An die Frauen: Wie steht ihr zum Thema "Wer bezahlt?"?
.... Früher war es selbstverständlich, dass der Mann bezahlt, wenn romantisch ausgegangen wurde.
Wie denkt ihr heute über das Thema?
Schönes Wochenende! :)
17 Stimmen
10 Antworten
Ich gehe nie davon aus, dass mein Partner für mich zahlt, außer er sagt vorher, dass er mich einladen möchte. Ich finde das okay, weil ich aktuell eine Ausbildung mache, deutlich weniger Geld verdiene als er und wir sonst einfach wenig machen könnten. Allerdings war das vor meiner Ausbildung andersherum, da hab ich ihn oft eingeladen, weil wir sonst einige schöne Dinge nicht hätten machen können. Ich finde eine Beziehung ist ein geben und nehmen, manchmal auf kurze, manchmal auf längere Sicht. Aber wenn man wirklich länger zusammen ist und immer erwartet, dass der Partner alles für einen zählt, finde ich das nicht okay.
Da wir beide schon verdient hatten, bezahlte jeder für sich. Nur bei besonderen Anlässen wie z.B. Geburtstag, dann habe ich mich auch einladen lassen und das selbe galt auch andersrum.
Ja, finde ich wirklich schön. Aber dann lade ich ihn beim nächsten Mal ein. Ich bin jetzt mit meinem Freund noch nie essen gegangen aber zb im Kino kauft einer immer die Karten und der andere holt dann Popcorn und Getränke oder aufm Rummel waren wir letztens da haben wir halt abwechselnd Fahrgeschäfte bezahlt
Wenn der Mann beim ersten Date nicht ANBIETET für mich mitzubezahlen, bedeutet das für mich, dass er kein Interesse an mir hat und die Sache ist gelaufen.
Wenn ich ablehne, dass er für mich mitbezahlt, dann bedeutet das, dass ich diejenige bin, die kein Interesse an ihm hat.
Früher war das so? Ja, vielleicht in den 70er Jahren. Ich für meinen Teil habe meine Sachen immer selbst bezahlt. Aber, wenn jemand sagt, dass er oder sie jemanden gerne einladen möchte, dann gehen die meisten davon aus, dass er oder sie auch bezahlt.
Sinnvoll :)
Wie sieht es in einer Beziehung aus - also wenn es nicht das erste Date ist?