Angst vor Präsentation vor der Klasse
Hallo liebe Comunity :)
Wir haben heute gesagt bekommen, dass wir bis zu den Sommerferien eine Präsentation vorbereiten müssen die mindestens 6-8 Minuten gehen sollte. Aber jetzt zu meinem Problem. Seid 4-5 Jahren habe ich große Angst vor der Klasse zu sprechen, weil ich dann anfange rot zu werden, ich zittere, verhaspele mich und ich fange leicht an zu schwitzen. Bei uns in der Klasse ist das Thema lästern sehr groß also weiß ich eigentlich jetzt schon das sich jemand darüber lustig machen wird. Ich bin nicht sehr selbsbewusst, das ist wahrscheinlich der Grund an der ganzen Sache..
Kann ich bis zu den Sommerferien irgendwas daran ändern? Denn wir müssen alle vortragen und es wird auch das auftreten die Mimik usw. benotet.. und drücken kann ich mich leider nicht.
Danke schonmal für hilfreiche Antworten :)
2 Antworten
Hallo,
autogenes Training (lexikon.stangl.eu/735/autogenes-training/) aber auch andere Entspannungstechniken sind hilfreich, um seine Redeangst zu überwinden, und sein Selbstbewusstsein und seine Selbstsicherheit zu stärken.
Weitere Tipps:
- Lerne den Referatstext nicht auswendig. Das führt nämlich meist dazu, dass man beim Vortragen zu schnell wird.
- Formuliere den Text trotzdem schriftlich aus, erstelle dir anhand des ausformulierten Textes Stichwortzettel und trage das Referat in der Schule anhand des Stichwortzettels vor.
- Übe deinen Vortrag vorher daheim schon mal vor dem Spiegel, vor Haustieren, deinen Eltern, Geschwistern, Freunden, usw. Letztere können dir dann auch gleich ein Feedback auf mögliche Schwachstellen, Geschwindigkeit, Länge usw. geben
- Wenn Du vor der Klasse stehst, suche Dir einen Punkt weit im Raum, auf den Du Dich während deines Vortrages konzentrierst. Schaue nicht auf Mitschüler, die Faxen machen können, die helfen Dir nicht. Hast du einen Freund in der Klasse, kannst du dich auch auf ihn konzentrieren und er kann dir gegebenenfalls aufmunternde oder vorher abgesprochene Zeichen als Hilfestellung geben.
- Vielleicht besuchst du auch mal einen Rhetorik-Kurs o.ä. an der VHS.
- Geburtstagsfeiern, Feierlichkeiten, Jubiläen usw. im Familien- und Freundeskreis oder auch im Verein sind gute Gelegenheiten, freies Sprechen vor Publikum zu üben. Im bekannten Rahmen unter ‚Gleichgesinnten‘ fällt es meist leichter, sich zu überwinden.
Viel Glück und Erfolg für dein Referat!
:-) AstridDerPu
Das Problem hatte ich auch schon öfter und habe mir eine Lösung ausgedacht.
Ich habe einfach meinen Kompletten Vortrag mit meinen Handy aufgenommen und habe mir gedacht, dass das Video auf Youtube hochgeladen wird und Tausende Leute meinen Vortrag sehen.
Dabei habe ich mich sehr angestrengt und habe dann auch sicher vor der Klasse sprechen.
ich hoffe dir nützt mein Tipp
MfG Agamu