An die Nicht-AfD-Wähler - wie findet ihr den Gedanken, dass theoretisch jeder 5te Mensch, der euch auf der Straße begegnet, diese Partei wählt?

14 Antworten

Naja nicht jeder fünfte Mensch, sondern 20% der Wahlberechtigten.

Das ist schon nochmal ein Unterschied.

Zu viel ist es natürlich trotzdem.

Ich denke das ist die logische Konsequenz aus politischem Versagen und der menschlichen Eigenschaft stehts den leichtesten Weg zu gehen.

Hallo,

das Verhältnis ist sehr unterschiedlich nach den Bundesländern. In den "neuen" war man eingepfercht und es wurde gewissermaßen Inzucht betrieben, da man sehr wenige Menschen aus anderen Ländern kennenlernte. Viele alte Nazis wechselten die "Fahne" und waren plötzlich eingefleischte Kommunisten, nach dem Motto "wessen Hand mich füttert" Nazis gab es nur in der "westlichen" Welt.

Naja, also zuerst sollte man klarstellen, dass Umfragen zufolge jeder 5. Wahlberechtigte sich derzeit für die AfD entscheiden würde. Nicht jeder 5., der gerade auf der Straße rumläuft. Kleiner Unterschied, aber eigentlich auch egal.

Aber naja, der Gedanke löst bei mir nichts Bestimmtes aus, ist mir halt egal. Geht mich nichts an, was die Menschen um mich herum wählen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unbegrenztes Interesse an nationaler und weltweiter Politik

guitschee 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 14:58

Nein, weil bei den Wahlumfragen auch Leute "ungültig" oder "nichtwähler" angeben.

Es sind nicht alle wahlberechtigt, klar. Aber ja, es gibt einige AfD-Sympathisanten, was ich nicht zu 100 Prozent nachvollziehen kann. Es sind meistens wirklich unzufriedene Bürger, die nicht einsehen wollen, dass die AfD nicht die Lösung aller Probleme ist.

Juckt mich nicht, das sind ja nicht alle Glatzen in Springerstiefeln sondern in weiten Teilen einfach Leute die sich das Leben nicht mehr leisten können, Angst haben, Fehlinformationen zum Opfer gefallen sind oder sich einfach nur ein Jokus erlauben wollen, muss jeder für sich selber wissen