Hund und ich??

4 Antworten

Bzgl. des Hundes mußt Du nicht weiter nachdenken, der schläft ja auch tagsüber sehr viel.
Und wenn Du nervst oder es ihm zu warm/unbequem wird, geht er halt woanders hin.
Das ist ganz normal!
Daher mußt Du auch keine besondere Rücksicht auf den Hund nehmen (das stresst Dich völlig unnötig!).

Für Dich selbst ist das eine andere Baustelle ... aber da bist Du ja schon in Behandlung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hundehaltung seit 1970

Ich hatte 10 Jahre ein Jack Russel Terrier, er schlief auch immer auf dem Sofa und im Bett mit ein. Hatte da ein eigenes Körbchen. Aber er kuschelte sich auch gern unter der Bettdecke an die Brust und Kopf an Kopf. Da ich auch ein unruhiger Schläfer war ist er wenn es auf dem Sofa zu eng wurd ins Bett gegangen oder in sein Reguären Korb. Er kam aber auch nach einer Zeit von allein wieder zurück und kuschelte sich wieder ran.

Wenn ihr zwei auch so ein super Verhältnis habt würd ich es so belassen.

Wenn du dir noch immer unsicher damit fühlst kann ich dir ein Schlaflabor empfehlen.

Um den Hund würde ich mir wenig Sorgen machen. Wenn es ihm zu viel wird, dann sucht er sich einen anderen Schlafplatz. Mal abgesehen davon, dass Hunde einen großen Teil des Tages einfach dösen.

Eher für dich: du scheinst nicht wirklich entspannt zu schlafen. Vielleicht könnte Meditation helfen?

Ich denke, dass es dem Hund wenig ausmacht. Selbst wenn der Hund in der Nacht weniger schläft kann er immernoch am Tag sich zur Ruhe legen.