An die mit öpnv zur Arbeit fahren fahrt ihr am we mit dem öpnv zur Arbeit?

2 Antworten

Bei mir ist es so:

Ich wohne in Germersheim und arbeite bei der BASF in Ludwigshafen. Vom Bahnhof Germersheim gibt es Arbeiterzüge die direkt aufs BASF-Werksgelände fahren. Sie werden von der S-Bahn Rhein-Neckar betrieben und sind auf die Berufspendlerzeiten abgestimmt. Die Fahrzeit beträgt damit ca. 45 Minuten.

Mit dem Auto würde ich ca. eine halbe Stunde brauchen. Meistens länger weil es häufig Stau gibt. Da ist dann für mich der ÖPNV eine gute Alternative.

Als Ticket habe ich ein Jobticket. Es wird als Deutschlandticket ausgegeben. Das kann ich auch noch von der Steuer absetzen.

Die BASF in Ludwigshafen ist das einzigste Unternehmen in Deutschland was noch so was hat. Das wird sehr gut angenommen. Auch Regionalbuslinien vom Ludwigshafener Umland werden zu den Berufspendlerzeiten direkt zur BASF durchgebunden so das man nicht in die Straßenbahn umsteigen muss.

Ich habe in Germersheim folgendes ÖPNV-Angebot an allen Tagen:

  • S-Bahn im Halbstundentakt bis nach Heidelberg über Mannheim.
  • S-Bahn im Stundentakt bis nach Bruchsal.
  • Straßenbahn im Halbstundentakt bis nach Karlsruhe (die Karlsruher Straßenbahnen können auch auf normalen Eisenbahngleisen fahren).
  • Regionalexpress alle 2 Stunden nach Karlsruhe und Frankfurt (Main) über Worms.
  • 2 Buslinien jeweils im Stundentakt nach Landau. Sie fahren auf unterschiedlichen Wegen dort hin. Die Fahrzeit beträgt bei beiden Linien ca. 45 Minuten. Sie fahren so versetzt das man bis Landau einen Halbstundentakt hat. Innerhalb von Germersheim fahren sie auch im Stadtgebiet und bedienen auch die Schulen. Um 21 Uhr fahren die letzten Busse. Danach gibt es noch ein Anrufsammeltaxi bis weit nach Mitternacht. Das muss man eine halbe Stunde vorbestellen. Es bedient die Bushaltestellen. Das kostet den regulären ÖPNV-Preis + 1 Euro Zuschlag.

Es gibt neben dem Hauptbahnhof noch folgende weitere Bahnstationen die von der Straßenbahn bedient werden: Germersheim-Mitte, Germersheim Süd und das Ortsteil Sondernheim.

Die Fahrzeit ist gleich. Aber es kostet am Sonnabend Je richtig 1 Euro mehr da der Bus am Wochenende durch ein Anruf Linien Taxi ersetzt ist.