An die Christen hier: Wieso heißt Jesus nicht Immanuel, wie es in Jesaja prophezeit wird?
Friede sei mit euch, meine Brüder und Schwestern!
Hab´ da eine Frage: Wieso heißt Jesus nicht Immanuel, wie es in Jesaja prophezeit wird?
8 Antworten
Es ist zu bedenken, dass der Messias auch noch andere Namen erhalten sollte. In Jesaja 9:6 heißt es zum Beispiel im Hinblick auf den Messias:
„Sein Name wird genannt werden: Wunderbarer Ratgeber, Starker Gott, Ewigvater, Fürst des Friedens.“
Doch der erstgeborene Sohn Marias erhielt weder als Säugling noch nach dem Beginn seines Dienstes einen dieser Namen als persönlichen Namen. Diese Bezeichnungen hatten vielmehr eine prophetische Bedeutung, sie waren sowohl Titel als auch Namen, durch die der Messias gekennzeichnet werden sollte. Jesus erfüllte die Bedeutung dieser Namen in allen Einzelheiten. Sie hatten eine prophetische Bedeutung in dem Sinne, dass sie auf seine Eigenschaften und auf die guten Dienste hinwiesen, die er all denen leisten würde, die ihn als Messias annähmen. So verhält es sich auch mit dem Titel Immanuel; Jesus entsprach dem, was der Titel bedeutete, und erfüllte es.
Den Namen bekam Jesus von seinen Eltern, deine Frage müsste also lauten, warum haben sie ihn nicht Immanuel genannt? Das ist schwer zu beantworten, man kann sie ja nicht mehr fragen. Aber schauen wir uns mal an, in welcher Situation sie damals waren.
Bei der Geburt von Jesus kamen die drei Weisen aus dem Morgenland, die ihn als künftigen König (Erlöser) feierten. Der den Römern hörige Herodes hatte Angst vor dieser möglichen Konkurrenz (König -> Bürgerkrieg) und lies alle Neugeborenen töten. Aber die Eltern von Jesus haben das vorausgeahnt und sind ins Ausland geflohen.
In dieser Situation hätte ich mein Kind lieber auch nicht "Immanuel" genannt, so wie es für den Erlöser prophezeit wurde, quasi als Tarnung aus Liebe zum Kind.
Daran sieht man eigentlich nur, das der Name nicht wichtig ist, er ist nur Schall und Rauch. Was Jesus so aussergewöhnlich machte war nicht seine Titel oder seine Armee, sondern die heilende Kraft die von ihm ausging, daran konnte man ihn erkennen.
Nikodaemus-evangelium:
Jesus: Du sagst es, das ich ein König bin. Denn dazu bin ich geboren und gekommen, damit jeder, der aus der Wahrheit ist, meine Stimme hört.
Pilatus: Was ist Wahrheit?
Jesus: Die Wahrheit stammt vom Himmel.
Pilatus: Gibt es auf Erden keine Wahrheit?
Jesus: Du siehst doch, wie die, welche die Wahrheit sagen, von den irdischen Machthabern gerichtet werden.
"Da beißt sich doch sonst der Hund in den Schwanz."
Nur für Leute, die keine Ahnung haben von Namen und deren Bedeutung sowie Handhabung zu damaliger Zeit.
Kurze Antwort: Weil die Geschichte erfunden und nachträglich den Erwartungen der frühen Christen angepasst wurde.
Lange Antwort: Das liegt daran, dass die Jesus-Story den Prophezeiungen des AT ja bloß nicht widersprechen durfte. Matthäus rückt das hier aus christlicher Sicht gerade, indem er einerseits den Stammbaum Jesu nachweisen will (3 x 14 Generationen seit König David, eine Prophezeiung des Jeremia) und zweitens den Jesaja-Spruch mit "Immanuel" aufgreift.
Das kann man jetzt mit der Kategorienvermischung Personenbezeichnung-"Bedeutung" wegzuerklären versuchen, wie es ja auch hier geschieht.
Weitaus wahrscheinlicher scheint doch allerdings, dass der Zusammenhang künstlich hergestellt wurde, um Jesus als Messias zu plausibilisieren.
https://konfessionen.org/2023/12/30/heisst-jesus-immanuel-bibel/
Weil es weniger um den Namen an sich geht, sondern um die Bedeutung des Namens.
Immanuel heisst "Gott mit uns" - und durch Jesus ist ja Gott mit uns!
Jesus ist die griechische Form von Josua bzw. Jeschua, und dies bedeutet "Jahwe ist Rettung / Hilfe". Passt ja auch!
Wobei "Jahwe" wiederum ein Gottesname ist, der eine spezielle Bedeutung hat. (Und ich werde hier nicht darüber diskutieren ob "Jahwe" die korrekte Form des hebräischen Begriffes ist.)
Passt ja auch!
Genau. Einfach die Augen ein wenig zusammenkneifen, dann passt das schon irgendwie.
Immanuel sollte der Sohn von Jesaja heißen, von Jesus ist da nirgends die Rede.
Daran sieht man eher, daß die Prophezeiung nicht richtig war, oder sie nicht Jesus galt.
Die Prophezeiung lautete (angeblich), daß die Mutter ihren Sohn Immanuel nennen wird. Und nicht, daß sie ihn zur Sicherheit lieber Jesus nennen wird. Da beißt sich doch sonst der Hund in den Schwanz.