Aktiv-Subwoofer ultra leise?
Hallo, habe mir heute einen gebrauchten Subwoofer geholt mit Endstufe. Habe alles angeschlossen und festgestellt dass der Bass ziemlich leise und schwach ist... Ein Lautsprecherkabel habe ich gefunden, aber bin mir nicht von fester Überzeugung dass es passt. Das Lämpchen an der Endstufe leuchtet grün und leitet die Musiksignale an den Woofer weiter, aber der spuckt nur leise Bässe aus.. Ich bin selbst nach langer Suche im Internet nicht fündig geworden... Kann es am Lautsprecherkabel liegen dass dieses nicht passt oder damit etwas ist? MfG...
6 Antworten
Also erstmal ist das kein aktiver Subwoofer sondern ein passiver an getrennter Endstufe.
Dann ist es nicht unbedingt das Beste ein PC Netzteil zur Stromversorgung zu nutzen. Und wenn muss der 12V Strang in der Lage sein 30A zu liefern.
Was kann es sonst noch sein?
- ist der Gain vielleicht zu unempfindlich eingestellt?
- welche Quelle wird eingespeist? Gain im Uhrzeigersinn aufdrehen (4V - 0,2V)
- ist der Sub gebrückt angeschlossen?
- ist ein passender Lowpass gesetzt und eingestellt?
http://www.audiodesign.de/downloads/manuals/BlackMaxx_Rev2.pdf
Hab jetzt das Problem gelöst: Habe mir ein Netzteil geholt mit 30A und 12V und das funktioniert jetzt und der Subwoofer bringt gut Leistunf durch! Vielen Dank! :)
Kann sein. Vielleicht kannste dir ja irgendwo eine volle Autobatterie leihen und das mal gegenchecken.
wie Thorsten schon sagte, ist es kein Aktivsub, sondern ein passiver Sub mit Endstufe.
Welches Gerät ist es denn ?.
Das kann mehrere Ursachen haben. Hat der Sub eine passive Frequenzweiche ? Sonst gibt es auch die anderen Tonanteile wieder.
1 Sub sollte mit Y-Signalkabeln betrieben werden, damit beide Kanäle wiedergegeben werden.
Dann gibt es evtl Phasenprobleme. 180° Polaritätswender.
Die Subs sind bei PA meist auf +2 - 2 Speakon belegt. 2 Pol ist nur +1 - 1, so daß das nicht richtig wiedergegeben wird.
Hab jetzt das Problem gelöst: Habe mir ein Netzteil geholt mit 30A und 12V und das funktioniert jetzt und der Subwoofer bringt gut Leistunf durch! Vielen Dank! :)
Das Kabel ist völlig egal.
Endstufen haben eigentlich keinen Ausgang für aktive Subwoofer. Sag mal genau, was für ein Gerät du woran angeschlossen hast.
das Netzteil ist an der Endstufe dran? und an der sind keine anderen Lautsprecher angeschlossen?
Subwoofer: JBL GT5-1204BR Endstufe: Crunch Blackmaxx MXB280 ist eig ein Woofer fürs Auto aber habe ihn zuhause mit einem PC Netzteil angeschlossen (ich weiß dass es nicht gut sein soll)
also strom hat der subwoofer? vielleicht fehlt das netzkabel?
ich würde sagen das der subwoofer einfach keinen strom hat.
Und nein, der PC hat ein eigenes Netzteil und der Subwoofer auch :)
Hab jetzt das Problem gelöst: Habe mir ein Netzteil geholt mit 30A und 12V und das funktioniert jetzt und der Subwoofer bringt gut Leistunf durch! Vielen Dank! :)
der Woofer hat normal kein Netzkabel weil es einer für Autos ist also nur mit Zwei Eingängen
Das hilft nicht unbedingt, aber ich habe gerade fast die selbe frage schoneinmal gelesen, du hast nich zufällig den Woofer am PC hängen? weil 750watt für die ganze "anlage"(Pc, Woofer und vllt endstufe) reichen nicht. das war das problem beim letzten, überprüfe deine stromversorgung mal, oder ob du denn bass überhaupt aufgedreht hast.
aktive subwoofer haben immer ein netzkabel. aktiv bedeutet das der subwoofer einen eigenen verstärker hat. wenn der kein netzkabel hat muss der natürlich passiv sein. das bedeutet du bräuchtest dann noch einen starken verstärker.
das ist ganz klar das ein passiver subwoofer leise ist ohne verstärker.
Leuchtet denn das Strom Lämpchen am sub?
Schau nochmal in die Gebrauchsanweisung ob der sub auch richtig verbunden ist
Hab jetzt das Problem gelöst: Habe mir ein Netzteil geholt mit 30A und 12V und das funktioniert jetzt und der Subwoofer bringt gut Leistunf durch! Vielen Dank! :)
Der Woofer hat kein Stromlämpchen... Es ist ein Woofer für Autos den ich in meinem Zimmer angeschlossen habe...
hey, mein Netzteil liefert bei 12V nur 25A maximum. kann das der grund sein?