Alleinerziehend - wieviel Geld monatlich? Umzug ja/nein?
Ihr Lieben,
da ich in meinem Umfeld mit niemanden so richtig über Geld sprechen kann, schreibe ich in diesem Forum. Vielleicht kann ich ein paar Gedankenanstöße bekommen, würde mich freuen :-)
Ich habe zwei Kinder (11 und 12 Jahre). Seit 8 Jahren bin ich vom Vater der Kinder getrennt und wohne in einer kleinen Wohnung mit den beiden. Da nun verstärkt die Pubertät anklopft, halte ich es für ganz wichtig, dass jede ihr eigenes Zimmer haben kann. Ich arbeite in Vollzeit und verdiene gutes Geld. Trotzdem habe ich immer Angst einen Fehler zu machen, so dass dann mein mühsam aufgebautes Kartenhaus zusammenstürzt und ich finanziell abrutsche. Was ist, wenn ich zb arbeitslos werde?? Usw Daher denke ich zig mal nach bevor ich eine große finanzielle Entscheidung treffe. Da ich manchmal schlecht zu Fuß bin, habe ich mir im letzten Jahr nach 7 Jahren ein kleines Auto für uns drei gekauft.
Nun ist es so, dass ich eine echt schöne 4 Raum Wohnung für uns gefunden habe. Sie wäre wirklich perfekt, nur habe ich riesengroße Angst einen Fehler zu machen mit einem eventuellen Umzug. Daher meine Frage an euch: was würdet ihr tun?
Monatliche zur Verfügung stehendes Geld: 3700 € (Gehalt, KG, Unterhalt). Mit allen Ausgaben (Miete, Auto, LM, Schulen, Hobbies, kleiner Kredit) bleiben uns rund 1300 € im Monat. Die neue Wohnung wäre ca 300 € teurer als die jetzige, somit hätte ich dann 1000 € im Monat "übrig", also für Kleidung, Sparen, usw.
Ist das okay oder zu wenig? Ich kann das total schlecht einschätzen. Ich muss dazu sagen, dass meine Eltern hoch verschuldet sind, ich nie von ihnen den Umgang gelernt habe und immer Angst habe selbst so "abzurutschen". Die finanzielle Struktur, die ich habe, habe ich mir selbst hart erarbeitet.
Ich würde mich über Meinungen freuen. Vielen Dank
4 Antworten
Für mich klingt das machbar. Hast du Rücklagen aufgebaut? Wäre die neue Wohnung auch im Sinne der Kinder? Du solltest mit deinen Kindern ganz offen darüber reden, dass jeder ein eigenes Zimmer bekommt, aber jetzt vielleicht neue Sachen und das teure Hobby etwas zurückstehen müssen. Sprich mit deinen Kindern offen über Geld und dann werden die das verstehen.
1000€ im Monat ist für drei Personen gerade so ausreichend, aber 1300€ mit der Wohnung in der ihr jetzt lebt, macht da auch keinen großen Unterschied (allerdings kommen noch Umzugskosten und notwendige Neuanschaffungen von sicher ca. 2000€ dazu).
Sind in deiner Rechnung auch schon Energiekosten, Telefonrechnung, weitere "implizite" Kredite durch div. Abbonements enthalten?
Also wenn die 1000 Euro wirklich komplett übrig sind, reicht das auf jeden Fall!
Man braucht ja nicht jeden Monat neue Klamotten.
Die Miete sollte incl. Nebenkosten maximal 40 % deine Einkommens betragen. Alles andere ist zu teuer. Die Unterhaltszahlungen deines Ex solltest du nicht mit einrechnen.
das ändert nichts an der Sache, dass man diesen Richtwert beibehalten sollte wenn man nicht in finanzielle Schieflage geraten möchte. Was ist wenn der Ex plötzlich nicht mehr zahlt ( oder zahlen kann? ) Wenn er eine neue Partnerin und ein neues Kind mit ebenfalls UNterhaltspflicht hat? Soll es alles geben. Ich verstehe den Wunsch nach der größeren Wohnung, aber diese sollte dennoch bezahlbar sein.
Das stimmt wohl. Die Wohnung sicher bezahlen zu können, ist das Allerwichtigste. Wenns Probleme mit der Unterkunft gibt, dann gibts auch meist jede Menge Mehrausgaben.
So ganz realistisch ist das in Deutschland für sehr viele Menschen sowieso nicht mehr.