Altkleidercontainer Business?
hallo,
könnte man nicht 10 gekaufte Altkleidercontainer auf Privatgrund aufstellen, sodass Leute vom Wegrand leicht Klamotten einwerfen können?
Dann könnte man die Klamotten monatlich zu einer Sammelstelle bringen und sie waschen und anschließend über ebay/ popup Stores verkaufen...
5 Antworten
so wie ich das sehe, brauchst Du einen Sondernutzungserlaubnis nach dem jeweiligen Straßen- und Wegegesetz des Bundeslandes; dies gilt auch dann, wenn der Container auf privatem Grund steht und von öffentlicher Seite der Straße aus zu befüllen ist;
im übrigen wird das sicher als Gewerbe angesehen, was in Wohngebieten sicher nicht zulässig sein wird;
auch wirst Du eine Gewerbeanmeldung benötigen;
(das sind so Stichpunkte, die mir auf die Schnelle eingefallen sind; Du solltest das mit der Gemeinde abklären; könnte mir vorstellen, dass das nichts wird)
"Spende" gewerblich zufremdenden ist Illegal und kostet dich dann beim Erwischen mehr als du Profit heraus schlägst!
Wenn es klar deklariert ist ist alles ok, aber glaub mir wenn ich sage das die Leute die Kleider Spenden es wohl kauf dir schenken um damit Geld zumachen...
Ich könnte ja auch einfach nichts auf die Container schreiben
Klar, du könntest dich dann auch einfach selber Verhaften XD.
Wenn du ein Business aufbauen willst aber dann bei sowas zufaul bist und schlammt, dann lasses gleich.
Mit so einer Einstellung wirst du kein Boss.
Betrug kann man auch durch unterlassen begehen. Unter Umständen kann man hier von Informationspflichten Ausgehen, die du nicht gegeben hast. Das wäre in deinem Fall dann sogar gewerblicher Betrug und der ist nicht mehr ganz billig
Frag mal die Aufsteller von gemeinnützigen Altkleidercontainern. Die werden dir bestätigen, das ein großer Teil des Sammelguts aus Hausmüll besteht, der teuer entsorgt werden muss.
Es gibt Unternehmen, die für Kleidung und Schuhe Straßensammlungen durchführen. Mit behördlicher Genehmigung, versteht sich.
Nachteil: man muss das Zeug einsammeln.
Vorteil: die Mülltüten muss man nicht mitnehmen.
In Deutschland ist das Aufstellen von Altkleidercontainer nur zertifizierten Unternehmen erlaubt, die bestimmte Vorschriften erfüllen müssen, z.B., dass die Spenden bzw. Erlöse gemeinnützigen Zwecken zugeführt werden. Dein privates Portemonnaie wäre kein solcher Zweck :)
Könnte man bestimmt, aber erstens dürfte man dann nicht die Standartcontainer nehmen und zweitens steht sicherlich irgendwann die Polizei dort. Eindeutig Betrug!
Es wird ja nicht als Spende deklariert, die Container stehen auf meinem Grundstück und die Leute können nur von außen etwas reinwerfen.