuno  08.01.2021, 11:23
@Felixsenior

was ist da unverantwortlich,das ding sitzt bombenfest durch die zusätzliche verschraubung am hals.da können sich 2 100kg männer draufstellen und wippen.es bewegt sich nichts außer das das auto wippt.nichtmal in der betriebsanleitug steht etwas über entfetten

0
uweuwe63 
Fragesteller
 25.12.2020, 13:08

Was ist jetzt die Lösung?

Einerseits fettfrei für den Heckträger, andererseits einfetten, um den Kopf zu pflegen...

Danke!

0
DjTilDawn  26.12.2020, 06:47
@uweuwe63

Thule sagt dazu für seine Fahrradträger z.B.: "Stellen Sie stets sicher, dass die Kupplungskugel frei von Schmutz und Öl ist und keine Beschädigungen aufweist. Einige Hersteller bedecken die Kupplungskugel mit einer Schutzfolie oder einer Beschichtung. Diese Folie oder die Beschichtung ist zu entfernen bevor der Träger verwendet wird um negative Auswirkungen auf Reibung und Stabilität zu vermeiden."

Die exakte Lösung findet sich für die Montage des eigenen Trägers dann in der eigenen Anleitung. Davor und danach sollte die Kupplung eingefettet sein.

1

bei mir wird sie nur etwas eingesprüht und ist das ganze jahr dran,zieh fast täglich einen anhänger mit

Lappen nehmen, etwas Rostlöser drauf kippen, den Kugelkopf damit gründlich ab wischen und ihn dann mit haftendem Fett (Kettenfett fürs Fahrrad z.B.) einschmieren.

ICH würde eine Drahtbürste nehmen und ihn erstmal entrosten!