An alle, die zu Hause Sport machen: wer trainiert auch barfuß?
43 Stimmen
20 Antworten
Hallo,
Freiübungen, die auf einer Matte am Boden zuhause durchgeführt werden kann man gut ohne Schuhe durchführen.
Schweres Hanteltraining sollte man allerdings mit dem dafür vorgesehenen Gewichtheber Schuhwerk und Gürtel ausführen.
Stellen sie barfuß aber sicher, dass ihnen nichts aus Versehen auf die Füsse fallen kann
Hallo Tom!
Vieles kann man barfuß machen aber bei deutlichen Belastungen hört der Spaß auf.
Ich habe ein eigenes Studio und trainiere vorwiegend auf Gewichtheben. Mit 150 kg über dem Kopf fehlt barfuß die Stabilität und es wird gefährlich. Auch z. B. für Kniebeugen braucht man Schuhe
Ich wünsche Dir einen schönen Abend
Mache Gymnastikübungen barfuß, generell bin ich Zuhause/in Wohnräumen immer barfuß und bei Sport sofern möglich auch.
Krafttraining funktioniert nur mit Schuhen.
Ich habe zu Hause im Keller einen eigenen Dojo/Dojang, einen Raum für Kampfsport. Mit sehr gutem Sportboden in einer Art Bambusdesign, der Boden sieht nur so aus, einem schwerem Sandsack, Schlagpfosten/Makiwara/Danryondae, eine Schlagpyramide und Spiegelwand. Ich trainiere da barfuß, habe bei hartem Gerätetraining höchstens Schienbein-Spannschoner an. Gerade bei klassischen Formen/Kata/Hyong/Kuen und beim Stretching bis in den Spagat ist das Training barfuß wesentlich leichter und angenehmer. Es ist bei vielen Kampfsportarten so auch üblich. Ich bin in der Kampfkunst so aufgewachsen.