An die Christen: Wie feiere ich alleine das Abendmahl?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist eine coole Idee, finde ich!

Nach der Bibel sind alle gläubigen Christen Heilige und Priester:

  • 1. Petrus 2,5.9: "So lasst auch ihr euch nun als lebendige Steine aufbauen, als ein geistliches Haus, als ein heiliges Priestertum, um geistliche Opfer darzubringen, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus. [...] Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, ein heiliges Volk, ein Volk des Eigentums, damit ihr die Tugenden dessen verkündet, der euch aus der Finsternis berufen hat zu seinem wunderbaren Licht."

Also sollte es kein Problem sein, das Abendmahl durchzuführen.

Eigentlich brauchst du nur Wein bzw. Traubensaft und Brot bzw. Mazen dazu.

Hilfreich sind auch diese Bibelverse, die du dazu lesen bzw. beten kannst:

  • "Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, nämlich dass der Herr Jesus in der Nacht, als er verraten wurde, Brot nahm, und dankte, es brach und sprach: Nehmt, esst! Das ist mein Leib, der für euch gebrochen wird; dies tut zu meinem Gedächtnis! Desgleichen auch den Kelch, nach dem Mahl, indem er sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; dies tut, sooft ihr ihn trinkt, zu meinem Gedächtnis! Denn sooft ihr dieses Brot esst und diesen Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis er kommt" (1. Korinther 11,23-26).

chrisbyrd  23.01.2025, 20:49

Vielen Dank für den "Stern", ganz liebe Grüße und Gottes Segen!

Wenn ich die Aussagen der Bibel dazu betrachte, ist das Abendmahl nicht zum allein essen/feiern gedacht. Es ist ein Gemeinsames Fest um an Jesus und seinen Tod zu denken.

Geh in eine Kirche oder Freikirchliche Gemeinde und nimm dort am besten teil.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu

Die evangelischen Christen feiern das Abendmahl, die katholischen Christen feiern die Danksagung für die Erlösung. Beides geht zurück auf Jesus, der mit seinen Jüngern vor seiner Erlösungstat am Kreuz ein Abendmahl gefeiert hat. Dabei hat er die Jünger aufgefordert immer wieder dieses Abendmahl zu feiern, um ihn gegenwärtig zu machen. Alleine kann man das Abendmahl vielleicht so feiern: es gibt Abendmahlfeiern und Eucharistiefeiern online im Live-Stream, denen man sich von Zuhause aus zuschalten kann. Du findest sie z. Bsp. beide bei bibel.tv. Dort kannst du wählen.

Über das evangelische Abendmahl kann ich dir weniger erklären, weil ich selbst katholisch bin. Bei jeder katholischen Eucharistiefeier wird bei der Wandlung in der Liturgie Brot und Wein zu Leib und Blut Jesus Christi gewandelt. Das geht ebenfalls auf Jesus zurück, der im Johannesevangelium gesprochen hat: Wer mein Fleisch ist und mein Blut trinkt, wird leben in Ewigkeit. Und so empfangen die Gläubigen Jesus in der Gestalt des Brotes bei der Kommunion am Ende der Liturgie.

Es dürfte dich interessieren, dass die Liturgie der Eucharistiefeier bis heute Elemente der jüdischen Liturgie enthält, da sich das Christentum ja aus dem Judentum entwickelt hat. Das Gebet "Heilig, heilig, heilig..." vor der Wandlung ist jüdischen Ursprungs.

In der katholischen Liturgie wird Jesus als "Lamm Gottes" angebetet. Jesus ist DAS Opferlamm, das die Sünden der Welt hinwegnimmt. Die Juden haben im Tempel solche Sündopfer immer und immer dargebracht. Jesus ist just in dem Augenblick gestorben, als im Tempel damals das Sündopfer dargebracht wurde. Im Brief an die Hebräer, den du im Neuen Testament findest, werden die Zusammenhänge sehr gut beschrieben.

Gerne kannst du fragen, wenn du mehr wissen möchtest. Ich hoffe dir gute Antwort gegeben zu haben.

Also, ich habe es bis jetzt nur 1- oder 2-mal gemacht.

Ich kann mich nicht genau erinnern.

Wie würde ich es machen:

Ich würde ein halbes Kapitel aus dem Neuen Testament vorlesen, dann ein christliches Loblied hören oder singen, dann würde ich Gott für die Rettung danken und dann roten Traubensaft und dann ein Stück Brot essen. Mit Andacht, denn es bedeutet das Blut und Leib Jesu.

Dann würde ich noch mal beten, einfach. So was wie: Jesus, ich preise Dich für Deine Liebe und ich danke Dir, dass Du für mich gestorben bist.

Hier, diese Lieder kannst Du dafür nutzen

https://www.youtube.com/watch?v=AgE5hzvkF90&t=223s

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Gar nicht!
Es ist ja expliziet in der Gemeinschaft gelebt worden und als Gemeinschaftdienst ans Herz gelegt!

Alleine kannst du beten und dich darüber erfreuen dass Jesus sein Leben für dich gab, dann wirst du geistlich wohl hineingestellt in eine Gemeinschaft jener die das Gedächtnis des Herrn bewahren und leben.

Wo man es alleine machen sucht folgt man seinen Begierden und nicht dem ergangenen Zeugnis, finde ich.