Angst vor Identitätsdiebstahl/missbrauch?
Ich habe seit circa 8 Monaten manchmal extrem starke, sodass ich an fast nichts anderes denken kann, manchmal kaum, Angst davor, dass jemand über meine IP Adresse Kriminelle Sachen im Internet macht. Außerdem hab ich Angst dass diese Kriminellen oder Hacker , ich weiß garnicht wie ich die nennen soll, mich überwachen sozusagen also auf meine Handykamera zugreifen wenn sie wollen oder sowas. Das alles hat angefangen als ich im Februar auf ne Phishing mail bei eBay reingefallen bin. Es ist nichts wirklich passiert, also habe kein Geld verloren oder so. Aber seit dem habe ich oft panische Angst. Es ist nicht so das es wie ne Panikattacke kurz stark da ist und dann wieder weg ist , es ist eher so das es dann durchgehend da ist und ich daran denken muss und Angstgefühle habe. Diese werden befeuert durch Dinge wie zb. Dass vor ein paar Tagen als ich YouTube auf dem Fernseher schauen wollte ne Meldung kam dass ungewöhnlicher Datenverkehr festgestellt wurde. Oder vor Kurzem kam ne Meldung von Apple das mein Passwort bei Spotify in nem Datenleck aufgetaucht ist. Bei sowas kommen dann sofort wieder die Gedanken hoch. Und das ist echt schlimm dann...
wie realistisch würdet ihr meine Angst einschätzen das da wirklich was dran ist? Würde es aus der Sicht eines Kiminellen Hackers Sinn machen so vorzugehen oder überhaupt sowas zu machen?
3 Antworten
Wenn du keine sensiblen Daten wie Geb. Datum, Bankdaten, Nummer Perso, oder ähnliches, per Mail oder Telefon weitergibst, keine Kopie Personalausweis oder Selfie mit Ausweis per Mail weiterleitest, ist dieses Risiko relativ gering.
Ich habe mir nach meiner Aktion auch eine Geldbörse mit RFID Schutz zugelegt, in der ich meine Kreditkarten und Ausweis aufbewahre. So kann niemand über den eingebauten Chip die Daten abfangen.
Also, ich wurde vor einigen Jahren Opfer eines Idenditätsdiebstahl. Das war alles andere als lustig und hat mir sehr viel Ärger mit der Justiz eingebracht. Und der Hit: Außer meinem Mann hat mir keiner geglaubt und der durfte nicht ermitteln, da es um mich ging und er im persönlichen Umfeld nicht tätig werden durfte.
Wie die Person an meine Daten gekommen ist, konnte ich mir nicht erklären. Ich habe keinen Ausweis verloren oder per Mail Kopien an jemand gesendet, mein PC ist sicher. Zum Glück hatten wir einen guten Anwalt, der sich wirklich ins Zeug gelegt und erreicht hat, dass sämtliche Strafverfahren gegen mich fallengelassen wurden.
Per Zufall wurde der Typ dann geschnappt, weil der mit einem abgelaufenen Ausweis ebenfalls gestohlen, ein Konto eröffnen wollte. Die Bankangestellte wurde misstrauisch, hat den hingehalten mit endlosen Formularen und Polizei gerufen.
Die haben dann bei dem eine Hausdurchsuchung durchgeführt, weil er sich betreffend abgelaufenem Pass in Widersprüche verwickelt hat und auf seinem PC neben anderen gestohlenen, auch meine Daten gefunden.
Und jetzt der Hit: Der hat sämtliche Ausweise abfotografiert. Und ich wusste dann auch wo. Ich habe mal am Flughafen beim Check In meinen fallengelassen und Jemand hat sich gebückt und mir den aufgehoben. Bei der Gelegenheit hat der mit Handy die Vorder- und Rückseite abfotografiert. Seitdem habe ich gelernt. Fällt mir was runter, stelle ich sofort den Fuss drauf und bücke mich selbst.
Der Typ wurde zu fünf Jahren verdonnert.
Oh je das hört sich ja schlimm an!
gut, ich habe mehr Angst vor genau dem in der digitalen Welt wo ich mir nicht sicher bin wie das dort aussieht
Zum einen hat das mit Deiner IP wenig zu tun, die ändert sich übrigends täglich wenn du keine feste hast.
Theoretisch gibt es Identitätsdiebstal
Gibts aber sehr sehr selten.
Das jemand deine Passwörter geklaut hat und damit Unfug treibt wäre natürlich möglich.
Dass jemand auf deine Handycamera zugreift ist kaum möglich.
Ich würde mir mal einen guten Virenscanner anschaffen und deinen Rechner prüfen.
Überall auch mal die Passwörter ändern
Auch beim WLAN und die SID Kennung nicht ausschalten