Alter Hund am Abend extrem unruhig und winselnd..., was kann ich tun?

3 Antworten

Alte Hunde entwickeln halt ihre Schruulen. So wie alte Menschen auch. Sie brauchen eine gleich bleibende Routine, um sich wohl zu fühlen. Natürlich kann auch eine beginnende Demenz damit hinein spielen.

Hat der Hund denn eine Box oder eine Höhle, in die er sich zurückziehen kann? Vielleicht ist ihm einfach zu viel Trubel/Geräusche/Licht und er ist müde und möchte schlafen?

Meiner ist jetzt zehn und mach das auch. Ich hab jetzt nur eine Wohnung und die Schlafzimmer Tür ist offen. Früher war der Hund immer abends mit mir im Wohnzimmer auf dem Sofa - seit ein paar Monaten zieht er sich ins Schlafzimmer zurück.

vielleicht kannst du ihm unten in einem angrenzenden Raum zum Wohnzimmer etc. einen Schlafplatz herrichten und die Tür offen lassen?

versuche es mit etwas getragenes nicht gewaschenes von dir und leg sie dort drauf.das mache ich auch wenn ich weg gehe.

Auch hier (wir hatten kürzlich eine ähnliche Frage) tippe ich auf eine beginnende Demenz. Unsere Hündin hat uns damals nicht mehr schlafen lassen, sie tigerte die ganze Nacht winselnd herum. Nachdem Schmerzen etc. ausgeschlossen wurden, hat unsere Tierärztin Selegilin verschrieben, das war der Gamechanger. Wir konnten wieder durchschlafen und der Hund wurde wieder ausgeglichen und zufrieden - wenn auch die Demenz fortschritt und sie manchmal etwas geistesabwesend Löcher in die Luft guckte. Sie wurde dann 17 Jahre alt, nach zwei Jahren Dauermedikation mit Selegilin.