Alternative zum Barfen von Hunden - Terra Canis oder Real Nature?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1.  Obst und Gemüse muß eh nicht jeden Tag sein
  2. Was du in Barfläden bekommst ist das gleiche Fleisch und auch gleiche Herkunft, nur eben roh, wie das in den Dosen - in den Dosen ist sogar noch unersichtlicher was da überhaupt drin ist.
  3. Ich persönlich hole mein ganzes Hundefutter bei Real und einem Metzger, da ich da Fleisch in Lebensmittelqualität hole, weis ich zumindest genau was ich da hab. Wenn ich im Internet bestelle, dann nur bei Barfers Wellfood und auch nur ganze Fleischbrocken oder fleischige Knochen - auch da weis ich dann genau was ich füttere.
  4. Ich halte viel von den Real Nature Wilderness Dosen (nicht die normalen Real Nature Dosen) aber sie sind eindeutig viel zu teuer. Zum Vergleich habe ich letzte Woche Rinderhals im Real geholt (kg zu 4,99) die 400 g Dose von RNW kostet 2,79 Euro. Ich hole auch sehr viel Fleisch das dort am Ablaufdatum reduziert ist.
  5. Das Terra Canis kenne ich nur von der Deklaration her. Zu teuer für das was drin ist und auch hier liegen wir bei einem kg Preis von über 4 Euro.
  6. Ich halte Premiere meaty, Rinti kennerfleisch, Animonda Carno (einzelne Reinfleischsorten), und alle anderen Reinfleischdosen weit günstiger und sinnvoller, als diese Fertigmischfutter.

Auch bei den Reinfleischdosen würde ich Obst/Gemüse mix dazu geben und natürlich Knochen oder zumindest Hühnerhälse und Eier.

Aber es gibt keine gute Alternative zur Rohfleischfütterung, weil es schon das beste ist.


Rinachen92 
Fragesteller
 07.07.2016, 14:01

Zu Punkt 4 - WOW 4,99€ für das Kilo Rinderhals?! *puh* sorry, aber das wäre mir eindeutig zu teuer.
Im Schnitt bezahle ich bei "DasTierhotel" für das Kilo 2,50€ !!! Und da unser Hund bald auch 1 Kilo Barf bekommt täglich, ist das auch gerade so das Maximum. Klar wäre ich bei TerraCanis evtl. teurer, da habe ich allerdings weder die hohen Versandkosten, die sind bei anderen Online-Shops geringer, habe keine Energiekosten für die Tiefkühltruhe und Mixer, habe keine Kosten für das Gemüse/Obst (wenn ich es denn dazu gebe), keine Kosten mehr für Öl, manchmal Kräutermischungen und hätte es sauberer in der Küche.

Ich meine ich barfe, bis auf 2-3 Wochen Unterbrechung, seit der 12. Lebenswoche meines Hundes. Dieser ist jetzt bald 26 Monate alt.
Es geht im gut, zeigen auch die Blutbilder, er ist fit und agil, hat ein super Fell wofür wir immer wieder Lob bekommen...aber irgendwann geht es einen auf den Keks, wenn es in der Tiefkühltruhe knapp wird, man auf die Seite vom Tierhotel geht und dann (gerade beim Rind) überall lesen muss "Nicht auf Lager" und man weiß, am 15. gehen diese für 2 Wochen in Urlaub. Da braucht man als Überbrückung eben mal Dosenfutter !!!

Und für mich persönlich, ist es dann auch so etwas wie Urlaub, wenn man morgens und abends nur die Dose aufmachen muss und gut ist.

0
friesennarr  07.07.2016, 14:31
@Rinachen92

Ich lese aus deinem Text ein "Aber" - hier ganz deutlich heraus, das du nicht mehr Barfen willst - dann Barf halt nicht. Keiner pint dich fest darauf.

Punkt 4 hast du nicht richtig gelesen, oder?

400 g Dosenfutter Real Nature kostet dich zukünftig 2,79 Euro - du brauchst mehr Dosenfutter als du Barfst.

Wenn du jetzt schon 900 g Barf verfütterst dann mußt du ab sofort 1200 g Nafu verfüttern, das macht 3 Dosen RNW macht 8.37 Euro am Tag.

Da ist mein Kg Rinderhals aber ganz billig dagegen.

Da ich meist Rind und Huhn verfüttere und Huhn nicht mal die hälfte vom Rind kostet - dann noch die Innereien, die noch günstiger sind als Huhn. Komme ich bei meinem 22 kg Hund die 400 g Barf bekommt mit unter 1,50 Euro weg. Dein Wuff hat dann (wenn du 900 g Barf fütterst) ca. 45 kg - wärst du mit meiner Methode bei ca. 3,50 Euro pro Tag.

Das wäre auszurechnen, ob dann Tierkühltruhe, Portokosten (gäbe es bei mir ja nicht), Küchennutzung und Arbeit diese fast 4,50 wett machen (wohl gemerkt pro Tag!)

Ich hole ein mal im Monat Fleisch, Innereien, Knochen und schneide Fleisch und Innereien etwas zusammen (nur bisschen) dann portioniere ich das alles in 360 g Gefrierdosen und in jede 3te kommt ein Knochen mit rein und friere das ein.

Ich hole jeden Tag eine Dose zum auftauen und verfüttere die Abends, ich hab (nachdem ich ein mal im Monat ca. 2 Stunden Aufwand hatte) jeden Tag nur Dose auf und füttern.

Auch Obst Gemüse mix kann man fertig machen und mit einfrieren. Dann ist noch einfacher.

Allerdings sieht ein mal im Monat meine Küche aus wie eine Wurstküche.

3
Rinachen92 
Fragesteller
 08.07.2016, 13:30
@friesennarr

Also mich würde das Kilo Real Nature 5€ kosten !!!
Demnach genauso "teuer" oder "billig" wie das, was du gekauft hast.
Vom Kilo Preis her gesehen.

Ich bin unschlüssig, sagen wir es mal so. Aber habe trotz alledem gestern meine Bestellung wieder beim Tierhotel getätigt. Auch wenn ich nicht alles bekommen habe...Wird schon schief gehen :D

Soviel Dosen habe ich erst gar nicht um alles einzufrieren ... Zumal ich das ganze Fleisch vom Tierhotel erst auftauen lassen müsste um es zu "portionieren" es dann wieder einfriere und dann wieder beim verfüttern auftauen müsste.

Und mein Hund wiegt 30 Kilo - evtl sogar momentan nur 28 Kilo und bekommt insgesamt an Tagesration 900 Gramm - 80% davon sind Tierisch und 20% Pflanzlich. Wenn ich allerdings das Gemüse und Obst dann weg lasse, müsste ich demnach 900 Gramm Fleisch verfüttern. Denn ansonsten sitzt unsrer den ganzen Tag vor seinem Napf und wird nicht satt !!! Was ja verständlich ist, wenn eben die Ballaststoffe fehlen vom Gemüse und Obst. Und wir füttern zudem natürlich 2x am Tag, 1x wäre uns zuviel aufeinmal an Menge ...

Darf ich fragen, ob du vielleicht eine Gefriertruhe hast?! Oder warum kannst du soviel einfrieren?

0
friesennarr  08.07.2016, 17:14
@Rinachen92

30 Boxen a 500 ml. Passen in zwei Schubladen - aber ja ich hab einen großen Gefrierschrank (extra wegen dem Hund gekauft lol)

Die 500 g Gefrierdosen gibt es super günstig bei Ikea (Oval) oder bei Greenenergie (Quader).

Bei 30 kg Hund fütterst du zuviel, wenn du 900 g Fleisch verfütterst. Wie aktiv ist dann der Hund? Wie hoch ist dein Fettanteil (damit meine ich nicht Öle und Co) sondern Fleisch und Fischfett. Makrele z.B.

Meine ist LH Collie und läuft beim Pferd mit wenn ich reite. Wiegt 22 kg und frist max. 400 g wobei ich ca. 380 g Fleisch und nur sehr wenig Gemüse oder Obst füttere. Ich achte aber auch immer darauf, das ihr Fleischanteil gut Fett hat - meist durch Rindersuppenfleisch und Lammknochen.

Bei deinem Hund wäre das gerade mal 500 g Fleisch plus was immer du sonst noch zugibst.

Dann bekommt meine noch Rinderkopfhaut, Ochsenziemer, getrockneter Pansen, getr. Ohren und so.

Wenn ich zum Real gehe (unserer ist sehr groß) nehme ich zwischen 12 und 13 kg Fleisch und Innereien mit und zahle meistens so um die 50 Euro. Wie gesagt ist Huhn immer recht günstig auch auf die Sachen im Angebot achte ich immer. Gerade Lamm ist sehr günstig, wenn es am Verfallsdatum gekauft wird - dem Hund macht es nix aus und mein Geldbeutel freut sich.

Aber da ich 50 Euro plus ca 20 Euro für ihre Kausachen und Extras als Futter für meinen Hund eh nicht teuer finde, ist mir der Preis recht egal. Hauptsache gut ernährt.

0
Rinachen92 
Fragesteller
 08.07.2016, 20:13
@friesennarr

Ich glaube du hast mich ein wenig falsch verstanden, oder ich mich falsch ausgedrückt.

Ca. 900 Gramm wäre die Gesamtration. Davon sind es eben 700 Gramm Fleisch und die restlichen 200 Gramm wären Gemüse, wobei ich hier nur 150 Gramm gebe, damit ich einfach noch etwas Luft habe für Leckerlis zum trainieren.

Habe mich doof ausgedrückt, sorry. Meinte halt, wenn ich kein Gemüse füttere, müsste ich die Fleischmenge erhöhen, damit er eben auf seine Gesamtration am Tag kommt.

Wir sind viel unterwegs, unsrer ist auch sehr aktiv.
Soll heißen am Tag sind es mindestens 15km die wir laufen, dann kommt, gerade jetzt im Sommer, das tägliche schwimmen 2x am Tag dazu (er ist nicht mehr aufzuhalten, sobald er Wasser sieht) !!!
Dann ist er mit hinzu den ganzen Tag meistens draußen im Hof und spielt viel mit meiner kleinen Schwester.
Da kommt also an Bewegung einiges zusammen täglich, demnach braucht er natürlich auch Energie. Und wenn es wieder kühler wird, wollten wir noch mit dem Bikejöring anfangen !!!

Fettanteil liegt in der Regel bei um die 20% - je nachdem welches Fleisch/Pansen ich eben bekomme beim Tierhotel.
Am liebsten verfüttere ich Kopffleisch, hat einfach einen hohen Fettanteil mit 26%, aber es gibt auch mal Putenfleisch welches um die 7% liegen dürfte. Pansen kommt auch darauf an, manchmal hat er wenig Fett, manchmal etwas mehr.

An Knochen verfüttere ich gerne Rinder-Luftröhre (17% Fett), oder Kehlköpfe, da ordentlich Fleisch dran ist. Zusätzlich auch Putenhälse, oder Hähnchenhälse, sowie Hähnchenrückenteile.
Aber unsrer ist binnen 2 Minuten fertig mit seinem Knochen, egal wie hart oder weich dieser ist :( ... gibt kein "zu hart = lange beschäftigt" für unsren Labbi. 

Ach ja, Fisch gibt es bei uns nur 1x die Woche!
Genauso wie es Innereien maximal 2x die Woche gibt zu je 350 Gramm. Knochen auch nur 2x die Woche zu je 350 Gramm.
Von Innereien bekommt er leicht mal Durchfall, von zuviel Knochen leicht mal zu harten Output. Pansen/Blättermagen 3x die Woche zu je 350 Gramm usw.!

Bei "dasTierhotel" bezahle ich immer für gute 25-27 Kilo 50€ !!!

Bei 500 Gramm Fleisch am Tag würde mir meiner umkippen, weil nichts mehr auf seinen Rippen wäre. Genauso wie derzeit, da wir jetzt ca. 4 Wochen lang mal 600 Gramm Fleisch verfüttert haben, also 2,5% vom KG und er ist eben schon wieder dünner geworden. Waren heute mal wiegen gewesen und er ist derzeit bei 26 Kilo und das ist einfach zu wenig. Selbst die Tierärztin meinte noch letztens zu uns, dass er ruhig bei 30 Kilo landen kann und das dann eben hält. Demnach müssen wir also etwas mehr verfüttern...

0
friesennarr  08.07.2016, 21:39
@Rinachen92

Du brauchst definitiv mehr Fett in der Ration. Das was du als Knochen bezeichnest, sind keine - Luftröhre ist Knorpel, genauso Kehlköpfe, Truthahnhälse und Hühnerhälse sind ja nur kleine Happen. Meine ist gut eine Stunde beschäftigt wenn sie Lammrippen oder Kalbsrippen bekommt.

Ich hab ein mal das gewolfte Zeug gekauft - das frisst meine nicht und es richt auch für meine Nase echt eklig. Deshalb füttere ich nur frisch und das was ich auch sehen kann was es ist. Bei dem gewolften Zeug kann ich nicht mehr definieren, was es ist.

Wie sieht es bei deinem mit Eier und Hüttenkäse aus?

0
Rinachen92 
Fragesteller
 09.07.2016, 12:08
@friesennarr

Wir hatten bei der letzten Lieferung mal Pferderippen mit dabei gehabt (Lammrippen oder Kalbsrippen bekomme ich nicht), und auch da war es so, dass er binnen 5 Minuten fertig war.
Und selbst von den "Knorper" bekommt er schon ziemlich harten Kot. Also kann ich ihm einfach nicht zuviel Knochen geben bzw. keine "richtigen" Knochen.

Also bis dato habe ich noch keinen unangenehmen Geruch feststellen können bei dem gewolften Fleisch. Wenn man es ohne Folie auftauen lässt, im Kühlschrank riecht es ganz normal nach Fleisch.

Eier ´bekommt er auch min. 2x die Woche mit in den Napf (komplett) und Hüttenkäse, bekommt er bei uns den Körnigen Frischkäse. Hüttenkäse ansich ist mir zu teuer, zumal dieser bei unsrem Geschäft sogar weniger Fett enthält als der körnige Frischkäse.

Ach ja, als Snack für nach der "Jagd" (so nenne ich unsre Spaziergänge immer), bekommt unsrer auch mal Rinderkopfhaut, oder aber Rinderhaut mit Fell. Und es ist wirklich nur ein Snack, denn in 5 Minuten ist er auch hiermit fertig.

Ochsenziemer oder Schweineohren o.Ä. brauche ich nicht mehr zu kaufen, wäre viel zu schnell weg für die Preise was die Geschäfte dafür nehmen.

0

Hi,

Welches Real Nature hast denn angepeilt? Das Wilderness oder das klassische? Terra Canis ist mir persönlich zu teuer, das macht es nicht schlecht, aber ich denke einfach das man bei den Preis schon fast selber kochen kann. Und um ein Labbi damit satt zu kriegen braucht man recht viel denke ich. 

Barf bestelle ich bei Graf Barf, da gibt es ganze Stücke und nix gewolftes, bin damit auch recht zufrieden bis jetzt, Versandkosten hat man da aber auch. Ist aber ein etwas anderes Prinzip als normales Barfen, weil da die meisten Nährstoffe vom Fleisch, Innereien, Pansen usw kommen und so nur zwischendurch mal Obst\ Gemüse gegeben werden muss.

Meine Seniorin bekommt nur noch selbst gekocht oder Dosen, in erster Linie Rinti Kennerfleisch Pansen, wenn ich es mal bekomme Rinti Manufaktur (optisch sieht es aus wie selbst gekocht) oder ganz neu entdeckt Defu. 


friesennarr  07.07.2016, 17:13

DH - aber Defu ist sehr teuer.

1

Vom Barfen wegzukommen ist m.E. mit die beste Entscheidung für deinen Hund. Barfen kann lebensgefährlich für Hund und Halter sein. Anerkannte wissenschaftliche Studien zeigen, dass 80% der verfütterten Fleisches mit Salmonellen belastet war. Keiner der Hunde erkrankte daran, schieden aber die Salmonellen über den Kot aus, was eine Gefahr besonders für Kinder, Schwanger und Immunsupprimierte Menschen darstellt. Selbst Gesunde Menschen leiden unter den Folgen einer Erkrankung.  Unter Tierärzten ist die Barf-Methode nicht nur deswegen umstritten. Außerdem zählen zu den Folgeerscheinngen der Rohfleichernährung Mangelerscheinungen und Magen-Darm-Probleme. Studien haben ebenfalls gezeigt, dass die überwiegenden Futterrationen zu chronischen Mangelerscheinungen führen. Die Folgen davon können unter anderem: Erhöhte Infektanfälligkeit; Kürzere Lebenserwartung; Eingeschränkte Organfunktion; Erhöhte Krankheitsanfälligkeit; Verhaltensstörungen; Hautveränderungen; Trockenes stumpfes Fell; Knochenentkalkung (Demineralisation); Knochenverbiegung (Durchtrittigkeit der Fußgelenke); Wachstumsstörungen; Entwicklungsstörungen; Leberbelastung; Erhöhtes KrebsrisikoOCD (Osteochondrosis dissecans). Der Körper versucht Fehlversorgungen lange zu kompensieren weshalb sie häufig unentdeckt bleiben oder nicht erkannt werden.

Heute jagt ein Fleischskandal den anderen. Gammelfleisch, die Rinderseuche BSE, katastrophale Bedingungen in Mastbetrieben, Masthilfen im Futter und mit Antibiotika vollgepumpte Hühner mal abgesehen. Die Frage ist, woher man überhaupt noch wirklich gesundes Fleisch bekommt. Daher kannst du dir nie sicher sein, ob du deinem Hund mit der Rohfleischfütterung wirklich etwas Gutes tust. Natürlich mag es sein, dass durch intensive Schulung die Mangelerscheinungen vermindert werden. Die Gefahren durch das Fleisch selber bleiben dennoch. Außerdem treten die Folgen nicht sofort auf, sondern können erst einiges an Jahre später auftauchen. 
Barf-Methode wird sehr oft mit dem Vergleich des Wolfes begründet. Die Sinnhaftigkeit in dem Vergleich sucht man m.E. aber verzweifelt. Durch die Domestizierung hat sich das Verdauungssystem des Haushundes im Gegensatz zu dem des Wolfes an die Verdauung von Kohlenhydraten angepasst. Entsprechende Gene für die Enzymbildung wurden nachgewiesen. Außerdem sterben Wölfe in freier Wildbahn auch eher viel früher. Werden im im Durchschnitt nur 4 Jahre alt wird ohne Fremdverschulden. Zieht diese Begründung nicht, wird dann versucht die unabhängigen Studien und wissenschaftliche Erkenntnisse in Frage zu stellen. Es kommt die große Keule der Verschwörungstheorie. Wissenschaftlicher, Tierärzte, Behörden, die Politik natürlich auch die Industrie selber sollen da dann gemeinsames Spiel treiben. 

Dazu kommen noch die ganzen anderen Gefahren, wie Parasiten, andere Bakterien und Viren. Es ist nicht möglich in einer normalen Küche entsprechend hygienisch zu arbeiten.

Als Wahl zwischen den beiden Produkten würde ich zu Terra Canis greifen. Es soll sehr ergiebig sein für den Preis und die Herstellerangaben sind ebenfalls sehr ausführlich. Wenn sich der Hersteller selbst an seine Vorgaben hält, dann würde ich dieses Futter Real Nature vorziehen.. 


Rinachen92 
Fragesteller
 07.07.2016, 13:14

Also, Mangelerscheinung hat unser 2 Jähriger Rüde nicht - Großer Bluttest wird 1x im Jahr durchgeführt. Gerade im Welpenalter war es optimal, da er nicht zu schnell gewachsen ist. Ergo gibt es später vllt. weniger Probleme mit den Gelenken.
Dem Hund machen im übrigen die Salmonellen nichts aus. Wo die Salmonellen nun an den Menschen gelangen sollen, mag ich zu bezweifeln, wenn es extra nur Gegenstände gibt zum auftauen etc. die eben nur für den Hund da sind.

Magen-Darm-Probleme: Also ich bin froh, dass er durch das barfen nicht rießige Haufen macht und Durchfall konnten wir mittlerweile seit über einem Jahr nicht mehr feststellen.

Genauso wie die ganzen Dinge die Du aufgezählt hast, von wegen stumpfes Fell etc.: Das konnten wir feststellen als wir mal 2 wochen lang Trockenfutter geben mussten - Output katastrophal, Hund hat gerochen, Fell war stumpf und fiel vermehrt aus.

Und das sich der Magen verändert hat von unsren Haushunden - naja, gibt genpgend Studien die dies widerlegen.

5
xAdmiralAckbarx  07.07.2016, 13:41
@Rinachen92

Das große Blutbild alleine ist nicht geeignet um Mangelerscheinungen auszuschließen. So etwas müsste dann über einen langem Zeitraum und gezielt untersucht werden. Dein Hund ist erst 2 Jahre alt. Die Folgen von Mangelerscheinungen können noch einige Jahre brauchen bis sie wirklich sichtbar sind. Der Körper kompensiert sehr lange Mängel.

Ich habe auch nie geschrieben, dass dem Hund Salmonellen was ausmachen. 80% ist eine verdammt hohe Zahl. Es ist zu Hause nicht möglich so hygienisch zu arbeiten. 
In Nordamerika z.B. werden gebarfte Hunde von mehreren Organisationen -unter anderem die größte Orga- nicht zu Ausbildung zum Therapiehund zugelassen. Einfach weil diese große Gefahr besteht.

Eine Futterumstellung kann generell auch irgendwelche negativen Folgen haben. Speziell die Umstellung von Barf auf Trockefutter. Der Hundekörper kann ja mit den ganzen Nährstoffen in der Art und Weise von Heute auf Morgen überhaupt nichts anfangen.. 

Es gibt NICHT eine anerkannte Studie die zur Erkenntnis gekommen ist, dass sich der Magen-Darm-Trakt von Haushunden nicht verändert. Im Gegenteil!

0
floppy232  07.07.2016, 14:04
@xAdmiralAckbarx

Wo ist denn deine tolle Studie? Wo kann ich denn mal deine haltlosen Behauptungen nachlesen?

4
Einafets2808  07.07.2016, 13:31

Du mit deinen Studien? Die es nicht wirklich gibt :-) Hast ja mal wieder nichts ausgelassen , wie immer.

Besorge dir mal ein Buch, dann wirst du erschrecken, was alles im Fertigfutter drin ist. Du ließt nur das was du lesen willst. Diesen Hype um Salmonellen die gemacht wird, ist so gering und bewiesen das die erkrankten daran leiden ,weil man rohes Fleisch für seinen Hund verarbeitet hat, ist auch völlig aus dem nichts gegriffen.

Dafür gibt's ebenso keine Beweise ob das wirklich daran liegt, das ich meinen Hund Futter auf der Küchenzeile zubereitet habe. Salmonellen kannst du dir überall holen.

Hab mal welche bekommen vom Eisschlecken, und das ist kein Spaß.

Antibiotika und 3 Tage Durchfall und kotzen, dann wars vorbei.

Die Möchtegern Studien die du gelesen hast oder die Links die du im Internet gefunden hast, kommen von Quellen (Fertigfutter Industrie) was sagst du denn dazu? Komisch oder das die gegen barfen sind, muss dir ja selber einleuchten, wenn du so fleißig recherchierst.  

Warum Wölfe so früh  sterben? Nicht weil sie Mangelernährt sind, sondern weil sie an Verletzungen sterben und leider kein Tierarzt da rum läuft und dem Tier hilft.

Verletze Tiere , werden zurück gelassen vom Rudel oder kommen nicht mehr mit. Ohne Rudel keine erfolgreiche Jagd, ohne Jagd kein Futter, dann sterben sie natürlich an ihrer Verletzung oder weil sie verhungert sind.

Deine ganzen Behauptungen , würde ich mal ernsthaft überprüfen und auch die Quellen Angabe checken. Und Tierärzte sind zum größten Teil gegen barfen, weil sie weniger Geld machen.

Und das ist Tatsache. Geh mal in barf oder Prey Foren, wieviel Futteralleriker durch die Rohfütterung völlig gesund wurden. Gelenk Probleme haben aufgehört, aus trägen Hunden wurden wieder lebenslustige Vierbeiner.

Ich zwinge das niemanden auf, aber wer es richtig macht so bekommt der Hund auch alles was er täglich braucht. Dazu muss man sich nur schlau machen, welche Nährstoffe und Spurenelemente in den verschiedenen Fleischsorten drin sind  und was mein Hund mit dem Gewicht alles benötigt.

Dann ist Rohfütterung toll, Mangelernährung kommt nur von falscher Anwendung, nicht weil die Rohfütterung zu ungesund ist.

Das solltest du ebenso wissen.
Meine geschulte Tierärztin ist ein Gegner vom fertig Futter und füttert ihre Hunde seid über 20 Jahren roh. Weder sie noch die Hunde sind krank.

Und diese typischen Erklärungen von Tierärzten , die gegen die Rohfütterung sind belächelt sie nur.

Die behauten auch nur das was, die Fertigfutter Industrie sagt.

6
xAdmiralAckbarx  07.07.2016, 14:08
@Einafets2808

Du mit deinen Studien? Die es nicht wirklich gibt :-) Hast ja mal wieder nichts ausgelassen , wie immer.

Die Wahrheit ist eben sehr wichtig!

Besorge dir mal ein Buch, dann wirst du erschrecken, was alles im Fertigfutter drin ist. Du ließt nur das was du lesen willst. Diesen Hype um Salmonellen die gemacht wird, ist so gering und bewiesen das die erkrankten daran leiden ,weil man rohes Fleisch für seinen Hund verarbeitet hat, ist auch völlig aus dem nichts gegriffen.

Am Ende noch aus dem animal-learn-Verlag.. Nein Danke.. Ich bin kein Freund von irgendwelchen Verschwörungstheorien.. Ein Hype ist alleine aus dem Barf selbst gemacht worden. Genauso wie aus der m.E. völlig irrsinnigen reinen pos. Verstärkung als Erziehungsmethode. Vergleichbar mit der Wirksamkeit von Homöopathie, Goldimplantete und was weiß ich nicht noch alles! Der Bäckereifachverkäuferin darf auch nicht einfach so die Brötchen anfassen. Auch wenn nur eine geringe Gefahr besteht, dass man sich ansonsten irgendwelche Bakterien einfängt. Die Gefahr alleine besteht. Runterspielen ist etwas sehr gefährliches! Deine Begründung hinkt also sehr gewaltig.. Wird ja schließlich auch einen Grund haben warum in den USA z.B. gebarfte Hunde nicht  zur Ausbildung zum Therapiehund zugelassen werden. Dies in einem Land wo das Prinzip der Nachsorge und nicht wie bei uns der Vorsorge besteht. 

Hab mal welche bekommen vom Eisschlecken, und das ist kein Spaß.Antibiotika und 3 Tage Durchfall und kotzen, dann wars vorbei.

Kannst du ausschließen, dass da vielleicht ein gebarfter Hund irgendwie im Zusammenhang steht? Nein! Genau dies kannst du eben nicht.. 

Die Möchtegern Studien die du gelesen hast oder die Links die du im Internet gefunden hast, kommen von Quellen (Fertigfutter Industrie) was sagst du denn dazu? Komisch oder das die gegen barfen sind, muss dir ja selber einleuchten, wenn du so fleißig recherchierst.  

Reine Verschwörungstheorie für die es nicht mal einen Ansatz von Beweisen, Anhaltspunkte oder sonstigen Indizien besteht. Also eine reine Behauptung die nicht mal im Entferntesten zu beweisen ist. 

Außerdem habe nicht irgendwelche Links gefunden sondern tatsächlich die Studien in Originalsprache.. 

Warum Wölfe so früh sterben? Nicht weil sie Mangelernährt sind, sondern weil sie an Verletzungen sterben und leider kein Tierarzt da rum läuft und dem Tier hilft. Verletze Tiere , werden zurück gelassen vom Rudel oder kommen nicht mehr mit. Ohne Rudel keine erfolgreiche Jagd, ohne Jagd kein Futter, dann sterben sie natürlich an ihrer Verletzung oder weil sie verhungert sind. 

Deine ganzen Behauptungen , würde ich mal ernsthaft überprüfen und auch die Quellen Angabe checken.

Ich weiß nicht was an OHNE FREMDEINWIRKUNG so falsch zu verstehen ist. Die durchschnittlichen vier Jahre sind. Aber nur mal so nebenbei.. Wölfe lassen ein Rudelmitglied nur zurück wenn es dem Tode nahe ist. Ansonsten werden sie vom Rudel mit Futter versorgt. 
Befass dich doch statt dessen mal mit wirklichen Quellen und nicht denen die sich aus irgendwelchen Verschwörungstheorien heraus ergeben.. 

Deine ganzen Behauptungen , würde ich mal ernsthaft überprüfen und auch die Quellen Angabe checken. Und Tierärzte sind zum größten Teil gegen barfen, weil sie weniger Geld machen.

Auch das mal wieder reine Verschwörungstheorie.. An einem Hund mit Mangelerscheinungen verdient ein TA auf lange Sicht sogar mehr wie mit dem bissi was er vielleicht an Futter verkauft.

Wenn wissenschaftlich bewiesen ist,  dass die überwiegenden Futterrationen zu chronischen Mangelerscheinungen führen, dann kann was du da anbringst nicht stimmen. 

Darüber hinaus können Allergien auch anderweitig sehr gut in den Griff bekommen werden. Und dies mit Fertigfutter. Auf lange Sicht auf jeden Fall immer die bessere Alternative. Vor allem wenn man die ganzen Gefahren dieser neumodischen Ernährungsmethode sieht.. 

0
xAdmiralAckbarx  07.07.2016, 14:18
@floppy232

Wie wäre es mal dass du selbst auf die Suche gehst oder mir eben das absolute Gegenteil beweist.. Du möchtest wissen wie das geht? 

Als kleinen Tip.. 
scholar.google.de

0
xAdmiralAckbarx  07.07.2016, 14:19
@floppy232

scholar.google.de

Nimm dir einfach die Zeit und such selbst danach.. Dann stößt du auch auf eine Menge mehr Infos bezüglich der Gefahr "Barf"...

0
floppy232  07.07.2016, 14:23
@xAdmiralAckbarx

Ich suche da bestimmt nicht nach, ich fordere Quellen, sonst ist alles absolut haltlos was du blubberst.

1
floppy232  07.07.2016, 14:31
@xAdmiralAckbarx

Wenn ich nach "Gefahr beim Barfen" suche, kommen eigentlich keine Studien die das, wie du, verteufeln, sondern sinnvoll aufzählen, was bei Fehlernährung schief gehen kann. 

Solche Studien oder sonstiges geblubber habe ich nicht gefunden. Und bei Futterherstellern lese ich sowas schon 3x nicht, die wollen ja ihr Futter verkaufen... (selbst da steht "nicht in jedem Fall empfehlenswert", also auch nicht verteufelt...).

Soviel dazu...

4
xAdmiralAckbarx  07.07.2016, 20:18
@floppy232

Besuch einfach mal den Wiki-Artikel und folge der Diskussion als auch der Quellen. Auch darüber wirst du über die Quellen fündig. Zzgl. ebenso zu den entsprechenden wissenschaftlichen Fachjournalen.. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Barf#cite_note-16

Ich pers. empfehle dir aber dennoch alleine zu googlen um sowohl die Pro als auch die Contra-Seite zu vergleichen. So wie ich es gemacht habe.. 

Es lohnt sich auch mal nicht nur auf "Deutsch" zu suchen sondern auch auf "English".. Denn selbstverständlich wurden auch entsprechende Studien im Ausland publiziert. 

So viel dazu!

0
floppy232  13.07.2016, 10:22
@xAdmiralAckbarx

Du kannst ja nichtmal deine Behauptungen beweisen, warum sollte ich dir überhaupt ansatzweise glauben?

0
Einafets2808  07.07.2016, 16:44

***Kannst du ausschließen, dass da vielleicht ein gebarfter Hund irgendwie im Zusammenhang steht? Nein! Genau dies kannst du eben nicht.. ***

Doch kann ich ausschließen. Weil ich zu dem Zeitpunkt keinen Hund hatte und ich war mit meinen 2 Geschwistern und meiner Mutter Eis essen. Mein Bruder hat keins gegessen meine Mutter, meine Schwester und ich schon. Alle 3 scheisserei. Zum Arzt alle 3 Salmonellen. Und es kam von dem Eiskaffee. Mangelnde Kühlung hat uns später das Gesundheitsamt mitgeteilt.

***Die Möchtegern Studien die du gelesen hast oder die Links die du im Internet gefunden hast, kommen von Quellen (Fertigfutter Industrie) was sagst du denn dazu?***

Diese Links die du gepostet hast in anderen Beiträgen, wo drin steht das barfen schlecht ist, werden veröffentlicht von Fertigfutter Herstellern wie Royal Canin, pedigree usw. Musst nur mal das klein gedruckte lesen.

Ist keine Verschwörungstheorie sondern Fakten.
Wo ist denn deine tolle Studie?

Was hast du denn bitte, immer mit deinen Studien? Du redest alles und jeden schlecht. Und verlässt dich auf Studien von irgendwelchen Dödeln. Viele Tierärzte schreiben auch das barfen keines Wegs schlecht ist, sondern es kommt nur zu Mangelernährung wenn die Hunde FALSCH roh gefüttert werden.

Akzeptiere doch einfach, wenn jemand seinen Hund roh füttert oder füttern möchte. Ich akzeptiere doch auch wenn jemand seinen Hund commerzielle ernährt. Auch solltest du akzeptieren, das andere ihren Hund mit Rudeltherorien erziehen, andere über positives bestärken. So ist das . Teile deine Meinung mit aber rede nicht etwas schlecht wovon du nur proforma etwas ließt, und selber keine Erfahrung gemacht hast.

So ist das nun mal. Sei mal locker und offen für alles. Du schreibst barfen wäre schlecht. Das stimmt so nicht wenn es richtig gemacht wird, ist auch kein Hund Unterversorgt oder Mangelernährt.
Auch hast du recht mit der Infektionsgefahr von Salmonellen. Aber bei richtiger Handhabung ist die Gefahr sich anzustecken sehr gering.

Kann mich ebenso, mir Bakterien anstecken oder ganz normal beim Eis holen und um die Ecke.

Zum Thema Wölfe: da ich selber lange Hunde habe. Und ich gerne mal die ein oder andere Doku gucke . Habe ich das zumindestens so gesehen in vielen Dokus. Verletzte Tiere die nicht mit dem Rudel mitziehen können. Werden einfach zurück gelassen. Aber guckt man unterschiedliche Dokus von Wölfen an? sieht man auch unterschiedliches Rudelberhalten.

Du denkst immer so gradlinig furchtbar ist das, nur weil ich das mal in einigen Dokus so gesehen haben, ist doch das nicht völliger Quatsch.

Es gibt Wölfe die werden 4 Jahre alt, andere werden aber 10-15 Jahre alt. Hör mal auf alles zu verallgemeinern.

Gib deine Meinung ab, mit konstruktiver Kritik kann ich umgehen. Aber das du andere Ernährungsmethoden oder Erziehungsmethoden schlechtredest, ohne wirklich persönliche Erfahrung gemacht zu haben,weil sie für dich Blödsinn ist oder zu hohe gefahren bestehen, ist doch Mist.

Mein Hund wurde mit positiver Bestärkung erzogen, er ist kein Leckerlie Junkie , hört aufs Wort , musste nie korrigiert werden, sondern hab das unerwünschte in erwünschtes Verhalten umgelenkt und gefestigt.

Er ist folgsam , Alltagstauglich, sozial zu Hunden und nett zu Menschen und Vorallem Kindern.

Komisch oder? Dann kann das ja nicht völliger Mist sein. Habe einen selbstsicheren liebevollen Rüden.

Dazu musste ich meinen Hund nicht anschreien, picksen oder körperlich Maßregeln. Einfach Körpersprachlich kommunizieren und das perfekte Timing sind da notwendig.  

3
xAdmiralAckbarx  07.07.2016, 20:15
@Einafets2808

Du kannst sicherlich nicht ausschließen dass in der Eisdiele generell durch gebarfte Hunde die Bakteriern zu finden gewesen sind.. Das Gesundheitsamt ahja.. Alleine dadurch merkt man, dass deine Aussagen nicht ganz der Wahrheit entspricht. Denn dafür ist nicht das Gesundheitsamt sondern das Veterinäramt zuständigt.. Außerdem unterliegen die auch einem gewissen Datenschutz.. 

Die Studien kommen NICHT von der Futtermittelindustrie. Dafür gibt es KEINE Belege.. Aber was denn nun? Entweder gibt es die Studien oder es gibt sie nicht. Deine Thesen beruhen rein auf Spekulationen und Verschwörungstheorien. Diese Argumentationsmethodik findet sich in immer wieder in bestimmten Themen wieder. Nicht bei (nur) bei dir hier, sondern eben auch in Zusammenhang mit der pos. Verstärkung und eben auch sehr oft in der Alternativmedizin. Wenn etwas nicht belegt werden kann, dann wird die Verschwörungskeule ausgekappt. Ich bin jedenfalls fasziniert. Es ist nun mal ein emotionsgeladenes Thema. Vielleicht auch weil einem insgeheim bewusst wird, dass Barf vielleicht tatsächlich richtig gefährlich ist. Anders kann ich mir diese emotionsgeladene Verteidigung bis aufs Blut nicht erklären. 

Wenn jemand seinen Hund barfen will, dann soll er das tun.Ich pers. halte dies für Verantwortungslos, wenn man Kenntnis von den möglichen Gefahren hat. Hier lesen aber generell auch andere mit. Barfen ist bewiesener Weise eine gefährliche Angelegenheit und vor den Gefahren für Mensch und Tier darf selbstverständlich auch gewarnt werden. Ich trage Verantwortung für andere Mensch und Tiere und werde daher sicherlich nicht barfen.

Selbst wenn die Portionien entsprechend ausreichend sind. Dann bleibt immer noch die Gefahr durch Bakterien, Parasiten und anderen Krankheitserregern. Wenn man aber bedenkt, dass überwiegend und damit schon mal jede 2 Ration zu Mangelerscheinungen führt, dann kann man nicht von einer Relativierung der Gefahr sprechen. 

Keine Ahnung was du da in so vielen Dokus gesehen haben willst. Die Forschung und Beobachtung der Wölfe lässt auf ein anderes Verhalten schließen.

Ich habe nichts verallgemeinert sondern von einem Alters-Durchschnitt gesprochen. Das höchstmögliche Alter wurde auf 10-13 Jahren festgelegt und nicht 10-15 Jahren. Wobei man bemerken muss, dass dies sicherlich keine Masse ist, wenn man das Durchschnittsalter berücksichtigt.. 

Muss ich ein Stromreizgerät verwenden um zu wissen dass es schlecht ist? Muss ich meinen Hund mit Schokolade vollstopfen um zu erfahren dass sie schlecht ist? Muss ich erst reine pos. Verstärkung anwenden um zu erkennen, dass sie schlecht ist? Muss ich ich dann erst meinen Hund, andere Menschen, Tiere und mich gefährden, ihn also barfen um zu erkennen welche Risiken da lauern und dass ich das so lieber nicht mache? Nein! Muss ich ganz sicherlich nicht!!!

Mag sein, dass du den Eindruck hast, dass dein Hund mit reiner pos. Verstärkung absolut alltagstauglich geworden ist. Ich pers. bezweifle das aber sehr stark.. Das zeigt einfach die reale Erfahrung... 

Achso.. Eine der vielen Quellenmöglichkeiten für die Studien:

https://de.wikipedia.org/wiki/Barf#cite_note-16

Alleine dort gibt es reichlich Quellenangaben.. Auch diverse wissenschaftliche Fachjournale... 

0
Einafets2808  07.07.2016, 20:41

***Das Gesundheitsamt ahja.. Alleine dadurch merkt man, dass deine Aussagen nicht ganz der Wahrheit entspricht***

***Denn dafür ist nicht das Gesundheitsamt sondern das Veterinäramt zuständigt.. Außerdem unterliegen die auch einem gewissen Datenschutz.. ***

Wenn in einer Eisdiele im Eis Salmonellen zu finden sind, ist da nicht das Veterinäramt zuständig sondern das Gesundheitsamt. Und wenn ich die betroffene Person bin die sich ansteckt, dann werde ich aufjedenfall informiert.

Das Eis wurde getestet, 1-2 Tage danach.

2
xAdmiralAckbarx  07.07.2016, 23:00
@Einafets2808

FALSCH! Es ist und bleibt das Veterinäramt zuständig. Da gibt es auch in den Bundesländern keine unterschiedliche Handhabe. Das Gesundheitsamt wäre zuständig, wenn Salmonellen eine meldepflichtige Infektionskrankheit wäre. Was sie aber nicht ist! Leider, denn dann würden viel mehr Opfer durch gebarfte Salmonellenschleudern ans Tageslicht geraten. 

0
Einafets2808  07.07.2016, 20:57

***ihn also barfen um zu erkennen welche Risiken da lauern und dass ich das so lieber nicht mache? Nein! Muss ich ganz sicherlich nicht!!!***
Nein musst du nicht, doch dann rede auch von pro und contras und rede nicht anderen alles schlecht. Beim barfen hast du deine Einstellung sowie ich meine.

Aber grundsätzlich zu sagen, das ist schlecht. Viele sowie auch ich kaufen Fleisch was für den menschlichen gebraucht ist, da dürften auch keine Salmonellen zufinden sein.

2
xAdmiralAckbarx  07.07.2016, 23:04
@Einafets2808

80 % der des Kots enthält Salmonellen... 
Mehr wie jede zweite Ration führt zu Mangelerscheinungen. Diese Ergebnisse erlauben die Feststellung, dass von Barf, gebarften Tieren und Barfern grundsätzlich eine Gefahr für Mensch und Tier ausgehen kann. 

Warum wird wohl dazu geraten grundsätzlich z.B. Geflügel nicht roh zu essen? Ist sicherlich auch alles nur eine Verschwörungstheorie.. 

0
Einafets2808  08.07.2016, 00:49

Du verbeißt dich so auf Statisten , da werden mal 100 Hunde getestet und was ist mit den anderen 100.000 oder mehr?

Das ist doch garnicht wahr. Auch das mit den Mangelerscheinungen nicht. Wenn ich meinem Hund eine Rohfleisch Portion hinstelle ist diese angepasst auf seine Größe, Aktivität und seines Alters. Sein Futter enthält genauso die wichtigen Spurenelemente, Nährstoffe und Mineralien die in Fertigfutter zu finden ist.

Nochmal und das kannst du nicht abstreiten , füttert man richtig ist und kommt die Rohfleischfütterung der natürlichen Ernährung am nächsten. Aber der sich nie damit beschäftigt hat, außer sich auf lächerliche Studien verlässt und nur böse links ließt, die von Royal Canin oder anderen Futtermittelkonzernen veröffentlich worden wundert mich das nicht.

Wenn ich dem Hund Fleisch verabreiche was für mich selber zum Essen geeignet ist, dann müsste ich jeden woche Salmonellen haben.

Zumal ich mein Fleisch ja auch auf dem Brett zubereite bevor ich es in die Pfanne schmeiße.

Geh mal in Facebook Gruppen wo 6000 Mitglieder drin sind und frage reale Leute nach Ihren Meinung und langjährigen Erfahrungen, wie oft sie erkrankt sind an Salmonellen.

Es wird grundsätzlich Vorsicht geboten mit der Verarbeitung von rohen Produkten. Wie Hackfleisch (Tatar) Eier die man für majo oder Sauce Hollundaise benötigt. Aber das muss ich jetzt nicht alles aufzählen. Gerade bei warmen Temperaturen sollten die Sachen schnell verarbeitet werden.

Du isst ja vermutlich auch Fleisch was du erstmal vorbeireitest.

2
xAdmiralAckbarx  08.07.2016, 10:29
@Einafets2808

Ich verbeiße mich bestimmt nicht auf Statisten. Die erkrankten und mit Salmonellen befallenen Hunde sind sicherlich auch keine Randerscheinung. Auch wurden sicherlich nicht nur 100 Hunde getestet. 

Selbstverständlich entspricht es der Wahrheit. Da du sicherlich die Futterrationen nicht entsprechend Datenbanktechnisch auswerten hast lassen, muss man einfach davon ausgehen, dass Mangelerscheinungen auch vorprogrammiert sind. 

Selbstverständlich kann ich auch abstreiten, dass selbst wenn die Mangelerscheinungen ausgeschlossen werden können, die Rohfleischfütterung der natürlich Ernährung am Nächsten kommt. Einfach schon dadurch, dass der Magen-Darm-Trakt des Haushundes sicherlich nichts mehr in der Form mit dem Trakt eines Wolfes gemein hat. Aber auch dieses Ergebnisse sind sicherlich nur von der Futtermittelindustrie gesponsert.
Noch mal ich habe meine Informationen weder den Seiten von Royal Canin noch eines anderen Futtermittelherstellers entnommen. Denn auf diesen Seiten findet man sicherlich auch nicht die Infos, dass es sehr viele Kleintierkliniken in Nordamerika gibt wo Verbote der Rohfütterung ausgesprochen wurden. 

Dagegen gibt es übrigens WELTWEIT KEINE EINZIGE wissenschaftliche Studie die die Vorteile dieser Art der Fütterung aufzeigen. Dabei ist dies sogar ein anerkanntes Forschungsgebiet.. 

Natürlich besteht ein großer Unterschied in der Zubereitung der eigenen Speisen und dem Futter für den Hund. Essentieller Bestandteil ist da natürlich das ausreichende Erhitzen des Fleisches. Auch bei der sonstigen Zubereitung gibt es natürlich reichlich unterschiede. Das Argument geht also ins Leere.. 

Solche Facebook-Gruppen und sonstiges in der Form ist alles was die Barfer aufwarten können. Einfach weil es KEINE wissenschaftliche Studien gibt die entsprechende Vorteile als Ergebnis aufzeigen können. Es gibt auch zich Gruppen mit 10000 und mehr Anhängern im Zusammenhang mit der Homöopathie. Auch dort wird bis aufs Blut verteidigt und so viele pos. Erfahrungen geschildert. Analog zum Barfen gibt es aber auch hier keine wissenschaftlichen Erkenntnisse über irgendwelche Vorteile. 
Es gibt eben nur irgendwelche Blogs, Foren und Facebook-Gruppen, wo man oftmals am Schreibstil von einem regelrechten Wahn sprechen kann.

Warum gibt es denn wohl weltweit keine wissenschaftlichen Erkenntnisse die die Vorteile vom Barfen gegenüber Fertigfutter z.B. aufzeigen? Eben weil es keine gibt.. 

0
Einafets2808  08.07.2016, 18:08

***ausgehen, dass Mangelerscheinungen auch vorprogrammiert sind***

Das ist einfach nicht wahr. Wer sich ordentlich beließt weiß in welche Fleischsorten, oder welche Körperteile vom Tier wo was und wieviele dort drin steckt.

Dazu gibt es Bücher wo sich andere damit befasst haben und man kann sich das prima alleine ausrechnen.

Sicherlich sterben beim erhitzen die Salmonellen ab. Aber dennoch schneide ich mein Fleisch mit dem Messer, auf einem Brett und wische mit dem Lappen über die Arbeitsfläche. Nicht genug sauber gemacht und bei warmen Temperaturen ist das ein gefundenes fressen für die Erreger und wenn ich mich selber nicht anständig danach wasche und Fass mir an Schleimhäute , kann ich mich ebenso anstecken.

Das Fleisch für den Hund wird bearbeitet eingefroren auftaut und dann verfüttert.

***Einfach weil es KEINE wissenschaftliche Studien gibt die entsprechende Vorteile als Ergebnis aufzeigen können. ***

***Warum gibt es denn wohl weltweit keine wissenschaftlichen Erkenntnisse die die Vorteile vom Barfen gegenüber Fertigfutter z.B. aufzeigen? Eben weil es keine gibt.. ***

Und schon wieder beläufst du dich auf Studien :-) das ist schon lustig mit der Zeit.

Ich brauche keine Studien, oder wissenschaftliche Erkenntnisse diesbezüglich.
Wie gesagt die die ich gelesen habe in Facebook Gruppen auch unter anderem eine große aus den USA . Wer hat diese finanziert Nestle. Da fasse ich mir an den Kopf.

Wer soll den barf Studien finanzieren? Es gibt keine Kommerziellen Verkäufer des Futters.
ich sehe es an der Natur , an meinem Umfeld und der Jahrhunderte langen Dokumentationen von der Domestizierung des Hundes. Bis auf Enzyme die Stärke (Kohlenhydrate) Spalten können ist, der Verdauungstrakt genau gleich. Auch wurde das Enzym nicht bei jeder Hunderasse oder jedem Hund nachgewiesen. Auch wage ich zu bezweifeln das ein Mops oder Hunde mit kurzem fang, die gleiche Verdauung wir ein Wolf haben. Sicherlich nicht.

Aber gehen wir von Hunden aus dir dem Körperbau des Wölfen sehr ähneln.

Auch wenn sie nicht 100 Hunde testen dann sind es eben tausende. Und was ist mit denen die es richtig machen? Die anderen 99.000 ??

Darf ich dich mal fragen was du deinen Hund(en) fütterst?

1
xAdmiralAckbarx  09.07.2016, 12:17
@Einafets2808

Selbstverständlich entspricht es der Wahrheit. Erst mal ist extrem schwer gescheite Literatur zu finden in diesem Zusammenhang.
Die Forschung kam zum Ergebnis, dass es einer Prüfung der Rationen bedarf und dies von einem spezialisierten Tierarzt. Und damit sind sicherlich keine Lehrgänge in Ernährungsberatung gemeint.. Zu diesem Ergebnis kam es z.B. in einer anerkannten wissenschaftlichen Fachzeitschrift.  Deren Veröffentlichungen obendrauf noch doppel-blinden Peer-Review-Verfahren unterliegen. 
Du kannst dagegen lediglich mit Facebook-Gruppen und m.E. gleichwertige fragwürdige Quellen vorbringen. 

Selbstverständlich besteht die Möglichkeit sich auch bei der eigenen Fleischzubereitung anzustecken. Dennoch bestehen hier natürlich erheblich weniger Risiken in der Zubereitung. Der Vergleich hinkt also gewaltig.
Salmonellen und viele anderen Bakteiren sterben beim Einfrieren nicht ab!

Natürlich beziehe ich mich auf wissenschaftliche Erkenntnisse. Im Gegensatz zu dir und der restlichen Barf-Front, kann ich solche Ergebnisse vorbringen. Ich finde es dagegen eher lustig, wie man sich verbohrt an etwas klammert, obwohl man überhaupt nicht sicher sein kann, dass es das Richtige ist. Ich nehme es zurück.. Ich finde es nicht lustig. Ich finde es sogar sehr traurig. Eben weil es um die Gesundheit von Tier und Mensch geht. 

Natürlich mag es auch einzelne Studien geben die von Firmen gezielt in Auftrag gegeben werden. Mag vielleicht auch sein, dass die Firmen dann versuchen die Veröffentlichung von negativen Studien zu verhindern. Es kann aber mit Sicherheit ausgeschlossen werden, dass diese Studien dann in irgendeiner Form verfälscht sind. Spätestens wenn sie in wissenschaftlichen Fachmagazinen publiziert werden. Darüber hinaus gibt es sehr viele Studien die nicht von irgendeinem Konzern in Auftrag gegeben wurden.

Alleine dass große Tierkliniken von Universtäten in Amerika das Barfen in der Klinik untersagen müsste diesen Umstand belegen. Aber die bekommen sicherlich ne extra fette Spende für das Verbot.. 

Mein Hund bekommt Trockenfutter.. Ist jetzt bald 15 Jahre alt.. Hat KEINE Athrose und KEIN Zahnstein, Top Vitalwerte.. und läuft mit mir täglich ca. 15km mit dem Fahrrad mit. Neben den normalen Spaziergängen! Zuzüglich der regelmäßigen Trekkingtouren wo wir am Tag auch locker mal auf die 30km und mehr kommen und er seinen eigenen Rucksack trägt.. Das Ergebnis gibt mir und meiner Fütterungsmethode recht.. 

0
Equestrianlove  13.07.2016, 01:11

Barfen ist für den Hund definitiv die beste Lösung, es kommt wie hier schon 1000 mal gesagt wurde der Natur am nächsten, und ist selbstverständlich die erste Wahl vor Fertigware. Von Realnature kann ich nur abraten, da wird soviel reingepuncht und dann püriert, dass man es nicht sieht. Nicht gesund.

1
xAdmiralAckbarx  13.07.2016, 01:47
@Equestrianlove

In der freien Wildbahn sind Wölfe stets Mangelerscheinungen ausgesetzt. Die Durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei 4 Jahren ohne Fremdeinwirkung. Dazu kommen noch die ganzen anderen Punkte die ich bereits schon erwähnte. 

0

Unserer wird auch gebarft und wenn wir zum Beispiel unterwegs sind, gibt's Rintidosen und fertig.  

Ansonsten hol ich die "Fleischtüte" am Schlachttag unseres Metzgers bzw. bekommt er die Reste des erjagten Wildes. 

Hunde brauchen kein Filet und auch nix gewolftes solang die Zähne mitmachen. wichtiger sind Knochen, Sehnen, Innereien, Häute und Knorpel und das am besten von allen Tieren, die zum Schlachter kommen. 

Grad bei dem Zeug in der Dose weiß man nicht, was da alles zusammen gerührt wurde, darum lieber frisch von da wo es herkommt. 


Rinachen92 
Fragesteller
 07.07.2016, 13:16

Genau dies ist der Punkt, wo wir passen müssen. Wir haben hier keinen einzigen Metzger der noch selbst schlachtet. Die werden alle von großen Schlachtbetrieben angeliefert und fertig.

Demnach kann ich bsp. keine schöne Fleischige Knochen mal holen o.Ä. und eine Internetseite, wo es eben Fleisch am Stück gibt o.Ä. habe ich bis dato noch nicht gefunden.

Also kann ich ihnen das Kopffleisch vom Rind nur gewolft verfüttern, oder aber den Pansen nur gewolft, weil ich bis dato noch nichts anderes gefunden habe !!!!

1
beglo1705  07.07.2016, 13:30
@Rinachen92

Und Großmetzgereien/ Großschlachtbetriebe in näherer Umgebung? Oder ein Großmarkt, wo Fleisch auch angeboten wird?

Alternative wäre mal bei den Metzgern im Rewe, Edeka oder ähnliches nachzufragen. Die können dir ggf. was bestellen oder evtl. sogar den Kontakt geben.

2
Rinachen92 
Fragesteller
 07.07.2016, 13:41
@beglo1705

Großmetzgerei o.Ä. gibt es hier nicht in der Umgebung. Haben mal bei einem Schlachthof angerufen, da hätten wir allerdings für die Hin- und Rückfahrt (Versand kam nicht in Frage von denen aus) 250km hinlegen müssen & zusätzlich haben sie für die Schlachtabfälle pro Kilo sage und schreibe 8,00€ verlangt, egal welches Fleisch oder Knochen. Das wäre eine Pauschale meinten sie damals.

0
friesennarr  07.07.2016, 13:53
@Rinachen92

Barfers Wellfood - da gibt es super fleischige Knochen und auch Ziegenhälse und ganze Pansen - und auch Fleisch am Stück.

Fleisch am Stück bekommst du in jedem Real Markt.

3
friesennarr  07.07.2016, 13:55
@beglo1705

Beim Preis von den Dosen kann man auch Hühnerschenkel und anderes Fleisch mitnehmen, das ganz normal im Angebot ist.

Letztens habe ich 20 Hühnerbeine 2,5 kg für 5 Euro geholt. Billiger geht ja schon nicht mehr.

3
Rinachen92 
Fragesteller
 07.07.2016, 14:04
@friesennarr

Warte, Real Markt ist der nächste 50km entfernt ... das ist es mir nicht wert. Sorry.

Bei Barfers Wellfood werde ich mich nochmals umsehen. Da hatte ich damals schon angerufen, weil ich wissen wollte ob der Pansen gereinigt ist oder ob nicht. Mittlerweile müssen scheinbar alle Hersteller den pansen reinigen - leider. Gehen soviele schöne Nährstoffe flöten.

0
friesennarr  07.07.2016, 14:37
@Rinachen92

Du kannst doch dort Fleisch und auch Fisch holen, wo du ganz normal einkaufen gehst, oder habt ihr nur Minimärkte?

2
beglo1705  07.07.2016, 16:48
@friesennarr

Penny hat z.B. oft Hühnerherzen, Leber, Schenkel oder geviertelte Hünchen zum Kochen. Da wird sich sicher was finden, oder?

2

ich habe meine hunde auch bei kleinster tierfktruhe gebarft. 

ich bekomme mein flisch vom biobauernhof -die reste, die fuer menschen nicht so prickelnd sind.. beim fressnapft oder ab und an beim supermarkt (huehnerklein/herz/leber gibt es auch bei aldi)... gemuese muss man nicht taeglich kochen. ich kaufe einmal fleisch ein prowoche und koched da auch unterschiedliches gemuese. dann wird es in portionen abgefullt und eingefroren.

wenn ich auf reisen bin bekommen meine hunde rinit kerner fleisch -gibt es z.b. bei hagebau...


Rinachen92 
Fragesteller
 07.07.2016, 13:39

Wir besitzen bereits eine Tiefkühltruhe mit 4 Fächern. Eine davon brauchen wir für uns, die restlichen 3 Fächer sind mit Fleisch voll.
Demnach kann ich einfach kein Gemüse einfrieren!!!
Und scheinbar wohnen alle hier in Gegenden wo es noch Bauernhöfe gibt, oder gute Metzger. Ich beneide euch dafür. Diese Möglichkeit habe ich hier nicht.

Und von dem Rinti halte ich mal rein gar nichts. Hatten letztens den Hund meiner Tante da, der dieses Rinti bekam und leider sieht man es auch - ziemlich dick der Hund, geht nicht gescheit dran, unsrer im übrigen auch nicht. Und letztens erst habe ich noch auf der Dose gesehen, dass dort Rübentrockenschnitzel drinnen sind, welche ja bekanntlich als Zucker gelten.

1
friesennarr  07.07.2016, 13:59
@Rinachen92

Man achte aber darauf, das bei Rinti 0,2 % Rübenschnitzel drin sind - das ist eine verschwindend geringe Menge die lediglich als Balaststoff gilt. Rinti vertragen die Hunde nicht, die Pansen nicht vertragen, weil in Rinti ist immer viel Pansen mit drin.

Rinti würde ich prinzipiell immer aufpeppen mit Ei, Hüttenkäse, Gemüse und Obst und natürlich Knochen.

2
Rinachen92 
Fragesteller
 07.07.2016, 14:08
@friesennarr

Scheinbar scheinen hier einige jeden tag ihren hunden knochen zu geben?!

0
BrightSunrise  07.07.2016, 15:43
@Rinachen92

Ich bezweifle, dass Rinti an dem Übergewicht des Hundes Schuld ist. Vielmehr wird deine Tante ihm zu viel zum Fressen geben in Kombination mit zu wenig Bewegung. Und womöglich hat der Hund vor seiner Besitzerin gecheckt, dass er abnehmen muss und ist jetzt auf Diät. ;)

Hunde fressen eben doch nicht alles, denn auch Hunde bevorzugen bestimmte Geschmäcker, Rinti bzw. die Sorte schmeckt deinem Hund halt nicht. Außerdem kennt er es nicht, bei Sachen, die Hunde nicht kennen, kann es eben passieren, dass sie nicht so begeistert davon sind.

1