Als fahranfänger geblitz?

4 Antworten

Wenn du mindestens 21 km/h zu schnell warst (also effektiv 121 km/h in einer 100er-Zone), zählt das als A-Verstoß – in der Probezeit besonders kritisch:

  • Bußgeld: ca. 70–115 €
  • Punkte in Flensburg: 1 Punkt
  • Probezeitverlängerung: um 2 Jahre
  • Aufbauseminar: verpflichtend!

Wenn’s “nur” 20 km/h oder weniger über dem Limit war (nach Abzug), dann gibt’s „nur“ ein Verwarngeld (bis 60 €) und keine Probezeitfolgen.

Woher ich das weiß:Recherche

Nur so zur Ergänzung: Also… wenn man schneller als 100 km/h unterwegs ist, sollte der Toleranzabzug bei 3% liegen, dann würde man dir etwas über 121 km zur Last legen (Bei 125km/h.) oder etwas über 126 km/h (Bei 130 km/h).

Ist man unter 100km/h unterwegs sind es die 3 km/h, die in Abzug gebracht werden.


Boernie86953  13.04.2025, 12:57

Auf der Autobahn sind es 5% toleranz

Boernie86953  13.04.2025, 13:01
@Symbolietta

Innerorts waren es schon immer 3% und außerorts 5%. Zumindest seit ich die fahrerlaubnis hab und das sind immerhin auch schon rund 15 jahre

Symbolietta  13.04.2025, 13:08
@Boernie86953

Haste mal eine Quelle? Nichts gegen dich und deine Fahrerfahrung oder Blitzererfahrung, die kann aber keiner beurteilen. Eine Quelle schon. Nebenbei bemerkt: Die Berechnung einer Toleranz von bis zu 7% ist zulässig. Dass es Bereiche geben mag, in denen man diese sogar ausschöpft, ist ja nicht auszuschließen.

3% Toleranz

125 Km/h gerundet 4 Km/h Toleranz = 121 Km/h

130 Km/h gerundet 4 Km/h Toleranz = 126 Km/h

1 Punkt ist dir auf jeden Fall sicher, bei 125 Km/h kostet es dich 100€, bei 130 Km/h 150€. Kein Fahrverbot. Die Probezeit verlängert sich zuzüglich auf 2 Jahre, und ein Aufbauseminar wird fällig.

Aufbauseminar heißt, zuzügliche Kosten zwischen 200€ bis 500€.

Da wirds schon knapp und du musst den Bescheid abwarten. Wenn dein Tacho 5-10 km/h voreilt, kannst du das schonmal abziehen und 3 km/h Toleranz auch. Wahrscheinlich kommst du mit einem blauen Auge und Geld (ca. 90€) davon