An Ältere: Habt Ihr noch Erinnerungen an Eure Schultoiletten?
Ich wurde 1961 eingeschult, aber ich habe nie eine Schultoilette in meinen drei Schulen auch nur von außen gesehen, geschweige denn, eine benutzt. Mir ist nicht einmal bekannt, ob die Schulen überhaupt Toiletten hatten.
Meine erste Schule, ab 1961, war die Blücherschule in Unna-Massen, die später in Sonnenschule umbenannt wurde. Von Ende 1965 bis Anfang 1966 war ich in der Paul-Gerhardt-Schule in Holzwickede-Hengsen und zuletzt, ab 1966, in der Falkschule in Unna.
6 Antworten
Ja, durchaus.
Zu meiner Schulzeit war das nämlich vor allem in der Realschule (2001 bis 2007) ein sehr dunkles und ekelerregendes Kapitel. Ich weiß es noch, wie wir die sauberen modernen Grundschulklos gekannt hatten und in der Realschule auf enge, dreckige Kabinen stießen, in denen stinkende, gelbliche Klos ohne Deckel und mit Holzbesatz statt Klobrille standen und an deren Tür damals - wohlgemerkt 2001 - noch "Aborte Knaben" stand. Das Wort "Knaben-Aborte" erschien uns Kindern damals so fremd, dass wir unseren Englischlehrer fragten was das bedeutet, ehe er es uns erklärte - manche machten sich einen Spaß draus indem sie sagten, man gehe auf die Knaben-Aborte. Na ja, in der Not frisst der Teufel Fliegen.
Dass es einen Klospanner gab, machte die Sache nicht besser - der flog zwar in der Achten von der Schule, aber die Toiletten waren sowieso negativ konnotiert und ich denke, die sehen heute noch genauso sch... aus. Es stank auf dem ganzen Gang vor allem im Sommer unerträglich nach Fäkalien und Urin, und irgendwann auch nach Moder - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das heute anders wäre.
Reinigungspersonal gab es zwar, das waren ein paar muffige ältere Damen bzw. Rentnerinnen damals schon um die 65-70, die immer so komische rosé-beige-graue Strickpullis trugen (eine hieß Erika, die war besonders unfreundlich und hat auch mal Ohrfeigen verteilt wenn jemand mittags kam und ein vergessenes Mäppchen usw. holen wollte), die Kinder meistens angeschrien haben, sich auf 610-Mark-Job-Basis was dazu verdienten und für eine private Reinigungsfirma die Zimmer und die Toiletten "so lala" putzten - aber die Sauberkeit ließ genauso zu wünschen übrig wie deren Umgangston, weil sie mehr rumstanden und tratschten als arbeiteten.
Die Schule war ohnehin organisatorisch lange Jahre ein Minenfeld; das zeigte sich auch in einer eklatanten Unart: Defekte oder sanierungsbedürftige Klos wurden nicht saniert, es wurden dafür einfach die Griffe an den Zugangstüren der Reihe nach abgeschraubt und es gab irgendwann immer weniger Toiletten. Das hatte einen Nebeneffekt: Es war nicht immer einfach, eine zu finden - manche gingen auch zum Austreten in den zugewucherten Schulgarten bzw. dem, was davon übrig war, weil sich niemand drum zu kümmern versuchte. Nee, diese Schule war einfach grässlich.
An der Berufsschule waren die Toiletten hingegen okay und wurden auch normal benutzt (2007-2010/11). Die Stadtverwaltung (andere Kommune) war der Träger und hat sich gut gekümmert, es wurde auch investiert.
Selbstverständlich habe ich Erinnerungen ans Schulklo.
Gibt zwar gemütlichere Orte, aber ich bin eh nicht besonders empfindlich, was Toiletten betrifft.
An Ältere: Habt Ihr noch Erinnerungen an Eure Schultoiletten?
….waren in Ordnung.
Unser Dorf hat im Jahr 1953 unsere neue Dorfschule beziehen können, was für die damalige Zeit eine großer finanzieller Kraftakt war. In diesem Jahr wurde auch ich eingeschult. Wir durften nur mit Socken über den Schuhen oder mit Hausschuhen die Schule betreten, da auf unseren Schuhen noch Eisenkanten und Nägel auf den Schuhsolen waren, damit die Sohlen länger durchhielten.
Es gab ca. 5 WC-Abteile, die in der überdachten Pausenhalle eingebaut waren, sie waren neu und sauber, aber natürlich ohne Heizung, im Winter waren die WC's meistens abgeschlossen, weil die Wasserleitungen wegen Frostgefahr abgestellt wurden.
Ab 2001 kann ich was zu Schulklos sagen. Aufgefallen ist mir, dass die Klos in der Grundschule sogar noch recht sauber waren, aber bei manchen war der obere Teil des Deckels weg. In der weiterführenden Schule waren die Klos schmutziger und auf der Berufsschule auch. Eine Klassenkameradin hat mir dort über die Zustände im Damenklo berichtet. War schockiert und habe schon öfter gehört, dass die manchmal schlimmer sind als bei den Herren.