Garagentor Elektrik kurzschließen?

5 Antworten

wie schon viele antworteten, den schalter ausbauen und die beiden kontakte überbrücken...für die Zukunft: Alle schlösser von aussen müssen gegen einbruch gesichert sein, das heißt Sicherheits-schalter, die sich nur mit einem schlüssel ausbauen lassen...heutzutage muss man auch mechanisch not-entriegeln lassen können auch ohne strom, das heißt man muss die not-entriegelung mechanisch an das garagentor montieren, der auch hier per schlüssel entriegeln lässt, falls man keinen 2. zugang zur garage hat.

Woher ich das weiß:Hobby – Zuerst Hobby, dann Beruflich, jetzt beides :)

In der Tat kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit den Schlüsselschalter abreißen und dahinter sind zwei Drähte und durch Kurzschluss der beiden wird der Antrieb funktionieren. Das ist auch alles Niederspannung. Ein 3-Draht System gibt es nicht bei Novoferm. Das ist so einfach, leider. Fast alle Hersteller machen das so banal. Nur die Amerikaner haben etwas mit Funk und da hat man dann die A-Karte.

Es ist zwar etwas spät aber villeicht hilft es anderen. Vom Antrieb laufen 2 kabel zum schlüsselschalter wenn der schlüssel nun gedreht wird verbindet ein kleiner taster diese beiden kabel dass nennt sich schließer kontakt. Also irgendwie diese 2 kabel frei legen zur not auch mit gewalt, diese verbinden (nur kurz!) und dann müsste das tor öffnen. Dass nennt sich nicht kurzschließen da einfach ein kleiner stromkreis geschlossen wird wie mit einem Lichtschalter nur dass beim antrieb viel weniger Strom fließt. Der antrieb erkennt das dieser stromkreis kurz geschlossen wird und das tor öffnet.

bei fragen schreibt sie als Kommentar 

wenn es wirklich so einfach ist, den Schalter zu öffnen, dann kann man sich fast das Sicherheitsschloss schenken.

Wenn's doch geht, dann sollte das nicht schwer sein. Der Motor dürfte sowohl bei "Auf" als auch bei "Zu" eine Endabschaltung haben. Das bedeutet dass Kurzschließen eines Kontakts auch zum "Sterben" des Motors führen kann.

Entferne also vor einer "Kurzschluss-Verbindung" alle Drähte vom Schalter. Normalerweise sind das nur 3 Leitungen, wenn nicht auch der Nullleiter und u.U. auch ein Schutzleiter mit durch das Gehäuse geschleift wird.

Sind die 3 Drähte ab, dann kann man jeweils 2 ( ZWEI ) verbinden. Wenn's die falschen waren, dann dreht der Motor nicht.

Schreibe vorher auf, welcher Draht wo dran war.

Denke auch daran, ein 230V-Stromschlag kann tödlich sein. Aber wahrscheinlich kannst du im Hause die Sicherung finden.

Bau mal deinen Schlüsselschalter aus und geh mal mit der Phase direkt auf den Draht am Ausgang der fürs öffnen ist. Pass aber auf, 230V können schmerzhaft sein:) Wenn du dich nicht selber traust musst du halt nen Elektriker rufen.:)


guenterhalt  21.02.2014, 19:25
geh mal mit der Phase direkt auf den Draht am Ausgang der fürs öffnen ist.

das würde ich in keinem Falle machen, ohne die Phase vorher vom Schalter getrennt zu haben, denn die könnte über den "Zu-Kontakt" bereits an der Motorwicklung für "Zu" anliegen. Wenn der Motor gleichzeitig in beide Richtungen drehen soll ....

0