An alle Azubis?

5 Antworten

IMHO ist das eine unsinnige Fragestellung. Jeder muss im Schnitt seine Wochenarbeitszeit bringen. D.h. wer am Fr. früher gehen will, muss irgendwann vorher mehr gearbeitet haben. Der eine will lieber eher gleichmäßig lange Arbeitszeiten die Woche über und der andere will lieber häufiger mehr arbeiten, um mal früher gehen zu können oder gar zusätzl. freie Tage zu haben.

War nie Azubi, aber:

  • Als ich mal im Praxissemester mit Azubis zutun hatte, mussten die Mo.-Do. mehr pro Tag arbeiten als von der Wochenarbeitszeit im Schnitt vorgesehen und dafür durften sie am Fr. recht früh heim.
  • Bin seit Jahren in Jobs, wo man abseits der Kernzeiten recht flexibel ist bzw. Chef auch häufiger zusätzl. freie Tage genehmigen, wenn man genug Überstunden hat.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nein kam an keinen Tag früher heim ( als ich noch Azubi war )

Zwar arbeite ich nicht mehr, aber bei uns war immer der Montag der kürzeste Tag. Da ich eine 6-Tage-Woche hatte, war die tägliche Arbeit bei 6-7 Stunden, einfach 40 Stunden in der Woche.

6:30 geht's los

Dann immer bis 15 Uhr

Freitags bis 14 Uhr, also 1 Std. früher :)

(Industriekaufmann)

Gruß, GK

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

40h die Woche, Monat bis Freitag von 8.00 - 17.00. Uhr