AMD FX 8300 mit GTX 1060?
Alle kritisieren ja die AMD Prozessoren aber harmonieren die beiden oben genannten Komponenten gut zusammen?
4 Antworten
Naja je nach Spiel könnte der prozzi bottlenecken. Die aktuellen amd Prozessoren sind echt nicht zu empfehlen
Erstes ist in keinem Laptop nen i3 6100 drinn. Zwischen dem und der mobilen Version liegen Welten. Und kaum Spiele Nutzen mehr als 2 bis 4 Kerne. Demnach ist multicore völlig überflüssig und in Spielen sind Intel Prozessoren halt deutlich vor raus. In Multimedia sieht das allerdings durchaus anders aus
Habt ihr die CPU's mal getestet? Dann wäre euch aufgefallen das der i3 nicht in spielen rankommt und die Single Core Leistung mag zwar höher sein aber multicore ist der fx besser, mittlerweile nutzen spiele auch multicore, nach euren aussagen müsste mein Laptop mit i3 6100 stärker sein als mein großer Rechner mit fx8350, richtig ist das man jetzt keinen fx kaufen sollte da Zen vor der Tür steht und die fx Architektur von 2010 ist
Amd Prozessoren sehen auf dem Papier erst mal gut aus. 4ghz bei 8 Kernen zum Beispiel. Aber was da nicht steht ist: das das nur kernmodule sind die sich den Cache Teilen und die Architektur blödsinn ist. Dadurch hat nen amd fx 8350 mit 8x4ghz Grad mal so viel Leistung (kannst auch fps sagen) wie nen i3 6100
Nein kauf dir lieber ein i5 von der 4 Generation reicht vollkommen aus.Habe selber ein i7 4790 mit einer gtx 1070 alles auf ultra mit 100+ fps.Mfg😃
Wenn das Spiel Prozessorlastig ist, vielleicht... Da die neusten Games aber zum größten Teil auf die GPU-Belastung ausgelegt sind, sollte das keinen all zu großen Unterschied machen...
Funktionieren würde das schon. Aber leider bremst dann der Prozessor die Grafikkarte aus.