Angst vor vorsorgeuntersuchung g 37?
Hallo
Da ich im September eine Ausbildung anfange wo ich auch verbeamtet werde muss ich zur vorsorgeuntersuchung g 37. Weil es ein bildschirmarbeitsplatz ist. Der ist beim Augenarzt.
Kann mir jemand sagen, was da genau gemacht wird?
Ich habe das Gefühl, dass ich weit nicht so gut gucken kann und habe Angst dass ich deswegen die Ausbildung nicht beginnen darf.
Was für Erfahrungen habt ihr?
Was wird gemacht, wenn herauskommt, dass ich weit nicht so gut gucken kann?
Bekomme ich dann zum arbeiten einfach eine Brille? Oder kann mir "nur" deswegen der ausbildungsplatz verwehrt werden?
Kann mir jemand helfen?
Auf was wird besonders geachtet?
7 Antworten
Wenn schon, dann bitte die richtigen Quellen ;-)
https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/543
Eine Bildschirmarbeitsbrille wäre denkbar, eine Untauglichkeit kann ich mir aus diesem Grund nicht vorstellen.
Für die Berufung ins Beamtenverhältnis ist die amtsärztliche Untersuchung wohl die relevantere.
Es geht vermutlich um eine Arbeitsmedizinischen Vorsorge, früher auch Vorsorgeuntersuchungen genannt.
Die muss Dein Arbeitgeber Dir anbieten, wenn Du einen Bildschirmarbeitsplatz hast.
Und durchgeführt wird die eigentlich beim Betriebsarzt bzw. einem Arbeitsmediziner.
Heutzutage sollte die Beratung im Vordergrund stehen. Untersucht wirst Du eigentlich nur mit Deinem Einverständnis.
Bei der G37 ist die Untersuchung dann eigentlich nur ein Sehtest, der speziell für die Entfernung zum Bildschirm ausgelegt ist.
Bei entsprechenden Sehschwächen kann es sein, dass eine Bildschirmarbeitsbrille empfohlen wird, die dann der Arbeitgeber zahlen muss.
Also kein Grund um sich Sorgen zu machen.
Da steht alles, was du wissen musst
da wirst Du von Oben bis unten untersucht las Dich überraschen tut nicht weh
ich gehe regelmäsig zur Vorsorge Untersuchung dann bin ich immer auf dem neuen Stand was mein Körper angeht
wann das Alle machen würden
müsste hier nicht soviel gefragt werden
Thema verfehlt.
Hier geht es um eine arbeitsmedizinischen Vorsorge Bildschirmarbeitsplatz.
Ich habe zwar noch nie so eine Vorsorgeuntersuchung machen müssen, weil ich blind bin, habe darüber aber schon einiges von meinen Arbeitskollegen gehört: Bei dieser Untersuchung wird getestet, wie gut du allgemein gucken kannst, wie du große und kleine Buchstaben lesen kannst und wie es bei dir mit der Weitsicht aussieht. Angst haben, dass du wegen der Untersuchung die Ausbildung nicht starten kannst, musst du nicht, weil dir je nach Ergebnis eine angepasste Brille verschrieben wird.