Altes Garagentor Anschlagpunkt einlernen?
Ich habe ein sehr alten Antrieb für mein Einfahrtstor und weiß leider nicht wie ich die Anschlagpunkte einlernen kann. Ich kann Manuell einstellen ob es weiter zu oder auf gehen soll, indem ich den Arm verstelle.
Mein Wunsch wäre es aber, dass der Motor länger dreht und somit die Distanz zwischen zu und auf vergrößert wird. Der Motor ist von Magnetic GmbH.
Kann mir einer von euch anhand der Bilder vlt. erklären, ob es dafür eine Möglichkeit gibt ?
Vielen Dank schonmal.
2 Antworten
Magnetic Autocontrol gibt es noch als Hersteller, nur auslachen wird man dich behaupte ich weil Steuerung 30 Jahre alt.
Egal die läuft nur nach Zeit, die Steuerung. Wenn der Motor plötzlich sie Endlage nicht erreicht weil Zeit zu kurz ist entweder zu wenig Kraft am System oder es wird zu viel Kraft benötigt und deshalb ist der Motor langsamer. Wird mehr Kraft als früher benötigt ist etwas schwergängig und MUSS repariert bzw. mindestens geschmiert werden. Es kann auch noch simpler sein, dass der Kondensator hier silber im Foto den Geist aufgibt. Den kann man tauschen gegen jeden beliebigen 400V mit 5yF muss laufen.
in jedem Fall muss es ein Potentiometer für Laufzeit geben auf der Steuerung und ich sehe eines im inneren auf der Grundplatte. Senkrecht ist Funk, lass in Ruhe.
Alternativ neue Steuerung CB11 kaufen. Plus einen 5yF 400V Kondensator. Wird mit Box geliefert.
Kondensator:
Vielen Dank. so werde ich es dann wahrscheinlich machen.
Dazu müsste man schon den Hersteller und das Modell des Garagentorantriebs kennen, auf dem Typenschild steht ja nur der Motorenhersteller.
Und das ist zu wenig.
Entweder irgendwo auf dem Antrieb selbst oder auf der Box, in der die Elektronik verbaut ist, vielleicht sogar auf deren Rückseite.
Oder irgendwo auf einer der beiden Platinen.
Viel Glück bei der Suche!
Vielen Dank für die Antwort, hättest du eine Idee, wo ich die Angaben finden könnte ? Ich habe schon gesucht aber nicht mehr wirklich eine Idee, wo das stehen kann.