Angst, dass mein Vater abgeschoben wird?

4 Antworten

Dein Vater hat nicht mal einen Schulabschluss, aber ist zu stolz, niedere Arbeiten zu verrichten? Was bildet der sich ein? Wenn er nichts gelernt hat, ist er eben nur für Handlangerdienste zu gebrauchen!

Außerdem kann er nicht in ein fremdes Land auswandern und dann zu faul sein, die Sprache zu lernen. Das geht schon gleich gar nicht! Mit so einer Einstellung ist es seine Schuld, wenn er abgeschoben wird.

Und was macht ihr erwachsenen Kinder beruflich, dass ihr noch mit von Vaters Ersparnissen lebt?

"Ich weiß nicht was ich machen muss"

Deinen Vater bei seiner Ehre packen und ihn mal fragen, was er sich bei dem Umzug nach Deutschland gedacht hat? Dass er ohne Ausbildung Spitzenjobs mit Topgehalt serviert bekommt?

Red mal mit ihm bzgl. seiner Verantwortung für die Familie. Seine Frau bekommt ja immerhin den Hintern hoch im Gegensatz zu ihm - ist er nicht zu stolz dafür, dass er weniger aus seinen Möglichkeiten macht als seine Frau? Während seiner Arbeitslosigkeit hätte er die Zeit wenigstens für Sprachkurse nutzen können...

Ohne einigermaßen stabile Deutschkenntnisse und ohne jegliche Fachqualifikation wird er bei den Niedriglohnjobs hängen bleiben, das ist nunmal Fakt.

Ich kenn die Aufenthaltsregelungen im einzelnen nicht, aber versuch Deinem Vater klarzumachen, dass er dabei ist, alles zu verspielen, was die Familie sich mühsam hier aufgebaut hat.

Ob er darauf stolz sein wird?


ichbinich239 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 15:54

Er hat damals in einer türkischen Firma gearbeitet und gut verdient. Letztes Jahr gab es Konflikte mit seinem Arbeitgeber, und er wurde gekündigt. Als er nach Deutschland kam, war sein Job gesichert, und er dachte, er müsse kein Deutsch lernen, da er ‚für immer‘ in dieser Firma bleiben würde.

Stellwerk  09.03.2025, 15:57
@ichbinich239

Ja, so ist das Leben, manchmal läuft es halt anders als man gedacht oder geplant hat.

Aber was hat er denn vor? Habt Ihr schon mal darüber gesprochen, was er machen will/wird, wenn das Geld alle ist ist bzw. wenn er abgeschoben wird?

Es ist ja verständlich, dass er frustriert ist über die unerwartete Entwicklung, aber was genau stellt er sich denn vor, wie es weitergehen soll?

ichbinich239 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 16:05
@Stellwerk

er sagt immer dass er eine lösung finden wird. Bisher ist keine Lösung gekommen

Stellwerk  09.03.2025, 16:20
@ichbinich239

Naja, die wird auch nicht von alleine kommen.

Aber ich fürchte, wenn er seinen Hintern nicht hochbekommen WILL, dann kannst du leider auch nichts tun. Tut mir echt leid für dich, das ist sicher nicht einfach, sich da so hilflos zu fühlen.

Aber das mit der Beratungsstelle wäre sicher nicht verkehrt, damit zumindest Deine Mutter ihre Situation klären kann.

LucieHof  11.04.2025, 16:41
@ichbinich239

Dann sollte er das schleunigst nachholen. Der Stolz geht hier in eine falsche Richtung. Mein Stolz würde es verbieten von meinen Kindern oder der dem Partner abhängig zu sein bei Behördengängen oder Arztbesuchen weil ich die Landessprache nicht spreche. Das ist doch irgendwie das erste was man machen muss.

Dichterseele  15.04.2025, 02:39
@ichbinich239

Wenn man in einem fremden Land lebt, muss man die Landessprache lernen - das ist doch selbstverständlich! Wie will er denn ohne Sprachkenntnisse außerhalb der Firma zurechtkommen? Sag ihm, er soll gefälligst sein Hirn anstrengen und Deutsch lernen, wenn er hier bleiben will.

Wenn dein Vater nicht will und auch in allem anderen uneinsichtig ist und sich noch nicht einmal die Mühe macht, sich überhaupt dem Leben hier anzupassen, dann kann und sollte er auch nicht hierbleiben dürfen. Das hätte er eigentlich wissen müssen, bevor er überhaupt nachgekommen ist.

Wahrscheinlich hast du es ihm gesagt, aber selbst wenn nicht, dein Vater hätte dass bestimmt auch vorher nicht eingesehen. Es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst, aber du kannst deinem Vater nicht helfen, wenn er nicht will. Er wird mit den Konsequenzen leben müssen und du und deine Mutter auch.

Dass er arbeitslos wurde, macht ihn ja nicht straffällig. Wenn die Eltern aber Sozialhilfe beanspruchen müssen, könnte es sein, dass ihr als Kinder heran gezogen werdet. Wieso hat er denn nicht längst einen Deutsch-Kursus absolviert?

So findet er bestimmt keinen gut bezahlten Job.


ichbinich239 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 16:06

Nein sie wollen keine Sozialhilfe beantragen. Wir leben momentan von seinen Ersparnissen