Zusammenspiel von CPU und Grafikkarte?
Hallo!
Ich wollte mir eine GTX 1060 oder eine GTX 1070 kaufen, da meine alte Grafikkarte (AMD Raedon HD 7800) schon etwas veraltet ist für Spiele der heutigen Zeit.
So aber einer meiner Bekannten sagte mir dass, mein Prozessor (AMD FX 8320 Eightcore 3,5GHz) die Grafikkarte(n) ausbremsen würde. Ich wollte mal fragen bei welcher das der Fall wäre bzw. ob mein Prozessor das überhaupt tun würde. Und falls er das tun würde, was für ein ( am besten gleich- bzw. höherwertiger) Prozessor sollte ich wählen?
MfG
Lightking
3 Antworten
Dein Kumpel hat recht.Die CPU bottlenekt.Ab deiner Stelle würde ich den Ryzen 1600(x) mit der 1070 holen.Dazu brauchst du aber n neues Mainboard und DDR4 Ram.Am sinnvollsten ist in diesem Fall ein komplett neues System.Wirst früher oder später nicht drumrum kommen
Da du ja anscheinend ein fertigen PC hast würde ich unnötige Komponenten die du eh schon hast rauslassen das Geld sparen oder im mehr Leistung stecken. Die 500 GB SSD ist etwas overtuned würde eher da das Geld in mehr Leistung stecken.
Ein besseres Mainboard wo man auch vernünftig übertakten kann 10-15€ aufpreis würde sich lohnen. Dazu ein besseren Lüfter(falls sein muss) Aber Ryzen kannst auch so ganz gut übertakten
Wenn du ihn selbst bauen kannst gibt es sogar sehr gute in diesem Preissegment
Ich öffne dir mal die Augen es schwirren viele Mythen rum
Nur weil 3,2 Ghz wenig anhört ist es nicht gleich schlecht ein CPU, kriegt seine stärke durch Architektur z.B der Bulldozzer hat zwar gute Taktraten aber kommt niemals an einem durchschnittlichen INtel CPU mit schlechteren oder gleichen Taktraten an. Weil Bulldozzer einfach schlecht ist.
Hohe Watt zahlen z.B 1000 Watt kommt auch noch von früher lag meistens auch daran das viele Netzteile so ineffizient waren das man wirklich viel W brauchte. Heute legt man eher Wert auf ein Qualitativ hochwertiges und geht dann die Watt einbußen ein, weil welchen Nachteil hat man wenn man ein qualitativ hochwertiges Netzteil nimmt mit Sicherungen die dein ganzen PC schützen.
Oder du nimmst ein China Böller was wenn es kaputt geht deine Grafikkarte mainboard e.t.c mitnimmt. Watt erbringt keine Spieleleistung nur Strom. Dazu sind heutzutage die Hardware Komponenten immer Stromeffizienter.
Overclocking würde ich dir empfehlen gerade bei Ryzen, schau dir ein Tutorial an es lohnt sich. Wenn du damit absolut nichts anfangen kannst dann würde ich dir ein Intel 7500 oder 7700 empfehlen.
Ich habe schon einen PC, ja das stimmt. Ich würde mir auch keine SSD kaufen, da ich keine Lust habe alles wieder runterzuladen und zweitens, sind meine Daten insgesamt größer als 500GB.
Dann hätte ich noch ca. 4 Lüfter die ich (wahrscheinlich) wiederverwenden könnte. 500W scheint mir sehr wenig zu sein, da würde ich lieber die 100€ mehr investieren für k.A. min. 650W+
Welches Mainbord empfiehlst du? Ich bezweifele nämlich dass, ich für 900€ ein guten Gamer-PC finde.
"Ausbremsen", was für ein Quark. Davon abgesehen wird immer eine Komponente nicht ihre volle Leistung erbringen können. Machst du eine stärkere CPU rein, dann ist es diese, die "ausgebremst wird". Kommt ja auch ganz auf das Spiel an!
Und bei den meisten Spielen der letzten Jahre ist die Grafikkarte der weitaus wichtigere Teil.
Deine CPU reicht noch völlig. Bei einer Änderung brauchst du ja auch noch ein Mainboard und neuen RAM, für ein paar Prozentpunkte an Leistung ganz schön viel Geld.
An deiner Stelle würde ich zuerst eine neue Grafikkarte kaufen, und das kann ruhig eine GTX 1070 sein. Spiele werden immer Leistungshungriger. Und auch wenn du ein Spiel hast, bei dem eine stärkere GPU kein Mehr an Geschwindigkeit bringt, so kannst du dennoch die Grafikeinstellungen deutlich höher stellen. Es ist IMMER besser, wenn man eine leistungsfähige Grafikkarte hat
https://www.computerbase.de/2017-04/amd-ryzen-5-test/2/#abschnitt_spiele_full_hdhd
https://www.computerbase.de/thema/prozessor/rangliste/#abschnitt_aktuelle_cpurangliste_nach_leistung
Eine SSD kann man aber auch kaufen. Darauf kommt das Betriebssystem, die Programme und alle Spiele, die man gerade macht. Auf die Festplatte dann die normalen Daten. Beim Laden von Speicherständen bringt das enorm viel.
Hallo, da dein CPU zu alt ist würde ich keine neue Grafikkarte holen sondern einen neuen CPU und dazu Grafikkarte.
Lg. Dennis
https://geizhals.de/?cat=WL-803675