Angeln ohne Angelschein möglich?
Hallo Leutchen,
ich (mitte 30) hätte mal Interesse Angeln zu gehn (in Niedersachsen) und bin mir nicht sicher ob das auch ohne Anglerschein überhaupt möglich ist :(
Wäre für Ratschläge dankbar wie man vielleicht doch sowas möglich machen könnte - also z.B. in Begleitung, in einem privaten Teich oder keine Ahnung wie......
Vielleicht könnt Ihr mir auch sagen was ein Anglerschein kosten würde, wo man sowas machen könnte und was ne halbwegs anständige Erstausrüstung kosten würde.
Danke schon mal <333
10 Antworten
Es gibt so Angelteiche mit Eintrittsgebühr dafür wird garantiert das Fische drin sind bzw die werden sozusagen nachgefüllt wenn zu wenige drinnen sind. Das ging ohne Angelschein. Hatte mir ne Angel + Zubehör für ca 80€ geholt das war im Prinzip ausreichend. Aber ein Schein zu machen ist sicher nicht verkehrt weil man ohne Grundwissen wie es bei mir der Fall war so gut wie keine Fische rauszieht und den Profis dabei zugucken muss wie die ihre Eimer voll machen :-)
Es gibt so genannte forellen teiche da darf man ohne schein Angel OHNE es ist ein privatgelände und der Besitzer darf das entscheiden informiert euch mal über die gesetzlage von privatem grund und Boden ihr Helden und ihr könnt auch in der Nord/ostsee ohne angelschein angeln ALLERDINGS müsst ihr min. 3km von der Küste entfernt sein weil es ab dann nicht mehr zu Deutschland gehört
Ich Angel seit über 10 Jahren und habe in dieser Zeit mich über viele Dinge die angeln betreffen informiert ;)
Es gibt so genannte forellen teiche da darf man ohne schein Angel OHNE es ist ein privatgelände und der Besitzer darf das entscheiden informiert euch mal über die gesetzlage von privatem grund und Boden ihr Helden und ihr könnt auch in der Nord/ostsee ohne angelschein angeln ALLERDINGS müsst ihr min. 3km von der Küste entfernt sein weil es ab dann nicht mehr zu Deutschland gehört
Ich Angel seit über 10 Jahren und habe in dieser Zeit mich über viele Dinge die angeln betreffen informiert ;)
Sorry, aber die Antwort ist gnadenlos falsch.
In Niedersachsen ist immer und überall der Nachweis der Anglerprüfung notwendig. Wenn der Besitzer solcher Fischverkaufsanlagen ein Angeln ohne Prüfung zulässt macht sich der Angler strafbar, denn der Besitzer wird behaupten dass er betrogen worden ist.
Nun gut es war lediglich ein Erfahrungsbericht. Wie beschrieben hat es bei mir geklappt ich wurde nicht nach einem Schein gefragt und das war in Hessen. Wie genau die Gesetze sind weiß ich nicht aber die Vorstellung einer Polizeikontrolle am privaten Anglerteich ist schon witzig
Wie oft denn noch. Laut Fischereigesetzt ist Angeln ohne Schein strikt verboten !!!
Das hab ich auch nicht bestritten. Wie oft denn noch. Es war ein Erfahrungsbericht ! Kann ich doch nichts dafür das es auch ohne Schein klappt. Ganz schön unentspannt lieber Angelfreund :-)
Da würde ich aber noch was hinzufügen wollen:
Polizeikontrolle am privaten Angelteich witzig? Naja - Wenn sogenannte Forellenseen (komerzielle Angelteiche) betrieben werden, liegen dafür Genehmigungen und Richtlinien vor, die eingehalten werden müssen. UND DIESE WERDEN IN UNREGELMÄßIGEN ABSTÄNDEN AUCH KONTROLLIERT!
Ich kann auch nicht einfach in den Wald gehen, wo ich ne Hütte und ein kleines Grundstück habe und da Jagen gehen und auf Wildschweine schießen!
Das ist nichts anderes! Nachdenken! Fisch = Wirbeltier. Der Fisch darf nur von jemanden beangelt und getötet werden, der eine Ausbildung dafür absolvierte. Das ist nunmal nach deutschem Gesetzt der Angelschein/Sportfischerprüfung/Fischereischein!
Man man man!
Wer ohne Angelschein bei einem Gewässer mit der Rute in der Hand ( muß nicht ausgelegt sein ) erwischt wird, hat Fischwilderei gemacht, welche eine Straftat ist. Lernt jeder Angler bei der Prüfung.
Gegenfrage: Autofahren ohne Führerschein möglich? Antwort auf beide Fragen: Im Prinzip ja, ist aber verboten! Um Angeln zu dürfen, brauchst du grundsätzlich den Nachweis, die Sportfischerprüfung erfolgreich abgelegt zu haben. Mit diesem Nachweis kannst du in der Regel überall einen Fischereierlaubnisschein (Angelschein) erwerben. Am besten, du erkundigst dich bezüglich der Kosten und eines entsprechenden Vorbereitungslehrgangs bei einem örtlichen Angelgeräterhändler oder bei einem örtlichen Angelverein.
@ Andy du bist seit langen der erste der auf solchen Fragen die richtige Antwort gibt. Würde mir wünschen das du mit mir zusammen es endlich auch mal den maikel196 erklärst. Immer wieder schreibt er das Angeln ohne Schein möglich ist, was aber laut Gesetz nicht stimmt. Gruß Wolf
Die Frage ist zwar alt, aber die Antwort auch.
Es kommt immer auf das Bundesland an. In Brandenburg ist das z.B. seit 2006 möglich. Guck mal hier https://www.notgepaeck.com/de/2016/09/07/angeln-ohne-angelschein-brandenburg/
Ja,such dir jemanden mit nem Privatteich.
Dir wird da ja nicht beigebracht wie du angelst. Das ist eher eine Frage des Köders und wie und wo er angeboten wird.