Alterra oder Alverde Shampoo?
Hallo, ich will umsteigen auf Shampoo ohne Silikone und stehe jetzt vor der Frage: Alverde (dm) oder Alterra (rossmann)? Meine Freunde meinen, es gäbe da Unterschiede und es teilen sich die Meinungen, welches besser ist.
Was meint ihr?
5 Stimmen
7 Antworten
Alterra und alverde beide sind Super probier doch beide aus jeder hatt anderes Haar Und ich persönlich nehme gerne alterra aber auch manchmal alverde ich bin von beiden überzeugt
Also ich kenn nur das Alterra und zwar das Feuchtigkeitsshampoo. Das war echt gut aber ich finde man sollte sowieso nicht immer das selbe benutzen. Es gibt noch mehr Shampoos ohne Silikone . Googel mal nach Listen. Ich wechsel immer zwischen 2 in der Woche.
In der Marke und Funktion, hh Ich hab z.B gefärbte Haare und nehm deshalb 3 verschiedene Arten: Colorshampoo, Feuchtigkeit und Silbershampoo Aber alles ohne Silikone. Und muss auch nicht Naturkosmetik sein. Nivea, Schauma,Guhl etc. haben auch gute Silifreie Shampoos
Schon mal beim Friseur gefragt? Die Shampoos dort sind auch meist ohne Silikone und du kannst dich beraten lassen was gut für dein Haar ist (trocken, fettig, coloriert etc.) Allerdings etwas teurer.
Du solltest auch zwischen Feuchtigkeits- und Glanzshampoo wechseln. Ob dir Alterra oder Alverde besser gefällt, das mußt du ausprobieren.
Ich benutze ein Shampoo von Guhl, welches auch keine Silikone enthält und bin sehr zufrieden damit. Riecht angenehm, ist ergiebig und die Haare sehen gesund aus - finde ich zumindest!
meinst du nur in der Marke wechseln oder auch in der "Funktion" - z.B. Feuchtigkeit- und Glanzshampoo? ^^