alten Mahagonischrank geputzt, jetzt matte Streifen - Korrekturmöglichkeit?
Vor geraumer Zeit habe ich einen 20 Jahre alten Mahagonischrank von außen geputzt und dazu Möbelspray (Pronto) benutzt. Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass die Oberfläche an vielen Stellen einen matten Schleier aufweist und mich sehr geärgert. Lässt sich das irgendwie beheben?
3 Antworten
Hallo JennyJugo,
ich restauriere ab und zu kleinere Möbelteile, welche ich auf Flohmärken günstig kaufe. Dabei sind oft Stücke drunter, die Flecke oder streifige Oberflächen haben.
Vor vielen Jahren habe ich mal in Hamburg auf der Messe DDW bei einem Stand ein Produkt erworben von der Firma Ruja. Das Teil heißt Ruja Möbelpfleger. Ist absolut genial. Damit reinige ich meine "Schätzchen". Die sehen nachher alle wieder TIPPTOPP aus. Ist ein richtiger Geheimtipp. Du musst nur die Oberfläche einreiben, etwas warten, nochmals abreiben und meistens sieht das Teil dann aus wie teuer restauriert. Meine Frau ist auch immer wieder total erstaunt, wie toll die Möbel damit werden. Das einzig blöde dran ist, man bekommt das Mittel entweder nur beim Hersteller oder aber manchmal auf einer Messe.
http://www.ruja.de/de/ruja-Moebelpflege-1-Liter.html
Vielleicht ist ja das das richtige für Dich
Schlabulinski
Hallo Schlabulinski,
habe inzwischen die empfohlene Ruja-Möbelpflege beim Hersteller geordert und bin hellauf begeistert. Die Schlieren sind zwar nicht weg, doch der Schrank sieht insgesamt wesentlich besser aus. Vielen Dank noch einmal für Deinen Tip.
Pronto und Poliboy sind schlecht für Holzmöbel (Aussage einer Restauratorin für Holzmöbel). Versuche es mit Renuwell. So heisst das Produkt, ist flüssig und braun.
Stark gezogener schwarzer Tee mit einem Tropfen Öl vermischt und mit weichem Läppchem in das Holz mit viel Liebe einmassiert - kostet nicht viel, macht sich aber prächtig! Meine Grandma hatte ihre Methoden.... :)
Vielen Dank für Deine Antwort.
Du meinst jetzt aber kein Speiseöl - oder? Vielleicht eine etwas dusselige Frage, aber besser, ich stelle sie ;-)
"Nähmaschinen-Öl" würde mir einfallen, denn das verdirbt - soweit ich weiß (bin ja kein Schlosser) - nicht.