Gleichberechtigung beim Tragen von Kleidung?
Ich finde das auch bei dem Tragen von Kleidung Gleichberechtigung geben soll.
Wenn Frauen Teile aus der Herrenabteilung (Hemd, Krawatte, Karohemd, usw.) kombinieren und tragen ist es super und es wird als modisch angesehen.
Wenn das gleiche der Mann macht und Teile aus der Damenabteilung (Rock, Bluse, Loggins, Kleid, Ballerina oder Pumps), dann ist es ein Fetisch.
- Wie findet ihr es, wenn auch Männer Teile aus der Damenabteilung tragen?
- Was kann gemacht werden, dass dies eine grössere Akzeptanz in der Gesellschaft gibt?
Vielen Dank für Eure Feedback und Meinung.
28 Antworten
Du kannst tragen was du willst aber rechne damit, dass es verdutzte Blicke zur Folge haben könnte. Also wenn dir das egal ist dann hau rein.
Verdutzte Blicke gibt's derer viele. Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin, hab ich oft genug einen Rock an, während sie mehr im klassischen Jeans-Outfit zu sehen ist. Sie hat eben die Hosen an.
Dass eine Frau dämlich schaut oder sogar nen unqualifizierten Spruch raushaut, ist äußerst selten. Manchmal werd ich neugierig darauf angesprochen, wobei sich schon so manches nette Gespräch ergeben hat.
Die "Mannsbilder" sind da anders gestrickt. Entweder sie "übersehen" mich, sehen demonstrativ pikiert weg oder versuchen zulästern (eher selten). Mann muss schon Arsch in der Hose haben, um denselben in einen Rock zu kleiden.
Ob verdutzte Blicke oder ganz normal hängt vor allem stark davon ab, wie Mann welchen Rock womit kombiniert und trägt. Beides ist möglich. Entweder man stellt die alten Klischees und Vorurteile durch stimmige Kombinationen in Frage oder man man bestätigt und befestigt sie weiter. Wie gesagt: Beides ist möglich.
Nicht nur - seien wir mal ehrlich.....
....wenn ein Mann um die Ecke kommt der Frauenklamotten trägt - da schaut man schon anders hin als wenn ne Frau mit Frauenklamotten um die Ecke kommt.
Egal wie passend oder hochwertig die Klamotten sind.
Hei,
warum das Gejammer? Ich trage schon seit Jahren Rock mit Feinstrumpfhosen und Pumps. Klar schaut der oder die eine oder andere mal kritisch. Höchst selten höre ich einen dummen Kommentar. Anfangs bin ich noch in die nächste Stadt gefahren, heute laufe ich so im Haus und auch in der Stadt so rum. Für mich ist der Kleidungsstil zwischenzeitlich ganz normal. Mich hat bis heute noch niemanden nach „was soll ich anziehen“ gefragt. Mach es einfach, dann wird es zur völligen Normalität.
lg
Mach ich auch so, schon seit Jahren, auch auf Arbeit. Und ich genieße es.
Also ich hab nichts dagegen....sieht man doch mittlerweile überall...
Wenn Du Dich nicht traust, liegt es an Dir und nicht an der Gesellschaft...das ist nur eine Ausrede, weil Dir der Mut fehlt.
Also trau Dich und kümmer Dich nicht darum, was andere denken könnten.
Gleichberechtigung beim Tragen von Kleidung?
Da herrscht bereits "Gleichberechtigung". Man kann tragen, was man möchte.
Was kann gemacht werden, dass dies eine grössere Akzeptanz in der Gesellschaft gibt?
Absolut gar nichts, da so etwas wie eine Art Gedankenpolizei frei nach Orwell nicht existiert.
Wie findet ihr es, wenn auch Männer Teile aus der Damenabteilung tragen?
Peinlich und degeneriert. Und diese Meinung ist auch völlig legitim.
dein letzter Satz ist genau das Problem das wir in unserer Gesellschaft haben. Eine Frau in Hosen ist emanzipiert, ein Mann im Rock ist peinlich und degeneriert. Ich entnehme der Aussage das weiblich zu erscheinen oder sich zumindest so zu kleiden in irgend einer Form minderwertig ist. Solange das nicht aus den Köpfen kommt wird sich nichts ändern
Ich formuliere es mal so:
Ein Mann in einem Kleid, wirkte auf mich in etwa so skurril, wie einer der sich als Baby verkleidete.
Es ist nunmal nicht das gleiche und mit kann auch niemand erzählen, dass das nichts mit einem Fetisch zu tun hat. Das zeigen mir schon die ganzen Fetischprofile hier, die regelmäßig ihre Scheinfragen stellen, um ihre Bildchen zu verbreiten.
also leben Frauen in Jeans und Sneakers auch einen Fetisch aus ? Du hast einfach Vorurteile und Deine Antwort ist abwertend. hier mal eine Definition des Begriffs "degeneriert":
1. moralisch, geistig sittlich oder geistig verfallen, negativ entwickelt eine moralisch degenerierte Gesellschaft
Das tragen weiblicher Kleidung würde ich so nicht beschreiben.
Das ist deine Meinung, nun gut. Aber sollten wir die hosentragenden Damen dann nicht doch wieder aus Theater, Oper und öffentlichen Veranstaltungen verbannen? So, wie seinerzeit eine meiner Mitschülerinnen vom Herrn "Oberlehrer" gerügt wurde, weil sie in Leder-bundhosen zur Schule gegangen war, und nicht im Kleid, wie es sich für ein Mädchen gehört(e). Sah richtig klasse aus, mit ihrem geflochtenen Blondschopf und der Krachledernen. Das war 1968.
Scherz beiseite!
Der letzte Satz wiederspricht jeglichem Gleichheitsgrundsatz. Gewiss sind Mäner und Frauen nicht gleich, sondern gleichwertig. Und welches Stück Stoff an welchem Körper gut aussieht, bestimmen doch einzig und allein Körperbau und Geschmack der Trägerin oder des Trägers. Was ist da bitte peinlich oder degeneriert?
Ein jeder Mensch soll und kann tragen, wonach ihm ist, solange es nicht zu "freizügig" ist. Und ob das Teil von der Damen- oder Herrentheke ist, das ist doch mehr als zweitrangig.
Peinlich und degeneriert sind viele 08/15 Normal- Outfits auch schon häufig. Oft sogar noch peinlicher. Es kommt, wie so häufig, immer auf das wie und was an.
ich gebe Dir absolut Recht, auch aus meiner Sicht wird es dringend Zeit, das wir Männer uns bzgl der Kleidung gleichberechtigen, ich finde auch, das es völlig normel sein sollte, wenn Männer Röcke oder Kleider tragen, das dieses aber in unserer heutigen "modernen" Zeit allerdings nicht so ist, liegt mE an unserer Erziehung, uns wurde bereits im Kindesalter anerzogen, das wir zwischen Mädchen/Damen und Jungs/Herren Kleidung unterscheiden sollen/müssen, die Damenwelt hat aber bereits vor vielen Jahrzehnten diese Grenzen einfach überschritten, indem sich anfingen Hosen zu tragen, was ja anfangs noch sehr verpönt war (im Bundestarg zB galt bis in die 60er Jahre die Kleiderordnung, das Frauen dort nicht in Hosen erscheinen durften) wie gesagt, die Damen haben sich einfach gleichberehtigt und ziehen an, was sie wolen, und es wird von allen akzeptiert, wenn aber ein Mann im Kleid oder Rock erscheint, dann hört bei extrem vielen Menschen, egal welchen Geschlechts, die Gleichberechtigung auf, um dieses zu ändern, müssen aber wir Männer die wichtigen Schritte gehen, denn mehr Akzeptanz können wir nur erreichen, wenn es immer mehr Männer im Rock oder Kleid in der Öffentlichkeit gibt, aber das scheitert wahrscheinlich schon an der geringen Anzahl der Männer, die diesen Weg der Gleichberechtigung mitgehen wollen
Hi! Du hast sehr recht! Es ist leider so. Also müssen wir Herren einfach mutig mehr Gas geben und dieses fantastische Tragegefühl in die Welt hinaustragen!
Genau, jeder kann machen was er möchte muss aber mit den Konsequenzen klar kommen.