Amazonkonto löschen: Verschwinden dann auch meine Kindle-Bücher?

5 Antworten

das bringt dir in deiner jetzigen Situation zwar nichts, aber vielleicht für die Zukunft: du solltest dir einen Umstieg auf einen epub-Reader überlegen (mußt du im Prinzip ja eh, wenn du nix mehr mit Amazon zu tun haben willst).

Bei epub kann man die kostenlose Onleihe der Büchereien nutzen. Und soweit ich weiß kauft man bei epub wirklich die Dateien und nicht nur die Nutzungsrechte, wie bei Amazon.

Also, hol dir doch einen Pocketbook-Reader oder einen Tolino.


krivor 
Beitragsersteller
 04.12.2020, 13:25

Danke, ja, Tolino habe ich und auch readera. Aber manches ist halt bei kindle gespeichert.

Kostenlose Onleihe gibt es auch bei archive.org; das habe ich leider erst später entdeckt. Nur brauche ich dazu dauernd WLAN. Für nachts ist dann das Gespeicherte wirklich besser. Gut, dann werde ich in Zukunft alles auf tolino speichern.

Amazonkonto löschen: Verschwinden dann auch meine Kindle-Bücher?

Selbstverständlich. Ohne Amazonkonto keine von dort heruntergeladenen E-Books.

Versteht man unter Kindle-Inhalte auch die Bücher?

Was denn sonst?

Falls ja, wäre das ja eine Frechheit. Die habe ich schließlich bezahlt.

Nein. du hast (wenn man sich die AGB mal durchgelesen hätte) zugestimmt, für die Dauer deines Kontos den Zugriff auf die entsprechenden Medien zu bezahlen. Aber das Herunterladen von Amaozon stellt bei E-Boks gerade *keinen* Erwerb dar. Stattdessen erhält der Kunde ein Zugangsrecht, welches aber mit dem Ende der Mitgliedschaft endet.


krivor 
Beitragsersteller
 04.12.2020, 14:37
Was denn sonst?

Die anderen Inhalte, die ich in der Kindle-App gespeichert habe. Kostenlos.

FordPrefect  04.12.2020, 14:39
@krivor

Kann man machen, ist aber eher fragwürdig. Die musst du halt runterladen, ehe das Konto gekündigt wird.

krivor 
Beitragsersteller
 04.12.2020, 14:41
@FordPrefect

Ok, das kann ich ja machen. Warum ist das fragwürdig? Das ist vorallem nachts besser lesbar als die anderen Reader, die ich habe.

Charles235  23.11.2024, 08:03

Ich halte diese Antwort wirklich für unangebracht und zudem technisch falsch, denn 1)

Ergibt sich diese "Logik" ja nur aufgrund von Prämissen, wie sie in den AGB von Amazon verfasst wurden. Und es sind eben diese Prämissen, die ausgesprochen kundenunfreundlich sind. Schließlich unterscheidet sich der Preis eines ebook nur um wenige Euro von einem gedruckten Buch. Wenn es sich aber tatsächlich nur um eine Leihgabe handelt, dann ist dieser Preis einfach nicht gerechtfertigt. Und 2)

Ist es nicht so, dass die Bücher automatisch nach Abmeldung des Kontos weg sind. Man kann die Bücher ja auch offline lesen und braucht nicht eine dauerhafte wlan-Anbindung. Also müssen die Bücher auch lokal am Kindle gespeichert sein. Zu einer Löschung kommt es erst dann, wenn man sich über WLAN wieder anmeldet. Was ja absolut unnötig ist, wenn man kein Amazon Konto mehr hat.

Generell kann ich Amazon aufgrund seines Geschäftsgebarens nicht empfehlen. Was schade ist, denn der Kindle wäre eigentlich ein sehr gutes Gerät.

FordPrefect  23.11.2024, 08:16
@Charles235
Ich halte diese Antwort wirklich für unangebracht

Das kannst du gerne meinen. Wahr ist es trotzdem.

und zudem technisch falsch,

Nein. Du schreibst doch selbst genau dasselbe.

Ist es nicht so, dass die Bücher automatisch nach Abmeldung des Kontos weg sind.

Das hat ja auch niemand behauptet. Offline vorhandene Daten bleiben natürlich erhalten - nur ist dann der Kindle als Lesegerät mehr oder weniger funktionslos, sieht man mal von den darauf befindlichen EBooks ab. NB: Der FS hatte gar keinen Kindle, sondern nutzte nur die App. Und die ist mMn ohne Account gar nicht mehr nutzbar.

Charles235  23.11.2024, 08:29
@FordPrefect

1) hast du behauptet, dass die Kindle Bücher verschwinden. Bitte nachlesen. Und dem ist eben nicht so. Außerdem brauche ich nach Abmeldung von Amazon keine WLAN Verbindung. Ich kann ja dann ohnehin keine neuen Bücher mehr kaufen, kann nur die alten Bücher noch lesen (falls ich nicht den Fehler mache, mich mit dem Internet zu verbinden)

2) zum Thema wahr: wenn jemand aufgrund einer ungerechten Gesetzgebung verurteilt wird, dann ist das zwar logisch folgerichtig, ob ein solches Urteil aber "wahr" ist, ist eine offene Frage.

Aber ist ja kein Problem. Es gibt schließlich Alternativen zu Amazon. Wobei ich allerdings nicht bestreite, dass der Kindle ein technisch ausgereiftes Gerät ist. Eben die schöne neue Wohlfühlwelt.

FordPrefect  23.11.2024, 08:35
@Charles235
hast du behauptet, dass die Kindle Bücher verschwinden

Nochmal für dich - wenn man sie nicht vorher heruntergeladen hat. Was man oben auch leicht nachlesen kann.

wenn jemand aufgrund einer ungerechten Gesetzgebung verurteilt wird

Falsche Prämisse. Es gibt keine ungerechte Gesetzgebung, sondern nur Gesetze, und die sind einzuhalten. Wenn man die politische Mehrheit hat, kann man sie ändern oder aufheben, aber ansonsten gelten sie für alle.

ob ein solches Urteil aber "wahr" ist, ist eine offene Frage

Nein, ist es nicht.

Charles235  23.11.2024, 09:54
@FordPrefect

Das führt jetzt doch etwas zu weit. Du vertrittst hier einen Rechtspositivismus. Nehmen wir ein extremes Beispiel: Wenn im Nordkorea jemand aufgrund der dortigen Gesetzgebung hingerichtet wird, dann ist ein solches Urteil zwar logisch folgerichtig, nach Deiner Diktion "wahr", ich werde es dennoch nicht akzeptieren, da ich die Prämissen, aufgrund derer das Urteil gefällt wurde, ablehne.

Nun ist amazon freilich nicht Nordkorea. Ich habe also die Wahl. Und mir gefallen eben diese AGB nicht. Es gibt unzählige nichtphysische Produkte (Software etc.), die ich tatsächlich kaufen kann und die nach dem Kauf in meinen Besitz übergehen. Das gilt im Übrigen auch für eBooks von thalia. Die kann ich nämlich tatsächlich downloaden und auch lesen.

Letzten Endes muss das jeder für sich entscheiden, ob ihm amazon gefällt oder nicht. Amazon ist tatsächlich sehr professionell. Mein tolino war nach zwei Jshren kaputt. Nur zahlt man für diese Professionalität aber auch einen Preis. Und dieser Preis ist eine Zwangsjacke.

Ja, genau das heißt es. Das ist auch keine Frechheit sondern nur logisch da es anders nicht geht. Du hast ein an dein Konto gebundes Nutzungsrecht an dem Buch erworben was logischerweise ohne das Konto erlischt.


krivor 
Beitragsersteller
 04.12.2020, 13:20

Ok, dann hat man mir das falsch erzählt.

Charles235  23.11.2024, 08:16
@krivor

Es geht auch anders. Ich habe heute von meiner tolino Website ein Buch auf meinen PC runtergeladen, das auch sofort im PDF Format lesbar war. Das liegt daran, dass ich bei Thalia die eBooks kaufe und eben nicht - wie bei Amazon - mir ausleihe. Und das beim gleichen Preis!

Wenn du dein Amazonkonto löschst, ist alles weg.


krivor 
Beitragsersteller
 04.12.2020, 11:31

Ist sowas nicht illegal?

LittleMac1976  04.12.2020, 11:32
@krivor

Warum? Es ist doch deine freie Entscheidung, wenn du das löschen willst. Musst du ja nicht. Sie weisen doch extra darauf hin, wenn du löschst, was alles weg ist

krivor 
Beitragsersteller
 04.12.2020, 11:34
@LittleMac1976

Aber ich habe Bücher gekauft bei denen.

Dann müsste man doch zumindest erwarten, dass beim Kauf darauf hingewiesen wird, dass die im Falle einer Amazonkündigung alles gelöscht wird, was ich mir kaufe.

Hoegaard  04.12.2020, 11:34
@krivor

Was sollte daran illegal sein, wenn Amazon nach seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen handelt, denen du beim Vertragsabschluss über die Kindle-Inhalte zugestimmt hast?

Hoegaard  04.12.2020, 11:35
@krivor

Das sind keine "gekauften Bücher". Du hast für das Nutzungsrecht an bestimmten Kindle-Inhalten bezahlt.

krivor 
Beitragsersteller
 04.12.2020, 11:40
@Hoegaard

Aha. Nun gut (oder schlecht), dann hat man mich falsch informiert.

LittleMac1976  04.12.2020, 11:40
@krivor

Dann lass doch einfach dein Amazonkonto bestehen (musst es ja nicht zum bestellen nutzen) und gut ist. Stört doch nicht, du kannst weiterhin deinen Kram nutzen

Hoegaard  04.12.2020, 11:46
@krivor

Korrekt: Du hast dich nicht richtig informiert.

krivor 
Beitragsersteller
 04.12.2020, 13:15
@Hoegaard

Ich habe einer Software-Autorin vertraut, die mir das nicht dazu gesagt hat. Ich war der Meinung, als Expertin wird sie mir schon alles wichtige dazu sagen.

Versteht man unter Kindle-Inhalte auch die Bücher?

Was sonst?


krivor 
Beitragsersteller
 04.12.2020, 11:35

Heruntergeladene Dateien z. B. ich habe so allerlei bei Kindle gespeichert.