Alleine ausgehen als Frau - Tipps?
Mein Leben ist erbärmlich und meine besten Jahre ziehen an mir vorbei, bin 26.
Wie ich bereits in einer Frage geschildert habe, habe ich extreme Probleme Freundschaften aufzubauen. Wenn ich Mädels online kennenlerne und mich mit denen Treffe, passt es super. Aber nur für kurze Zeit und irgendwie bin ich ein Lückenbüßer. Es bleibt bei kurzen Ausgehbekanntschaften.
Ich will nun alleine raus in die Welt und will nicht mehr unter meiner sozialen Isolation leiden. Habe aber extreme Hemmungen, sitze dann in einem Eck, alle mit Begleitung da. Und ich denke mir dann, „ich bin doch ein Opfer und ich sitze nur unbeholfen da wie der letzte Idiot.“ Es ist echt UNANGENEHM, hatte es tatsächlich mal versucht. War nicht so toll.
So will ich aber auch nicht weiter machen. Bin auch in diversen Gruppen bei Facebook aktiv und versuche darüber eine Begleitung zu finden. Das bringt alles nichts.
Kann mir jemand helfen? Erfahrungen und Tipps mit dem alleine Ausgehen?
Ich beziehe mich eher auf Club, Bar etc. (Stadt, Kino etc., damit habe ich keine Probleme..)
Danke im Voraus!
5 Antworten
Hallo questonista, diese Opferhaltung, von der du selbst sprichst, ist vielleicht ein Teil des Problems. Deine Motivation, in Clubs zu gehen, um jetzt aber auch wirklich endlich mal jemand Passendes kennenzulernen, ist sehr eng gefasst und deshalb schränkt sie dich ein: beim Spaß haben, beim locker sein, in deiner Offenheit. Es ‚muss‘ jetzt aber auch echt mal klappen, weil du ‚schon‘ 26 bist. Locker sein und Spaß habe kannst du, wenn du ohne Ambitionen los ziehst, einfach aus Spaß an der Freude. Ohne Hintergedanken und Wünsche. Und dann erst schaust, was sich ergibt oder nicht ergibt.
Ich persönlich finde es mega mutig, dass du dich allein ins Nachtleben begibst - das traut sich nicht jeder. Aber: Tu es unverkrampft, eher in einer Art ‚Konsumentenhaltung‘. Genieß den Abend, die Musik, die Atmosphäre ohne etwas zu wollen. Wenn du dahinkommst, hast du auch eine ganz andere Ausstrahlung. Keinen ‚Bedarf‘ zu haben, macht viel attraktiver.
Online-dating hin oder her - richtig tiefe Beziehungen entstehen häufig zufällig. Am Arbeitsplatz, in der Lerngruppe etc. Vor allem entstehen sie dann, wenn man nicht ‚darauf aus ist‘, nicht darauf wartet, nicht damit rechnet. Denn dann ist man am authentischsten.
Ich wünsche dir etwas sehr, sehr Schönes.
Du suchst wie viele am falschen Ort - das Internet scheint zwar der Ideale Ort zu sein um Freunde zu finden, ist er aber nicht.
Der beste Ort um Leute kennen zu lernen befindet sich immer noch direkt vor deiner Haustür in der analogen Welt.
Und was das Ausgehen in Bars usw. anbelangt, vermute ich, dass das vielleicht auch garnicht deine Welt ist - auch wenn Du dir das vielleicht wünscht.
Vielleicht bist Du eher der "Stammtisch-Typ" der sich immer mit den selben Leuten bzw. Freunden am WE in der Kneipe trifft - aber dazu muss man erst mal einen entsprechenden Freundeskreis aufbauen.
Online ist ein guter Ort, aber man muss wissen wie. Ich habe tatsächslich mehrere Freunde online kennengelernt.
Mit einem (Österreicher) treffe ich mich sogar öfter. Mit anderen sind Treffen geplant.
(Die männliche Form beinhaltet hier alle Geschlechter, denn so ist unsere deutsche Sprache)
Ich glaube, dass das niemand so richtig nachvollziehen kann, der das nicht auch schon erlebt hat.
Es ist doch so, dass Freundschaften sehr schwer zu finden sind und durch Ausgehen wirst du selten einen Freund finden (ich meine besten Freund, nicht "Freund" Freund).
Ich hatte das auch. Ich habe aber zum Glück immer mal wieder mit alten Bekannten Kontakt gehabt, die irgendwann auch zu sehr guten, wahrscheinlich lebenslangen Freunden wurden.
Wie dem auch sei, es gibt da etwas, das nennt sich Gewohnheit. Diese Gewohnheit kannst du nutzen.
Sieh es ganz logisch, ein Haustier muss sich an dich gewöhnen und dann mag es dich irgendwann.
Je öfter und je länger jemand dich sieht, desto mehr gewöhnt er sich an dich. Du kommst ihm bekannt vor, vertraut vor, er mag dich.
Erstmal musst du dir auch klar werden, welche Art Freund du haben willst. Saufen? Party? Oder eher doch etwas privater, Unternehmungen über den Tag hinweg? Letzteres ist eine engere Freundschaft und das ist noch schwerer zu bekommen.
Beim Ausgehen triffst du immer wieder auf fremde Personen und Freundschaft braucht Zeit. Kaum Gewöhnungsfaktor vorhanden.
In einem Verein allerdings, hier triffst du immer auf dieselben Personen. Suche dir etwas was du gerne machst, du wirst sehen, es wird versucht dich zu integrieren. Wenn du dann keinen Fuß fassen kannst, dann suche dir den nächsten Verein.
Die meisten lernen Freunde über Freunde kennen, oder von der Schule, Universität, usw. Nur auf der Arbeit ist es etwas seltener Freundschaften zu schließen.
Sorry für den langen Text, aber es ist immerhin ein Prozess, der bei dir angestoßen werden muss.
So Online Sachen davon halte ich garnichts ich schreibe auch extrem viel aber ich hab mich bis jetzt noch nicht getroffen du hast doch bestimmt Hobbys Tanzen? Malen? Singen? Versuch doch dadurch Menschen kennenzulernen
Ja mag sein ich möchte das nicht komplett ausschließen aber meine Erfahrungen waren jetzt nicht so gut :(
Mit 26 sind die besten Jahre noch lange nicht vorbei. Selbstbewusstsein und Geduld sind gefragt.
Und ob online gut ist. Aber man kann eben auch Pech haben. Ich treffe mich öfter mit jemandem, den ich online kennengelernt hab.
Mit anderen sind Treffen geplant. Witzigerweise treffe ich mich mit einem Österreicher und einen Schweizer besuche ich auch noch.
Das Internet kann hier schon helfen, aber ich habe festgestellt, dass das nicht über eine Suche funktioniert. Ich kenne den Österreicher zum Beispiel seit 7 Jahren.
Damals League of Legends gespielt, dann CS GO und dann irgendwann einfach nur noch gelabert, Videos geschaut usw.
Also es geht durchaus und es kann auch eine sehr gute Freundschaft werden.