Angeln an privaten Forellenteichen in Hamburg ohne Angelschein?
Guten Morgen, ich bin neu nach Hamburg gezogen und suche private Angelteiche in Hamburg an denen ich keinen Angelschein benötige, sondern eine Tagesgebühr an den Pächter/Besitzer zahlen kann um dort zu angeln.
In meiner Heimatstadt gab es sowas auch, aber hier konnte ich bisher nichts entdecken.
Wäre super wenn mir einer von euch Tips geben könnte.
Vielen Dank!
4 Antworten
Du brauchst IMMER einen angelschein. Nur manche teichbesitzern ist es egal
Das Wörtchen "sondern" ist falsch, da Sie auch mit einem Fischreischein beim Erwerb einer Tageskarte Geld bezahlen müssen. Wenn Sie auf legalem Wege dort angeln wollen, müssen Sie den Fischereischein besitzen. Dies ist auch gut so, den durch den Besuch eines Lehrgangs zum Erwerb dieser Lizenz, wird auch der waidgerechte Umgang mit Fischen gelernt!
Das geht in hamburg nicht hier brauchst du einen Schein egal wo du angelst musst aus Hamburg raus um an nem forellenteich mit Gebühr zu angeln z.B. Nach Schleswig Holstein
dürftest in hamburg nichtmal auf deinem eigenen Grundstück in deinem eigenen Teich angeln
Du kannst dir in Mecklenburg-Vorpommern einen Touristenfischereischein kaufen 21euro und 1 Monat gültig ... Damit darfst du in ganz meck Pomm angeln so habe ich das damals auch getan.. Aber mal ehrlich wenn du dich fürs angeln wirklich interessierst dann mach den Schein der ist nicht schwer und es lohnt sich ;)
http://www.lallf.de/touristenfischereischein.284.0.html
gibt's für Schleswig-Holstein auch glaube ich und damit darfst du dann auch nicht nur an private teichanlagen sondern an jedes Gewässer im Bundesland vorausgesetzt du kaufst natürlich die tageskarte
Also mein Angelschein ist recht frisch, und wir haben da gelernt, dass man in Deutschland nirgends ohne Angelschein angeln darf... Nicht mal auf eigenem Privatgrund. Selbst da kannst du höchstens mit dem Kescher dran.
doch das geht z.B. in Schleswig Holstein hast wohl nicht richtig aufgepasst
kennst du da welche nach denen ich mal suchen könnte?
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es einen Touristenfischereischein der kostet 21euro und ist 1 Monat gültig.. Dann habt ihr da was falsch gelernt ;)
sonst kauf dir die Zeitschrift angelsee im laden dort stehen ganz viele von den Seen drinn
Ehm ich weiß nicht wie der richtig heißt aber ich war paar mal bei einem der knutzen hieß
kennst du in schleswig holstein denn welche die ich mal suchen könnte?