Als Mann Frauenkleidung tragen?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ich (ebenfalls m 65J) trage ja auch sehr gerne sog Damenkleidung wie Röcke und Blusen und dazu passende Wäsche, bei mir ist es allerdings so, das ich mich nicht nach irgendwelchen Modetrends richte, ich ziehe die Sachen an, die mir gefallen, und in denen ich mich einfach (sau)wohl fühle, in meinem Fall sind das jetzt im Frühjahr Röcke, die leicht ausgestellt (A-Linie) sind und bis zum Knie reichen, die Farben sind dabei heller als im Winter, da habe ich Röcke in verschiedenen blautönen, in grau und in lindgrün, die Blusen dazu (meist mit 3/4 Arm) sind farblich darauf abgestimmt, zum Teil einfarbig, aber auch kariert bzw chice Muster, die Riemchen Pumps oder Sandaletten haben Absätze von max 5cm, so gekleidet gehe ich auch nach draußen, das ist mein Stil, der gefällt mir für mich am Besten, denn ich denke, das ist wichtig, das wir uns in unserer Kleidung, egal welcher Stil, gut gefallen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DLABUwe  22.04.2024, 16:43

Genau richtig, ich Trage auch das was mir Gefällt. Meist Midirock, wenns kalt ist mit Strumphose uo. Lederleggin. Pullover o. Kariertes Holzfällerhemd drüber. Das Material ist meist Jeans o Leder, habe auch Maxirock aus Leder für den Winter.

Hubsi812  10.06.2024, 13:47

Sei stolz auf Dich! Bist klasse!

AlterZausl  16.10.2024, 07:08

Schön, dass es auch Mannsbilder gibt, die den Ar... in der Hose haben denselben auch im Rock gut aussehen zu lassen.

Wir sind eine exclusive Minderheit, und darauf können wir stolz sein.

Ich empfehle Dir altersgerechte Kleidung zu tragen. Netzstrumpfhosen und kurzes Röckchen mögen Dich zwar anregen, doch wirst Du kaum so gekleidete Frauen Deiner Altersklasse in der Öffentlichkeit sehen. Strumpfhosen und einen nicht zu kurzen Rock oder Kleid ist da passender und Du wirst dann auch nicht so oft durch Blicke "aufgefressen".


ballgownman 
Beitragsersteller
 28.04.2024, 12:27

Vielen Dank.

Ich mag auch keine all zu kurze Röcke und Netzstrumpfhosen auch nicht.

Hör nicht auf die eine Antwort!

Ich kann dir leider nicht sagen, was Mode ist und wie man anfängt, aber ich möchte dir sagen, dass es völlig in Ordnung ist. Wenn man irgendwann den Dreh raus hat sieht es wirklich wirklich gut aus. Es ist keine mentale Krankheit und deshalb muss man nicht zum Psychologen.


AlterZausl  16.10.2024, 07:09

Wieso zum Psychologen? Da können doch die anderen hingehen, die mit dem Anblick nicht klarkommen.

LeeLevs0325  16.10.2024, 11:22
@AlterZausl

Ließ bitte noch mal... ich habe geschrieben, dass man damit nicht zum Psychologen muss

Was zu empfehlen ist, an diverser Kleidung, die gern als Frauenkleidung bezeichnet wird und im Trend liegt kann man sicher gut im Internet recherchieren und hängt natürlich vom eigenen Geschmack ab und auch davon, ob man als Frau auftreten möchte oder als Mann im Rock oder Kleid. Dem Verlangen Strumpfhose und Rock zu tragen komme auch ich immer öfter und gerne nach.
Manchmal frage ich mich warum der Rock von immer weniger Frauen getragen wird. Vom Herbst bis Frühjahr schon gar nicht.
Aus meinen eigenen Erfahrungen heraus ist ein Rock doch ein sehr bequemes und gut kombinierbares Kleidungsstück, das auch von Männern gut genutzt werden könnte. Die Vielfalt der Schnitte, und Materialien lösen bei mir Lust zum Probieren aus. Gerade jetzt im Winter trage ich sehr gern als Freizeitkleidung einen knöchellangen gefütterten karierten Wollrock. Der ist so richtig kuschelig. Zu diesem Rock passende Strumpfhosen oder lange Strümpfe am Halter machen die Sache perfekt. In der Übergangszeit trage ich sehr gern Kilt den ich auch mit hautfarbenen Feinstrumpfhosen oder Strümpfen kombiniere. Kilt und lange Feinstrümpfe zum wandern haben schon lange die Hosen zum "anzippen" abgelöst. Über die Vielfalt der Jeansröcke und Hosen muss eigentlich nichts gesagt werden.
Einen Jeansrock kann jeder Mann im Sommer tragen, ohne dass es groß auffällt.
Wenn es etwas kühler ist mit hautfarbenen Strumpfhosen, auch kein Problem. Ein Jeansrock war auch mein "Einsteiger- Modell" Ich hab Ihn einst in einem ganz normalen Konfektionsgeschäft bei guter Beratung gekauft. Am Beginn des Einkaufes mit hohem Puls, am Ende ein stolzes Gefühl Besitzer eines Rocke zu sein. Das Geschäft im Rock zu verlassen, dazu hat die Beratungskunst der Verkäuferin nicht gereicht. Der Rock existiert noch und wird gelegentlich auch noch getragen und gepflegt, trotz seines hohen Alters. Mancher Internetkauf war nicht so
erfolgreich. Beratung ist schon vernünftig und spart enttäuschte Erwartungen und Zeit.
Für mich sind Strumpfhosen und Feinstrümpfe Alltagskleidung (Socken ziehe ich kaum an), Röcke sind für mich bequeme Freizeitkleidung zu denen eben Strumpf-
hosen dazu gehören.
Die anderen aufgezählten Teile wie Kleider, Pumps und Blusen spielen für mich keine Rolle.

Hallo,

naja, was so Mode ist, ist immer so eine Sache. Da bin ich auch nicht so auf der, der da viel Wert drauf legt.

Ich trage eigentlich immer das, worauf ich Lust habe, und was mir gefällt. Und damit bin ich ganz gut gelaufen. Gerade weil man sich selbst dann so wohl fühlt und auch selbst Lust drauf hat.

Schau einfach mal im Netz, was es so gibt, und was dich reizen würde.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung