Alter Durchlauferhitzer im Badezimmer ein Stromfresser der ersetzt werden muss?
Hallo ich lebe seit 2013 in meiner Wohnung und habe immer hohe Rechnungen an Strom zu bezahlen. So einen hohen Verbrauch hatte ich nie in anderen Wohnungen.
Der Durchlauferhitzer ist ca. 35 Jahre alt und erwärmt im ganzen Haus das Wasser. Im Bad, Toilette und in der Küche.
Sind neue Durchlauferhitzer sparsamer oder macht das keinen Unterschied? Wenn es sich lohnt was kostet sowas und wie schwierig ist der Austausch?
Danke für die Antworten :)
4 Antworten
Neue Durchlauferhitzer sind gegenüber alten kaum sparsamer oder wirtschaftlicher. Die Anschaffung ist relativ kostengünstig gegenüber Alternativen. Ein Austausch ist auch leicht zu bewerkstelligen.
Je nachdem, wieviel Leute in dem Haus der Durchlauferhitzer mit Warmwasser versorgen muss, sollte man dringend über eine Alternative zu dem Durchlauferhitzer nachdenken.
Da musst du langfristig denken, planen und dann entsprechend investieren. Wenn es hier um ein Einfamilienhaus geht, ist es natürlich ratsam die Warmwasseraufbereitung in die Zentralheizung einzubinden.
Es ist ein Mehrfamilienhaus und wohne zur Miete. Die Miete ist echt günstig aber diese horrenden Stromkosten sobald natürlich warmes Wasser fließt kostet es richtig viel. Ich weiß nicht wielange wir hier noch leben werden. 5 Jahre mindestens denke ich mal.
Dann würde ich einen Elektrowarmwasserspeicher installieren.
Ja, neue werden deutlich sparsamer sein. Die Anschaffung eines Durchlauferhitzers ist allerdings recht teuer.
das macht keinen unterschied, der ersatz ist relativ simpel
man schraubt den alten ab und macht den neuen dran, ist supereinfach
aber die verbrauchen immer strom wie sau, weil das einfach sauteuer ist, wasser über strom zu erwärmen
das ist einfach so teuer, wie es ist
die haben um 20 kw, das bedeutet, 1 minute heißes wasser kostet ca 10 cent an strom
duscht du 10 min, ist das ein euro+wasser
Mit 1 kWh (Kilowattstunde) wird die Temperatur von 28,666.. Liter Wasser um 30° C (z.B. von 10°C auf 40°C zum Duschen) erhöht. Das hat mit dem Alter des Heizkörpers so viel zu tun wie mit der Farbe der Wandkacheln.
Von der erzeugten Wärme geht über mehr oder weniger lange aufgewärmte Wasserleitungen mehr oder weniger (je nach Nutzungsart) Wärme nutzlos verloren. Bei Durchlauferhitzern mit elektronischer Regelung lässt sich die gewünschte Wassertemperatur einstellen. Damit werden unnötige Aufheizungen der Wasserleitungen (samt Inhalt) vermieden und Heizkosten gespart.
Es kommt also nicht auf das Alter des Gerätes an, sondern allein darauf, ob die Wassertemperatur regelbar ist. Angesichts der langen Warmwasserleitungen in der Wohnung kann sich in der Hinsicht der Austausch des Durchlauferhitzers eventuell langfristig rechnen.
Was wäre eine Alternative wir sind zu viert in der Wohnung und diese Stromkosten ertrage ich nicht mehr.