Alpha-L-Glucose in Fischer-Projektion?

2 Antworten

Alpha, Beta etc geben an an welchem C-Atom etwas stattfindet oder bindet, hierbei zählt man ab dem zweiten C-Atom, das ist also das Alpha.


ThomasJNewton  22.02.2022, 17:18

In diesem Fall haben α und β eine andere Bedeutung und es gibt auch kein etc.

α und β geben die Konfiguration am anomeren C-Atom an, das erst durch den Ringschluss chiral wird, also im Fall der Glucose (und der anderen Aldosen) am Carbonyl-C-Atom = C₁.
Egal ob offenkettig, α oder β, die L-Form ist stets spiegelbildlich zur D-Form.